Forscher warnen: Extreme Regenfälle künftig doppelt so häufig
Nie war ein Sommer wärmer als 2024, schrieb der EU-Klimawandeldienst Copernicus noch am 6.9.2024. Wenige Tage später verursachte Sturmtief "Boris" die stärksten Niederschläge, die jemals in Mitteleuropa gemessen wurden. Kurz…
Strafzettel aus Italien im Briefkasten: Bezahlen oder nicht?
Im Halteverbot parken oder im verkehrsberuhigten Bereich zu schnell fahren - das kann im Urlaub schnell mal passieren. Vor allem für Italien-Urlauber wird das wieder teuer: Nach monatelangem Streit dürfen…
Kinder vegetarisch ernähren? Was zwei Expertinnen raten
Die Frage polarisiert: Ist es gesund, auf Fleisch oder generell tierische Produkte zu verzichten? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (externer Link) hat kürzlich ihre Empfehlung zu Veganismus geändert: Tierische Lebensmittel…
Wildunfall – was tun? So verhalten Autofahrer sich richtig
Die Gefahr von Wildunfällen ist von Oktober bis Dezember zum Teil fast doppelt so hoch wie in anderen Monaten. Die Unfallstatistik der deutschen Versicherungswirtschaft zeigt in dieser Zeit eine deutliche…
Schauspieler Jacques Breuer mit 67 Jahren gestorben
Der Münchner Schauspieler Jacques Breuer ist tot. Er wurde 67 Jahre alt. Breuer sei bereits am 5. September überraschend in München verstorben. "In tiefster Trauer" teilte seine Agentur nun mit,…
BayWa-Rettung möglich? Gutachten fordert harte Sanierung
Erst nach mehreren Jahren und vielen harten Einschnitten dürfte der bayerische Agrar-Handelskonzern BayWa wieder genügend Geld verdienen, um als "saniert" zu gelten. So steht es im ersten Entwurf eines Gutachtens,…
Wie „denkt“ die angeblich schlauste KI der Welt?
In der Praxis sieht das so aus: Nutzer sehen zunächst nur einen Timer, während o1 im Hintergrund verschiedene Lösungsansätze durchspielt. Das Modell kann so Zwischenergebnisse prüfen, bei Bedarf seinen Ansatz…
Bayerns Wirtschaft schrumpft, ifo-Geschäftsklimaindex sinkt
Die derzeitige Schwäche der deutschen Wirtschaft trifft Bayern überdurchschnittlich : Im ersten Halbjahr ist die Wirtschaftsleistung im Freistaat nach vorläufigen Zahlen inflationsbereinigt um 0,6 Prozent geschrumpft, verglichen mit einem bundesweiten…
Bericht: Käufer achten mehr auf Tierwohl und Bio-Siegel
Die Konsumenten in Deutschland achten bei Lebensmitteln nach Darstellung des Bundeslandwirtschaftsministeriums stärker als in früheren Jahren auf Tierwohl, Regionalfenster und das EU-Bio-Siegel. Der Wunsch nach mehr Transparenz müsse beachtet werden,…
Wenn die KI zum Songwriter wird: Künstliche Musik mit Tücken
Man muss keine Noten lesen und kein Instrument spielen können. Ein paar Schlagworte reichen aus und schon bekommt man einen Song komponiert, der so klingt, als hätte ihn ein Mensch…

