Verstümmelte Igel: Grüne wollen Nacht-Verbot für Mähroboter
Beim Thema Igel will die bayerische Grünen-Fraktion nicht lockerlassen: Vor einem Jahr machte sie sich bereits im Umweltausschuss des Landtags sowie mit einer Unterschriftensammlung für einen besseren Schutz der Tiere…
Nach „FCK AfD“ am Dom: Bistum distanziert sich von Licht-Aktion
"FCK AfD" – so leuchtete es am Samstagabend groß auf der Fassade des Regensburger Doms, "FCK" als Abkürzung für den englischen Ausdruck "fuck". Nun hat sich das Bistum Regensburg von…
Gefürchteter Schädling: Wieder Japankäfer in Bayern gefunden
In der Nähe von Lindau am Bodensee sind fünf männliche Japankäfer (Popillia japonica) in den Fallen der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) entdeckt worden. Nach den ersten Funden im vergangenen…
Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
Gesundheitsdaten, Privatadressen, Kontonummern, Geschäftsgeheimnisse - in Firmen und Behörden liegen viele Informationen, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Früher in massiven Aktenschränken versperrt, lagert man heute vieles davon platzsparend…
Streit um Nahwärme: Heizung aus, Rechtslage unklar
Für die betroffenen Haushalte war es der Heizungs-GAU. Mitten im Winter 2023/24 standen einige Bewohnerinnen und Bewohner des Rieder Ortsteils Holzburg (Landkreis Aichach-Friedberg) plötzlich ohne Heizung und Warmwasser da. Der…
„Homestead“: Kippt das Kino nach rechts?
"Angel Studios" – der Name der Produktionsfirma ist Programm. Wenn in den USA, wie im Film "Homestead", eine Atombombe explodiert, dann hilft nur noch beten und die Hoffnung auf göttlichen…
So viel Post-Frust wie noch nie: Ist ein neues Gesetz schuld?
Die Beschwerden über die Post und ihre Wettbewerber haben erneut einen Höchstwert erreicht. Wie die Bundesnetzagentur mitteilte, gingen bei ihr im ersten Halbjahr 22.981 Beschwerden zu Postdienstleistungen ein und damit…
Mehr als jeder Dritte in Bayern verdient unter 3.500 Euro
Mehr als ein Drittel aller Vollzeitbeschäftigten in Bayern verdient brutto weniger als 3.500 Euro. Dies geht aus einer Antwort des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales auf eine Anfrage des Linken-Politikers…
Jobben statt Ausbildung: Ok oder No-Go?
München am Olympia-Einkaufszentrum - wenn man dort junge Menschen fragt, was sie nach dem Schulabschluss machen, dann sagen die meisten: eine Ausbildung. "Ich will selbstständig sein und eigenes Geld verdienen",…
Ausgedient und abgebaut: Zweites Leben für Windräder?
Herausforderung RotorblätterDoch eine Herausforderung sind die Rotorblätter, so das Umweltbundesamt. Um leicht und gleichzeitig stabil zu sein, bestehen sie aus einem Holzkern, ummantelt von glas- oder carbonfaserverstärkten Kunststoffen (GfK und…