Klimakrise: Temperaturen bleiben in nächsten fünf Jahren zu hoch
Der Bericht der Weltwetterorganisation (WMO) in Genf ist alarmierend: In den kommenden fünf Jahren ist laut einer UN-Prognose voraussichtlich ein neuer globaler Temperaturrekord zu erwarten. Auch das Überschreiten der Erderwärmung…
Debatte über Arbeitszeit: Sind wir wirklich zu faul?
Das Arbeitsvolumen geht zurück, da sind sich Forschungsinstitute einig. Nach der Pandemie mit Lockdown und Kurzarbeit in vielen Betrieben war die Zahl der geleisteten Stunden - wenig überraschend - erst…
BayWa: Sanierung startet mit Milliardenverlusten
Dass die Geschäfte des angeschlagenen Agrarkonzerns BayWa im vergangenen Jahr schlecht liefen, war absehbar. Dennoch überrascht die Höhe des möglichen Verlustes. Unterm Strich dürfte ein dickes Minus in Höhe von…
„Reservat“: Netflix-Hit über die Verlogenheit der Upperclass
Sie hat den Notruf gewählt. Aber noch bevor sie sagen kann, wer und wo sie ist, legt sie wieder auf: "Zu spät." Ihr Name ist Ruby. Und sie arbeitet im…
Lohnen sich Solarparks bald nur noch mit Speichern?
💬 "Dein Argument" greift Euren Input auf: Kommentare aus der BR24-Community sind Anlass für diesen Beitrag. 💬 Der Landkreis Rosenheim hat sich dagegen entschieden, ein Regionalwerk zu gründen – vor allem,…
Chip-Riese TSMC baut Entwicklungszentrum in München
Der weltweit führende Auftragsfertiger für Halbleiter, TSMC, baut ein Entwicklungszentrum in München auf. Die Einrichtung solle im dritten Quartal 2025 eröffnet werden, sagte der Europa-Chef des taiwanischen Konzerns, Paul de…
Volkshochschulen setzen mit ihrem Programm auf Jüngere
"Vielleicht der Beginn von etwas ganz Großem" – mit diesem Slogan werben die rund 840 Volkshochschulen in Deutschland mit ihren rund 2.800 Außenstellen. In Bayern sind es rund 150 mit…
Preiskampf Aldi gegen Lidl: Wie Verbraucher am besten sparen
Die Erzeugerpreise sind im April stärker als erwartet gefallen. Hauptgrund waren allerdings niedrigere Energiepreise. Deutlich teurer im Vergleich zum Vorjahresmonat waren dagegen Kaffee, Rindfleisch oder Butter – mit Preissteigerungen von…
Meta-KI: Was tun, wenn Sie die Widerspruchsfrist verpasst haben?
Seit dem heutigen Dienstag nutzt Meta, der Mutterkonzern unter anderem von Facebook und Instagram, öffentliche Inhalte europäischer Nutzer zum Training seiner KI – die Widerspruchsfrist ist abgelaufen. Wer den Stichtag…
Labanny: Bettwäsche zwischen Emanzipation und Playboy-Sexismus
Frankreich 1969: Jane Birkin und Serge Gainsbourg hauchen laszive Liebeserklärungen ins Mikro. Das Musikvideo zeigt, wie sich die beiden in bunten Kissen vergnügen. Der Pariser Designer Pierre Cardin ist als…