US-Zölle: Aiwanger schlägt Alarm für Bayerns Wirtschaft
Die bayerische Staatsregierung zeigt sich angesichts der Gefahr zusätzlicher US-Zölle auf europäische Produkte sehr besorgt um die Wirtschaft im Freistaat. Die Meldungen über drohende Handelskonflikte mit den USA hätten die…
Ein Rochen namens Jochen – der erste seiner Art im Altmühltal
Jochen kommt aus den Schichten des Oberjura in Painten nahe Kelheim und ist eine Seltenheit: Denn der steinerne Rochen ist außergewöhnlich gut erhalten – und das komplett über seine 1,20…
Studie: Wie die Cannabispflanze Alkoholsüchtigen helfen kann
Wer alkoholsüchtig ist beziehungsweise unter einer sogenannten Alkoholkonsumstörung leidet, wünscht sich wohl nichts sehnlicher, als von seiner Sucht geheilt zu werden. Cannabidiol, abgekürzt CBD, ein natürlicher Bestandteil der Cannabispflanze, der…
BGH-Urteil: Wo Negativzinsen erlaubt sind und wo nicht
Eigentlich gibt es Zinsen auf Guthaben bei der Bank. Eine Zeit lang aber mussten Kunden in bestimmten Fällen "Strafgebühren" bei einigen Geldinstituten bezahlen. Die Verbraucherzentralen hielten die Negativzinsen nicht für…
Erste Warnstreiks im öffentlichen Dienst in Bayern
Im öffentlichen Dienst kommt es am Mittwoch und Donnerstag bei Kommunen im Freistaat zu ersten Warnstreiks. Das kündigte die Gewerkschaft Verdi am Dienstag an. Betroffen sind demnach unter anderem die…
Bill Gates: Was den Tech-Milliardär von Musk und Co abhebt
Es gibt diese eine Geschichte, die vielleicht mehr über den jungen Bill Gates aussagt, als alles andere: In der fünften Klasse soll der kleine Bill eine Hausarbeit über einen US-Bundesstaat…
Warum der Hype um die Dubai-Schokolade abklingt
"Es sieht so lecker aus, oh mein Gott.", oder: "Wer das nicht probiert – ihr macht was falsch." Solche Videos gibt es in den sozialen Netzwerken schon seit einem guten…
AI Act: Müssen Firmen ab sofort KI-Kompetenz beweisen?
Was wir noch nicht wissenAllerdings sind bislang noch zahlreiche Fragen ungeklärt: Werden für die Nutzung von KI-Systemen Nachweise nötig sein? Werden für jedes KI-System "neue" Kompetenzen notwendig, etwa weil ein…
Nicht sichtbar, nicht sicher: Warnwesten fallen durch ADAC-Test
Warnwesten sollen Verkehrsteilnehmer etwa bei Pannen und Unfällen gut sichtbar machen - also andere vor einer potenziellen Gefahrensituation warnen. Dafür müssen die Westen ausreichend leuchten - vor allem im Dunkeln,…
Scheinbare Sicherheit: Warnwesten rasseln durch ADAC-Test
Warnwesten heißen Warnwesten, weil sie bei Pannen und Unfällen dazu beitragen sollen, Verkehrsteilnehmer gut sichtbar zu machen, also entsprechend vor Gefahrensituationen zu warnen. Doch das macht nur Sinn, wenn die…