Mobilfunkmasten in Naturschutzgebieten: Branche begrüßt Gesetz
Es kommt eher selten vor, dass die Wirtschaft ein Bundesgesetz wirklich gut findet. Beim neuen Telekommunikations-Netzausbau-Beschleunigungsgesetz (kurz: TK-NaBeG) zeigt sich O2-Telefonica-Chef Markus Haas allerdings recht zufrieden. Haas muss mit dafür…
Trotz Kritik an Adidas: Der unaufgeregte Björn Gulden
Noch vor ein paar Jahren war die Sportartikelbranche ein Nährboden für immer neue Rekorde. Jedes Jahr war besser als das zuvor, jede Marketingkampagne noch größer, weltbewegender und erfolgreicher als die…
Weniger schädliche Emissionen in Bayern – und trotzdem zu viel
Am Donnerstag ist es wieder so weit: Dann ist der sogenannte Erdüberlastungstag in diesem Jahr. Das bedeutet, dass die Menschheit ab Donnerstag mehr Ressourcen verbraucht, als die Erde in einem…
Transportbranche: Verkehrsministerium verspricht Erleichterungen
München, Mitte Januar auf der Theresienwiese: Hundert LKW-Fahrer und Spediteure demonstrieren gegen die Politik der Ampelregierung. Es geht ihnen vor allem um die Erhöhung der LKW-Maut. Die Forderung damals lautet,…
„Fenster ohne Aussicht“: Tagebuch aus einem kaputten Land
Zielscheibe von HetzkampagnenEs ist eine wohltuende Stimme der Mäßigung und Vernunft, die sich hier artikuliert, und der man im Nahost-Konflikt mehr Gehör wünschen würde. Allerdings kommt Skepsis gegenüber der Politik…
Keine Stellplatzpflicht: Welche Folgen hat die neue Bauordnung?
💬 "Dein Argument" greift Euren Input auf: Kommentare aus der BR24-Community sind Anlass für diesen Beitrag. 💬Wie viele Stellplätze braucht es für Neubauten? Diese Frage beschäftigt nicht nur die Staatsregierung,…
Arbeitsmarkt: Teilzeit-Ausbildung kann Lücken schließen
"Schau mal, Paul, Du kannst Dir das Modul anschauen. Du machst das Kabel hier hinten durch." Paul Hüttner steht mit seinem Chef Andreas Wünsche in der Werkstatt des kleinen Elektrofachbetriebs…
Etliche Krankenkassen erhöhen Beiträge zum 1. August
Es ist ein beträchtlicher Aufschlag, den die Krankenkasse KKH ab 1. August von ihren Mitgliedern verlangt: Statt 16,58 Prozent nimmt sie künftig 17,88 Prozent vom Lohn. Bei einem Brutto-Monatseinkommen von…
Mieten oder kaufen: Immobilienmarkt spielt verrückt
Alisa und Robin sind auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Die beiden wohnen im sächsischen Plauen, nahe der bayerischen Grenze. Er ist Beamter, sie Angestellte – damit können sich…
Die Perseiden kommen: Die schönsten Sternschnuppen des Jahres
Rund hundert Sternschnuppen pro Stunde sind bei den Perseiden zum Höhepunkt vorhergesagt. In diesem Jahr tritt dieser schon am Nachmittag des 12. August ein. Doch bei den Perseiden ist das…

