Meta-KI: Was tun, wenn Sie die Widerspruchsfrist verpasst haben?
Seit Dienstag nutzt Meta, der Mutterkonzern unter anderem von Facebook und Instagram, öffentliche Inhalte europäischer Nutzer zum Training seiner KI – die Widerspruchsfrist ist abgelaufen. Wer den Stichtag verpasst hat,…
Das ist das kleinste überlebende Frühchen Bayerns
Die Kinderklinik Passau betreut aktuell eines der weltweit kleinsten lebenden Frühgeborenen. Wie die Kinderklinik Dritter Orden Passau am Donnerstag mitteilte, war das Baby bereits im Februar dieses Jahres in der…
Trump kürzt Milliarden für Forschung benachteiligter Gruppen
Seit Monaten liefern sich die US-Eliteuniversität Harvard und US-Präsident Donald Trump einen erbitterten Machtkampf. Laut dem Wissenschaftsmagazin "Nature" (externer Link) wurden über 1.000 Harvard-Forschungsvorhaben die finanzielle Unterstützung entzogen – ein…
Deutscher Wetterdienst: Frühjahr 2025 war extrem trocken
Viel Sonne, kaum Regen: So lässt sich der Frühling in Bayern, der gerade zu Ende geht, beschreiben. Nach Meinung der Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) könnte er sogar als zweittrockenstes…
„Lorna“ von Paul Maar: Geschichte einer psychischen Erkrankung
Zuerst ist ihm die Veränderung der Pupillen aufgefallen. Sie sind ungewöhnlich groß, bemerkt Markus, der Erzähler in Paul Maars Novelle "Lorna" – als er ihr in die Augen schaut. Und…
Fassbinder: Gedenk-Mosaik für eine Münchner Legende
Bisher gibt es in München nur wenige Orte, die an Regisseur Rainer Werner Fassbinder erinnern. In seiner Heimatstadt war man ihm trotz internationalen Ruhms lange nicht sonderlich zugetan. Nach seinem…
Studie der Uni Erlangen: Was wird in Moscheen gepredigt?
"Muslime werden in den Freitagspredigten aufgerufen, ihren friedlichen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten", sagt Islamwissenschaftler Jörn Thielmann. Der Geschäftsführer des Forschungszentrums Islam und Recht in Europa an der Universität…
ADAC-Kreditkarten: Verbraucherschützer klagen gegen Solaris
Seit Wochen kämpfen Kundinnen und Kunden der ADAC-Kreditkarte mit Problemen zu. Wie berichtet, haben sich deshalb mehrere Betroffene auch an den Bayerischen Rundfunk gewandt. Sie beklagen, dass ihre Kreditkarten mit…
LBV-Studie: „Starkregen spült Pestizidcocktail in Bäche“
Pestizide sind in der konventionellen Landwirtschaft gang und gäbe. Damit angrenzende Oberflächengewässer möglichst keinen Schaden nehmen, gibt es Gewässerrandstreifen, die als Puffer wirken sollen. An offiziellen Messstellen an Flüssen und…
Lehrer zu Gewalt an Schulen: Die Politik greift „bisher zu kurz“
Der Vorsitzende des Bayerischen Realschullehrerverbands, Ulrich Babl, findet deutliche Worte: "Der Anstieg gemeldeter Gewaltdelikte auch an Realschulen ist erschreckend und lässt sich nicht schönreden." Die Politik müsse die Schulen unterstützen.…