Wieder Wehrpflicht? Was Schüler davon halten
Die Europäische Union und Deutschland als bevölkerungsreichster Mitgliedsstaat müssen ihre Verteidigung selbst in die Hand nehmen, diesen Schluss zieht die Politik aus Äußerungen der Trump-Regierung. Aber zurzeit dienen nur rund…
Erfolgsmodell Gebet: Wo lernen Kinder beten?
Anne Bomblies steht vor geballten Kinderfäusten. Sie ist Pfarrerin und zuständig für den evangelischen Kindergarten der Dankeskirche im Münchner Stadtteil Milbertshofen. Allen Kindern hat sie ein Steinchen in die Hand…
Hochvolt-Kurs: So lernen Mechatronik-Azubis die Arbeit am E-Lkw
"Das Arbeiten am E-Lkw macht mir natürlich Spaß, da es eine neue Aufgabe ist und natürlich auch neue Risiken mit sich bringt", sagt Azubi Felix Hasenstab. Der 20-Jährige besucht mit…
#Faktenfuchs: Wohl kein russischer Telegramkanal von Wagenknecht
All diese Hinweise sind für die beiden Experten von ISD und CeMAS eindeutig. Hundertprozentig ausschließen, dass Wagenknecht oder das BSW selbst hinter dem Kanal steckt, können allerdings beide nicht. Für…
Nach Ziegler-Pleite: Riesiges Sägewerk wieder in Betrieb
Das Sägewerk in Plößberg im Landkreis Tirschenreuth ist wieder in Betrieb. Bei einer Führung am Nachmittag gab Stephan Lang, Geschäftsführer des neuen Eigentümers Rettenmeier Holding, Einblick in die wieder angelaufene…
Wander-App Komoot wird verkauft – Mitarbeiter haben Sorgen
Die Idee für die Outdoor-App Komoot kam den Gründern bei einer Wanderung im Allgäu. Touren für Wanderer, Mountainbiker oder Outdoorbegeisterte mit GPS. Auch einer der Gründer, der Sonthofer Jonas Spengler,…
Durchleuchtet US-Software Palantir bald ganz Deutschland?
Palantir ist ein Programm, das Zusammenhänge zwischen Informationen über mehrere Datenbanken hinweg herstellen kann. Bei der Aufklärung von Kriminalfällen würden menschliche Ermittler solche Querverbindungen womöglich nie entdecken – und vor…
Wollmonster in Marktoberdorf: Die Künstlerin Caroline Achaintre
Ein zotteliges Wollmonster scheint sich aus der Wand zu lösen und die Gäste zu begrüßen. Die Haare lang und fransig, die Farben von hellem Beige bis zu tiefbraun. Es ist…
Evangelische Landeskirche beginnt mit Corona-Aufarbeitung
Mirjam Pfeiffer ist motiviert ins oberbayerische Unterschleißheim gekommen. Eine neue Stelle als evangelische Pfarrerin mit neuen Kolleginnen und Kollegen. "Wir sind gestartet, hatten Ideen", sagt Pfeiffer. Vor ziemlich genau fünf…
Homeoffice fest etabliert: Jeder Vierte arbeitet von daheim
Der Trend von zu Hause zu arbeiten ist ungebrochen. Natürlich eignen sich nicht alle Berufe dafür, in den eigenen vier Wänden ausgeübt zu werden - sondern hauptsächlich Schreibtischjobs. Im Februar…