Weihnachtsbotschaft der Kirchen: Hoffnung und Zuversicht
Angst, Zweifel und Hoffnungslosigkeit: So beschreibt der Münchner Erzbischof Reinhard Marx die Folgen des Attentats auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt. Die Stimmung kurz vor Weihnachten ist alles andere als die der…
Wie ein Playboy aus dem Mittelalter die KI-Revolution vorwegnahm
Die erste Denkmaschine der WeltSchließlich kommt Llull zu einer revolutionären Erkenntnis: Missionare als Menschen haben viele Nachteile – sie brauchen Essen, Schlaf und skalieren schlecht, wie man heute im Silicon…
Vom Tech-Visionär zum rechten Stichwortgeber: Der neue Elon Musk
Ein Tweet wird zur RealitätDenn das, was damals noch wie ein flapsiger Wortwechsel in den sozialen Medien erschien, sollte knapp fünf Jahre später tatsächlich Realität werden. Im April 2022 kündigte…
Neue Familienchronik über die Bleistiftdynastie Faber-Castell
Die ersten Bleistifte wurden im Jahr 1761 in Stein bei Nürnberg produziert. Kaspar Faber konnte damals nicht ahnen, welche Bekanntheit seine Produkte einmal erringen sollten. Sein Enkel Lothar Faber übernahm…
Gaming: Zwischen Suchtgefahr und Sozialkompetenz
Daniela Krauth ist Gamerin aus Leidenschaft, seit frühester Jugend. Derzeit zockt sie das Videospiel "Life is strange". Das wird vor allem durch seine Geschichte geprägt. Und durch die Spielentscheidungen, die…
Investorenkonsortium kauft insolventen E-Flugzeugbauer Lilium
Der insolvente Elektroflugzeug-Pionier Lilium hat einen Investor gefunden und will sein Geschäft im Januar wieder aufnehmen. Wie das Start-up-Unternehmen mitteilte, hat das Investorenkonsortium Mobile Uplift Corporation einen Kaufvertrag für das…
Christkind, Weihnachtsmann und Co.: Wer bringt die Geschenke?
"Morgen kommt der Weihnachtsmann …" – Der Liedtext von Hoffmann von Fallersleben aus dem Jahr 1836 war einer der ersten, in denen das deutsche Wort Weihnachtsmann überhaupt auftauchte. Ursprünglich, also…
KTM-Pleite: Auszahlung von Insolvenz-Entgelt ab Mitte Januar
Hunderte nieder- und oberbayerische Arbeitnehmer des insolventen oberösterreichischen Motorradherstellers KTM in Mattighofen im Bezirk Braunau sollen ab Mitte Januar Geld aus dem österreichischen Insolvenz-Entgelt-Fonds (IEF) in Wien bekommen. Das teilte…
Social-Media-Profil von Täter? X befeuert Debatte um Magdeburg
Nach dem Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist im Netz eine Debatte um die möglichen Motive des Täters entbrannt. Während die polizeilichen Ermittlungen andauern und der Täter in Gewahrsam…
Illegale Russland-Exporte jetzt auch bei BMW
Trotz zahlreicher Wirtschaftssanktionen der EU wegen des Ukraine-Kriegs liefern deutsche Autohersteller immer wieder Fahrzeuge nach Russland. So räumte BMW jetzt ein, dass von Hannover aus mehr als 100 hochwertige Fahrzeuge…