IBAN-Check und die Folgen – Überweisungs-Chaos?
Die Idee war gut. Da in der Vergangenheit jede Überweisung ausgeführt wurde, auf der eine gültige IBAN stand, war Missbrauch Tür und Tor geöffnet. Der Name war völlig irrelevant. Kriminelle…
Experten erwarten stabile Kassenbeiträge: Folgen für Versicherte
Kommendes Jahr sollen die Krankenkassenbeiträge im Schnitt stabil bleiben. Das ist das Ergebnis einer Prognose des sogenannten "Schätzerkreises". In ihm werten Fachleute, die von der Bundesregierung, dem Bundesamt für Soziale…
Wirecard-Prozess – Brauns Mobiltelefon im Fokus
Whatsapp, Telegram, Signal, gelegentlich auch Threema – über diese Messenger-Dienste hat Ex-Wirecard-Chef Markus Braun mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus dem Wirecard-Vorstand und der Geschäftsführung des Zahlungsdienstleisters kommuniziert. Teilweise nutzte…
Münchner Flugtaxi-Start-up: Lilium-Patente verkauft
Die Patente des einst mit großen Erwartungen gestarteten Flugtaxi-Projekts Lilium sind aus der Insolvenzmasse an einen US-Konkurrenten verkauft worden. Das teilte der Insolvenzverwalter Ivo-Meinert Willrodt in München mit. Käufer des…
Hohe Preise, teure Energie – Wie können wir das noch bezahlen?
Das Gefühl, dass "alles teurer wird", lässt sich teilweise belegen. Nahrungsmittel kosten im Schnitt 30 Prozent mehr. Die Mieten sind seit 2013 bundesweit um 50 Prozent gestiegen. Und auch hier…
Kometen SWAN und Lemmon am Nachthimmel zu sehen
Kometen bestehen aus Staub, Eis und Gestein und gelten daher als eine Art "schmutzige Eisbälle", die weit im äußeren Sonnensystem ihre Bahnen um die Sonne ziehen. Normalerweise sind Kometen zu…
Intime Momentaufnahmen: Helmut Newtons „Polaroids“ in München
Eine Frau in schwarzer Wäsche und Stilettos liegt wie leblos auf dem Teppich. Mutmaßlich erledigt von ihrer Konkurrentin, von der man nur die Beine sieht – eine triumphierende Pose angedeutet.…
Auf Oscar-Kurs: „After the Hunt“ mit Julia Roberts
Ein geselliger akademischer Abend an der US-Elite-Universität Yale. Professoren und Studenten sitzen auf luxuriösen Sofas, man kennt sich, man ist vertraut. Und nachdem eine ganze Menge Alkohol geflossen ist, wird…
Rekordanstieg der CO2-Konzentration in der Atmosphäre
Die Konzentration von klimaschädlichem Kohlendioxid (CO2) in der Atmosphäre ist 2024 drastisch gestiegen - so stark wie seit Beginn der modernen Messungen 1957 nicht. Die jährliche Zunahme habe sich seit…
Umstrittene Entscheidung – wirklich genug Wölfe in Bayern?
Deutschland hat für den Wolf den "günstigen Erhaltungszustand" an die EU gemeldet. Das soll es leichter machen, Wölfe abzuschießen. "Wir sorgen für eine rechtssichere Entnahme von Wölfen" steht auch im…

