Autonome Bots in der Arbeitswelt: Was sind KI-Agenten?
Die KI sitzt vor dem gleichen Bildschirm wie ein Mensch, bewegt den Cursor und klickt sich durch Programme. Das ist "Computer Use" - ein neues experimentelles KI-Programm des amerikanischen KI-Startups…
Betroffene von Gewalt fordern bayerisches Aufarbeitungsgesetz
Es könne nicht jeder Organisation selbst überlassen sein, ob und wie sie aufarbeitet, sagt Ignaz Raab. Der pensionierte Polizist leitet in München die Kommission, die Missbrauch und Gewalt an Kindern…
Schaeffler: Vor Jahren Steuergelder für den Zulieferer?
💬 "Dein Argument" greift Euren Input auf: Kommentare aus der BR24-Community sind Anlass für diesen Beitrag. 💬Der Herzogenauracher Auto- und Industriezulieferer Schaeffler streicht mehrere Tausend Arbeitsplätze in Europa – darunter…
München im „Mamma Mia!“-Fieber: Warum sind Abba-Hits so zeitlos?
Kommt nicht oft vor, dass dem Deutschen Theater in München sogar die Seitenplätze mit eingeschränkter Sicht auf die Bühne aus den Händen gerissen werden. "Mamma Mia!" ist offenbar weiterhin ein…
Clemens Meyer gewinnt Bayerischen Buchpreis 2024
Der Schriftsteller Clemens Meyer hat den Bayerischen Buchpreis 2024 gewonnen. Das entschied die Jury am Donnerstagabend in der Münchner Residenz. Im Gegensatz zu anderen Preisen diskutiert beim Bayerischen Buchpreis die…
Patent-Boom an der Uni Erlangen – sogar die NASA profitiert
Nail Killilea steht in einem Labor auf dem Nürnberger Energiecampus und mischt eine schwarze Flüssigkeit zusammen. Diese kann helfen, Energie zu sparen. Der gebürtige Ire hat sie während seiner Doktorarbeit…
Bayerischer Buchpreis 2024: Nichts für schwache Nerven
Heute werden es acht Autorinnen und Autoren sein, die in der Residenz in München sitzen und mehr oder weniger ergeben dem lauschen müssen, was von der Jury auf der Bühne…
Wie unser Dauerhoch und die Sintflut in Spanien zusammenhängen
Das aktuelle Wetter beherrscht derzeit die Schlagzeilen - nicht nur in Spanien, sondern auch bei uns. Seit ungewöhnlich vielen Tagen beherrscht eine ausgedehnte Hochdruckzone das Wetter in der Mitte Europas.…
Mit Röntgenstrahlen gegen Sabotage im Maisfeld
Röntgenstrahlen sollen helfenNachdem die magnetische Metall-Erkennung der Häcksler keinen hundertprozentigen Schutz mehr bietet, suchte Professor Patrick Noack an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf zusammen mit dem Fürther Fraunhofer-Institut für Röntgentechnik und mit…
Frauenherzen schlagen anders – und effizienter
Nur am Klang des Herzschlags kann man nicht sagen, ob da ein weibliches oder ein männliches Herz schlägt. Aber dass Frauen- und Männerherzen nicht völlig identisch sind, ist der Wissenschaft…