AI Act: Wie geht es mit dem KI-Gesetz weiter?
Vor etwas mehr als einer Woche hat die Europäische Union endgültig ihr KI-Gesetz beschlossen. Nachdem das Gesetz im März bereits durch das EU-Parlament verabschiedet worden war, haben nun auch die…
Datenraub: Sind Praktiken der Tech-Giganten kolonialistisch?
Die Kritik an den großen Datenkonzernen ist allgegenwärtig. Seit Jahren erscheinen Bücher, die Google, Facebook und Amazon anprangern – und das auch völlig zurecht: Es ist schon etwas verstörend, sich…
Reform der Mehrwertsteuer: Das Latte-Macchiato-Paradox
Kaffee ist nicht gleich Kaffee. Zumindest nicht für die Steuer. Wer einen Kaffee zum Mitnehmen mit einem Schuss Milch kauft, zahlt darauf 19 Prozent Mehrwertsteuer. Es ist der allgemeine Steuersatz.…
Proberaum für das Leben: Das neue Buch von Saša Stanišić
Im Spiel mit der Biografie glänzte schon der Schweizer Schriftsteller Max Frisch, der mal sagte: "Jedermann erfindet sich früher oder später eine Geschichte, die er für sein Leben hält. Man…
Erfolgsmodell Kulturpass: Claudia Roth will Konzept erweitern
"Der Kulturpass wirkt", sagte Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Die Grünen) am Donnerstag bei einem Austausch mit Schülerinnen und Schülern sowie Vertretern der Kulturszene in Leipzig. Der Pass, der junge Leute zur…
Africa Festival in Würzburg: Musik, Kultur und ernste Themen
Diskussion mit Studierenden im Zelt der Uni WürzburgDie Uni Würzburg ist dieses Jahr auch wieder mit einem eigenen Zelt auf dem Festivalgelände vertreten. Dort geht es inhaltlich um die afrikabezogenen…
Digitale Distanz statt Tuchfühlung: Deutsche haben weniger Sex
Nie war die Gesellschaft in sexueller Hinsicht toleranter, nie war mehr Sex verfügbar. Und doch: "Wir haben immer weniger Sex", sagt Juliane Burghardt. Die 40-jährige Psychologin hat für ihr Buch…
Studie zur Einsamkeit: Welchen Einfluss die Coronapandemie hatte
"Sichtbarkeit für ein unsichtbares Problem" - das sei das Ziel der Bundesregierung, wie es Familienministerin Lisa Paus (Grüne) heute bei der Vorstellung des ersten Einsamkeitsbarometers formulierte. Die Studie gibt Einblicke,…
Nimm’s mit Humor: Warum Lachen gut für die Psyche ist
Das Lachen - es überkommt einen einfach, man ist machtlos dagegen. Es gehört zur menschlichen Natur. Doch Lachen hat tatsächlich auch eine kulturelle und sogar politische Dimension. Und es wirkt…
Bester Espresso: „Jugend forscht“-Finalist löst Barista-Problem
Besucht man Valentin Schwer zuhause, eröffnet sich eine ganze Welt rund um Kaffee. In der Küche stehen zwei große Siebträgermaschinen, daneben mehrere elektrische Kaffeemühlen und in den Schränken sammelt sich…

