Wie viele Syrer arbeiten in Deutschland? Ein Überblick
Kaum ist Machthaber Baschar al-Assad aus Syrien vertrieben, richtet sich das öffentliche Augenmerk auf die fast eine Million syrischer Menschen, die in Deutschland leben. Seit der großen Fluchtbewegung vor knapp…
Was bedeutet es, wenn Silberfische im Haus sind?
Wo sind Silberfische zu finden?Silberfischchen mögen es feucht und warm, sie "wohnen" gerne in Bad und Küche oder Waschküche: zwischen 20 und 30 Grad Celsius und bis zu 90 Prozent…
Sensation: Drei seltene Pilzarten in Unterfranken entdeckt
Der ästige Stachelbart erreicht etwas mehr als 20 Zentimeter im Durchmesser. Er entspringt einem dicken Strunk, verzweigt sich in immer feinere Äste, an denen sich seine Sporen bilden. Jedes kleine…
Bayerisch-syrische Wirtschaft: So war es, so könnte es werden
Nach knapp 13 Jahren Bürgerkrieg liegt Syriens Wirtschaft am Boden, ein Großteil der Bevölkerung lebt in Armut. Nach dem Sturz des Assad-Regimes gilt es als eine der wichtigsten Aufgaben für…
Strompreise: Einige Konzerne nutzen „Dunkelflaute“ aus
Deutsche Stromerzeuger unterlaufen Absprachen mit BundesnetzagenturWie die Bundesnetzagentur berichtet, sind die deutschen Betreiber von Braunkohle- und Steinkohlekraftwerken ihren Verpflichtungen aber über mehrere Tage nicht nachgekommen und haben an der Energiebörse…
Skigebiet Balderschwang: Wasser für Beschneiung abgezwackt?
Das Landratsamt Oberallgäu geht Hinweisen nach, wonach im Skigebiet Balderschwang offenbar rechtswidrig Wasser für Beschneiungsanlagen entnommen wird. Das hat die Behörde auf BR-Anfrage bestätigt. Zuerst hatte die Süddeutsche Zeitung über…
Vogelgrippe: Nur eine Mutation vom Menschen entfernt
Im Jahr 1996 gab es in China auf einer Gänsefarm den ersten Ausbruch der Vogelgrippe. Seit 2010 haben wir in Deutschland mit mit dem H5N1-Virus zu tun. Damals wurde es…
Pfarrer will Schwangere ausschließen – und muss gehen
Ledig schwanger werden – das sollte für Mitarbeiterinnen der katholischen Kirche kein Thema mehr sein, nicht nach der Reform des kirchlichen Arbeitsrechts 2015. In Bergkirchen im Landkreis Dachau hat ein…
Statistisches Jahrbuch 2024: Tourismus boomt, Wirtschaft bremst
Sowohl die Kriege als auch die globalen wirtschaftlichen Entwicklungen machten sich in den Daten des Landesamts für Statistik bemerkbar, so der bayerische Innenminister bei der Vorstellung des Statistischen Jahrbuchs 2024…
Wirtschaftskrise: Kleinkünstler leiden unter Sparzwang in Firmen
Harry Riegel und Janis von dem Borne verdienen normalerweise ihr Geld damit, Dinge verschwinden zu lassen. Jetzt aber muss dringend etwas her: Aufträge. Die Branche leidet unter der angespannten Wirtschaftslage.…