BayWa schaltet Amtsgericht ein, um Sanierungsplan durchzubringen
Die Finanzwelt hat heute Vormittag kurz den Atem angehalten: Bei der BayWa, Bayerns ehemaligem Vorzeige-Mischkonzern, soll das "StaRUG-Restrukturierungsverfahren" zum Einsatz kommen. Die BayWa hatte sich nach eigenen Angaben an das…
„So fett wie möglich“: Komponist sammelt Geld für Aphrodite-Oper
Die griechischen Götter haben sich bekanntlich nicht lange bitten lassen, wenn es um irdische Herzensangelegenheiten ging. Zeus war ja diesbezüglich viel unterwegs, und demnächst könnte die Liebesgöttin Aphrodite mal wieder…
Audi: Gewerkschaft fürchtet Stellenabbau in Ingolstadt
Gespräche zwischen Audi und Betriebsrat laufenEin Sprecher teilte auf BR-Anfrage mit: "Wir bestätigen weder den in den Medien spekulierten Stellenabbau noch die genannten Zahlen." Der Audi-Vorstand und der Betriebsrat seien…
Lebensborn-Kinder: 400 Sparbücher warten auf Erben
Seit rund 70 Jahren verwaltet die Katholische Jugendfürsorge München (KJF) ein heikles Erbe: Geld, das die SS einst für unehelich geborene Kinder angelegt hat. Eines dieser Kinder ist Heilwig Weger.…
Arbeitslosenzahl in Bayern: Höchster Wert seit 15 Jahren
Die Zahl der Arbeitslosen in Bayern ist im Januar auf den höchsten Wert seit fast 15 Jahren gestiegen. Das teilt die Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit in ihrem aktuellen…
So viele Klagen wie nie von Fluggästen gegen Airlines
An Standorten größerer deutscher Flughäfen sind so viele Klagen gegen Airlines wie noch nie eingegangen. Nach Angaben des Deutschen Richterbundes waren es im vergangenen Jahr rund 131.000. Das sind etwa…
Bessere Bezahlung für Hausärzte beschlossen: Das ändert sich
Hausärztinnen und Hausärzte werden in Zukunft mehr Geld bekommen. Bisher gab es eine Honorarobergrenze für Hausarztpraxen. Wenn diese Grenze erreicht wurde, zum Beispiel weil eine Hausärztin sehr viele Patienten versorgt…
Solarstrom, KI und ein neuer Bundestag: Änderungen im Februar
Das Wichtigste vorab: Am Sonntag, den 23. Februar, wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. In Bayern treten 17 Parteien an, sieben Landeslisten wurden vom Landeswahlausschuss wegen Nichterfüllung der bundeswahlrechtlichen…
Lebensmittel im Müll: „Zu gut für die Tonne“-App im Test
Nur noch eine Gurke, einen angebrochenen Frischkäse und etwas Wurst im Kühlschrank - kann man damit noch etwas Schnelles kochen? Die App "Zu gut für die Tonne!" soll dafür sorgen,…
Negative Online-Bewertung: So weit dürfen User gehen
Wer hat das noch nicht erlebt, man kauft etwas online und bekommt ein Gerät, das nicht das hält, was in der Ankündigung versprochen wurde. Und weil man gerade in Fahrt…