Neues Album „Mayhem“: Lady Gaga ist im Mittelmaß angekommen
Lady Gaga macht Musik, aber sie spielt auch mit ihrem Status als Popstar: 2010 trat sie mit einem Fleischkleid bei den "MTV Video Music Awards" auf und schrieb sich damit…
Weltfrauentag: Die Medizin wird immer weiblicher
Ärztinnen nehmen sich mehr Zeit für ihre Patientinnen und Patienten, behandeln gewissenhafter und entscheiden sich nicht so schnell für eine OP wie ihre männlichen Kollegen. Das haben amerikanische und kanadische…
Freundschaft ade? USA streichen Geld für Kultur und Austausch
Seit 1946 ist das Amerikahaus in Nürnberg ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Ob bei Vorträgen, Filmvorführungen oder Diskussionsrunden – hier können Deutsche und US-Amerikaner ins Gespräch kommen und…
Ausgleichsfonds rettet erstmals Pflegekasse vor der Pleite
Erstmals in der Geschichte der Pflegeversicherung muss ein Ausgleichsfonds eine Pflegekasse vor der Zahlungsunfähigkeit bewahren. Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) bestätigte BR24, worüber zunächst der Tagesspiegel berichtet hatte.Etwas Vergleichbares…
EZB senkt Leitzins: Was Verbraucher wissen müssen
Die hohen Sondervermögen werden sich nur dann rechnen, wenn sie tatsächlich die Wirtschaft in Deutschland beleben. Wenn die Unternehmen wieder investieren und neue Mitarbeiter einstellen. Derzeit jagt noch eine Entlassungswelle…
Post streicht 8.000 Stellen: Wer ist in Bayern betroffen?
In Bayern sorgen laut Verdi 20.000 Menschen dafür, dass Briefe und Pakete sortiert, transportiert und zugestellt werden. Die Post nannte keine Zahl. Was aber klar ist: Bundesweit will sie 8.000…
Backlash im Bundestag? Wieder weniger Frauen in der Politik
Vorbild Frankreich: Brauchen wir strengere Quoten?Auch sie erinnert sich noch an die Zeit, in denen man Frauen im Bundestag mit der Lupe suchen musste. Erst mit dem Einzug der Grünen…
Neue Schulden: Was das Deutschland kosten wird
Friedrich Heinemann vom ZEW-Forschungsinstitut kommt für 2034 auf eine Quote von 100 Prozent und warnt deshalb: "Damit würde sich Deutschland rasch zu den Hochschuldenstaaten der EU gesellen." Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer…
Heil: Renten steigen zum 1. Juli um 3,74 Prozent
Die Renten steigen nach Angaben von Sozialminister Hubertus Heil zum 1. Juli dieses Jahres um 3,74 Prozent. Das teilte Heil am Donnerstag mit. Zuerst hatte die "Süddeutschen Zeitung" (externer Link,…
„Appetit des Kremls stark gezügelt“: Wie stark ist Putins Armee?
In den großen russischen Telegram-Kanälen, etwa bei den "Zwei Majoren" mit 1,22 Millionen Followern, ist davon die Rede, Putins Armee habe bei Rückzügen "Personal gerettet". Manche Städte seien entgegen der…