Beschwerden über ADAC-Kreditkarten „häufen“ sich
Seit ein paar Monaten hat der ADAC bei seinem Kreditkartenangebot einen neuen Partner, die Solarisbank. Der frühere Partner – die Berliner Landesbank – stellte ihren Service ein. Doch mit dem…
Kritik an Würzburger Lehrstuhl für Geschichte: Ist er zu rechts?
Es brodelt in Teilen der Universität Würzburg. Vergangenen Mittwoch tagte das sogenannte Studierendenparlament. Dort werfen Studentinnen und Studenten dem Würzburger Lehrstuhl für Neueste Geschichte eine "neurechte Diskursverschiebung" vor. In dem…
Frühjahrsputz: Vier Putzmittel reichen für eine saubere Wohnung
Ob Powersprays, Aktivpulver, Hygienereiniger – die Auswahl an Putzmitteln, um die Wohnung hygienisch, rein und schlierenfrei zu bekommen, ist riesig. Dabei sind viele dieser Putzmittel aggressiv, können die Gesundheit sowie…
Frühjahrsmüdigkeit: Warum ist man im Frühling immer so müde?
Gründe für die Frühjahrsmüdigkeit – die UrsachenEine Ursache für die auftretende Müdigkeit und Antriebslosigkeit bei immer länger werdenden Tagen ist eine Störung des Hormonhaushalts. Insbesondere für die Produktion des Hormons…
Weltwetterbehörde: Klimawandel-Folgen teils unumkehrbar
Der menschengemachte Klimawandel hat sich im vergangenen Jahr laut Vereinten Nationen deutlich beschleunigt. Das geht aus dem neuen Bericht der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) hervor. Demnach lag die globale Durchschnittstemperatur…
Jackpot Immobilie – wie wir klug vererben
Erbe müsste man sein... oder doch nicht? Auf dem angespannten Wohnungsmarkt scheint ein Immobilienerbe wie der Jackpot in der Lotterie ums Vermögen. Viele halten es für den einzigen Weg, sich…
Cum-Cum-Aktiendeals – Druck auf Finanzbehörden steigt
Knapp zehn Milliarden Euro hat Bayern im vergangenen Jahr in den Länderfinanzausgleich gezahlt. Fast die dreifache Summe – 28,5 Milliarden Euro – sind dem deutschen Staat von 2000 bis 2020…
Wie ChatGPT und Co. zum digitalen Organisationshelfer werden
Für verlässliche Ergebnisse empfiehlt das Team des KI-Podcasts von BR24 und SWR allerdings einen schrittweisen Ansatz: Erst die Daten sortieren lassen, dann gemeinsam mit der KI analysieren und erst zum…
Fachleute: Gesundheitswesen für Krieg und Terror nicht gewappnet
"Es geht um nichts weniger als darum, das gesamte Gesundheitssystem auf alle Arten von Krisen vorzubereiten, auch auf kriegerische Angriffe aller Art." Mit diesen Worten wendet sich Bayerns Gesundheitsministerin Judith…
Wie wichtig ist die Autoindustrie für Bayern und Deutschland?
Erneut meldet ein bayerischer Autobauer einen drastischen Gewinnrückgang. Bei Audi in Ingolstadt ist das Ergebnis nach Steuern im vergangenen Jahr um 33 Prozent geschrumpft. Bereits letzte Woche hatte BMW über…