Banken vorsichtiger bei Krediten: Bremse für Wachstum
Bislang mussten Banken sich kaum Sorgen machen über Kreditausfälle: Die Zahl der Firmenpleiten und der Privatinsolvenzen war in den letzten Jahren bundesweit und auch in Bayern vergleichsweise niedrig. Doch künftig…
Wie Schwabachs digitaler Zwilling vor Katastrophen schützt
Im Schwabacher Rathaus sitzt Digital-Lotse Jan Müller-Kaderschafka vor dem Computer und blickt auf Schwabach in klein. Rathaus, Kirche, Häuser, Bäume und der Fluss – alles da auf seinem Bildschirm. "Digitaler…
Teures Unikat: Seltenste Platte der Welt wird erstmals gespielt
"Hin und wieder hat ein Objekt auf diesem Planeten geradezu mystische Eigenschaften, die über seinen materiellen Wert weit hinausgehen", sagte Jarrod Rawlins, der Kurator des Kunstmuseums im australischen Hobart auf…
Kriegsdrama in Zeiten des Krieges: „Golda. Israels eiserne Lady“
Der plötzliche Angriff, das Versagen der Geheimdienste, die Unterstützung durch die US-Amerikaner und die Frage der Strategie im Kampf gegen den Feind: Am 7. Oktober erinnerten sich viele Israelis an…
Neue Schokolade soll gesünder und umweltfreundlicher sein
Eine nachhaltigere und zugleich etwa gesündere Schokolade haben Forscher aus Zürich nach eigenen Angaben entwickelt. Sie nutzten dazu neben den Kakaobohnen noch zusätzliche Teile der Kakaofrucht, die zum Teil als…
Mähen mit der Sense: Alte Technik besser als der Rasenmäher?
Heinrich Schmid schlägt mit einem Hammer immer wieder auf das Blatt der Sense, das auf einem kleinen Amboss liegt. Viele Augenpaare verfolgen seine Arbeit, die man in der Fachsprache "Dengeln"…
Klimawandel: Welche Bäume wachsen bald neben Kiefer und Fichte?
💬 "Dein Argument" greift Euren Input auf: Kommentare aus der BR24-Community sind Anlass für diesen Beitrag. 💬Nichtheimische Baumarten, auch Gastbaumarten genannt, sind schon lange von Interesse. Die Motive, sie nach…
Der Sternenhimmel im Juni
Der Sommer kommt - noch in diesem Monat! Zumindest, was die Astronomie betrifft, denn am 20. Juni ist Sommeranfang. Auch am Sternenhimmel übernimmt der Sommer das Regiment - dort funkeln…
Planeten im Juni
Planeten im Überblick Sie müssen lange warten, bevor Sie im Juni Planeten am Sternenhimmel sehen: Erst morgens tauchen sie in der Morgendämmerung auf. Nacheinander erscheinen Saturn und Mars im Osten…
Sternbilder im Juni
Die Sommerbilder ziehen herauf Die auffälligsten Sterne, die Sie im Juni sehen, gehören zum Sommerdreieck: Wenn der Himmel um Mitternacht richtig finster wird, steht es hoch im Osten. Die Wega…