„Völlige Sackgasse“: Wie lange kann die Ukraine durchhalten?
Russland gehe schlicht das Geld aus, um ein weiteres Jahr intensiv weiterkämpfen zu können, so diese Argumentation. Einer der wichtigsten russischen Beobachter, Juri Podoljak (3,12 Millionen Follower), nennt die Lage…
Vergessene Getreide: Die Rückkehr von Emmer, Einkorn und Co.
Urgetreide - dazu zählen zum Beispiel Kamut, Quinoa, Emmer, Einkorn oder Dinkel - wurden in Europa teilweise schon vor 10.000 Jahren angebaut. Aber immer neue Züchtungen mit höheren Erträgen verdrängten…
Vom Traktor ans Set: Wie Gerd Nefzer zum Oscar-Abonnent wurde
"Dankeschön", sagt Nefzer, "das ist großartig". Das "k" klingt weich wie ein "g", das "t" wie ein "d". Nefzer schwäbelt. Und das auf einer der größten Bühnen der Welt: bei…
Sherlock Holmes: Warum ist der Meisterdetektiv immer noch Kult?
Der Tod von Sherlock Holmes am Reichenbachfall ist eine der dramatischsten und bekanntesten Szenen in der Literaturgeschichte. In "Das letzte Problem" wird Holmes von seinem Erzfeind, Professor James Moriarty, verfolgt.…
BDA Preis 2025: Architektur geht auch ohne Zement
Zusammenleben der Generationen in KranzbergUm Nachhaltigkeit und die Akzeptanz von mehrgeschossigen Mehrfamilienhäusern im ländlichen Raum ging es auch bei einem ebenfalls ausgezeichneten Mehrgenerationenhaus in Kranzberg. Das vierteilige Ensemble aus Wohn-…
Vorsicht Autofahrer – Amphibien sind früh auf Wanderschaft
Erst Molche, dann Grasfrösche und Erdkröten: Die ersten Amphibien sind in Bayern auf dem Weg zu ihren Laichgewässern. Damit sind sie nach Angaben des Bunds Naturschutz (BN) in diesem Jahr…
Abonniert auf „Schreckensweiber“: Wer war Therese Giehse?
Dem bayerischen Fernsehpublikum dürfte Therese Giehse vor allem als lebenskluge Anna Häusler in Helmut Dietls "Münchner Geschichten" bekannt gewesen sein. Einerseits war das eine typische Rolle für sie, denn eigentlich…
„Lang lebe der Independent-Film“: „Anora“ triumphiert bei Oscars
Gerd Nefzer hat bei Spezialeffekten die Nase vornUnter den deutschen Nominierten durfte sich nur Gerd Nefzer freuen. Für seine Arbeit an "Dune 2" bekam er seinen bereits dritten Oscar in…
Mögliche Schließung von Würzburger Brose-Werk – die Gründe
Nachdem Mitte Februar bekannt geworden ist, dass der Automobilzulieferer Brose derzeit eine Schließung des Würzburger Werks mit fast 1.400 Arbeitsplätzen prüft, räumt der Geschäftsführer des Bereichs Antriebe neben hohen Personalkosten…
Ausstellung „The Ugly Sweater“: Was ist eigentlich hässlich?
Ein abgewetzter blauer Pulli, die Löcher am ausgeleiterten Bund farbig umnäht – das ist Kunst. Für die Sonderausstellung "Ugly Sweater" im Oberfränkischen Textilmuseum in Helmbrechts wurden abgetragene Oberteile vor dem…