„Fliege im Bernstein“: Putins Wirtschaft beklagt Sanktionsdruck
Derweil ergab eine aufsehenerregende interne Umfrage, dass rund 70 Prozent der russischen Unternehmen nach eigenen Angaben unter dem Sanktionsdruck leiden und mit der offiziellen Propaganda von einer "Überhitzung der Konjunktur"…
Arten des Jahres: Welchen Nutzen haben Tiere und Pflanzen?
Es gibt die Orchidee und den Schmetterling des Jahres, das Wildtier und die Wasserpflanze des Jahres – und 2025 hat auch eine Flechte, ein Moos, eine Spinne und ein Weichtier…
Wie Musk und Rechtsradikale Wikipedia attackieren
Ganze Regalmeter haben früher die verschiedensten Lexika gefüllt. Mittlerweile stellt sich kaum noch jemand den Brockhaus oder das Meyers-Lexikon in die Bücherwand. Alle Informationen sind frei zugänglich im Internet, bei…
Waldbrände haben jahrzehntelang Folgen fürs Klima
In und um Los Angeles brennt es weiter: Die beiden größten Feuer im Stadtteil Pacific Palisades an der Pazifikküste und im Vorort Altadena haben zusammengefasst eine Fläche der Größe der…
Bald offiziell schwule Priester in Italien – ein Meilenstein?
Die Italienische katholische Bischofskonferenz hat Richtlinien veröffentlicht, denen zufolge schwule Männer künftig nicht mehr grundsätzlich vom Priesteramt ausgeschlossen werden. Man dürfe den Blick nicht nur auf die homosexuellen Neigungen beschränken,…
Maul- und Klauenseuche: Impfen wäre möglich, aber auch sinnvoll?
Nach bald 37 Jahren ist die Maul- und Klauenseuche wieder zurück in Deutschland. 1988 gab es die letzten Ausbrüche. Damals wurden die Tiere geimpft, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.…
Ehrung fürs Lebenswerk: Siemens-Musikpreis für Simon Rattle
Sir Simon Rattle, Chefdirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (BRSO), erhält den Ernst von Siemens Musikpreis 2025. Die Musikstiftung ehrt den Dirigenten wenige Tage vor seinem 70. Geburtstag (19. Januar…
Münchner Paläontologen entdecken unbekannte Dinosaurier-Art
In den Archiven sind noch einige unbekannte Dinosaurierarten zu finden, davon ist Paläontologe Maximilian Kellermann überzeugt. Beim Stöbern in alten Sammlungen entdeckte er unerwartet eine neue, bis dahin unbekannte Art.Der…
RKI: Grippewelle in Deutschland hat begonnen
Die Grippewelle hat in Deutschland begonnen. Den Beginn datiert das Robert Koch-Institut (RKI) seiner Definition zufolge rückblickend auf die Woche vom 30. Dezember, wie es in einem aktuellen Bericht zu…
Habeck-Vorstoß: Sozialabgaben auf Kapitalerträge – darum geht es
Robert Habeck (Grüne) hat eine lautstarke Debatte ausgelöst. Der Bundeswirtschaftsminister möchte, dass auch auf Kapitalerträge, also auf Zinsen und Dividenden, Beiträge für die Sozialversicherungen abgeführt werden. Bislang werden diese Abgaben…