Ein jammernder Bub in FC-Bayern-Montur: Mehr als zwei Millionen Instagram-User haben dieses Video bereits gesehen. Den Kommentaren nach zu urteilen, halten es einige für echt – aber tatsächlich ist das Video mittels Künstlicher Intelligenz generiert worden.
Video von schreiendem FC-Bayern-Bub ist KI-generiert
Zu sehen in dem rund zehn Sekunden langen Clip ist ein Bub, der neben seinen Eltern vermeintlich in der Allianz Arena sitzt, eingekleidet mit Mütze und Schal des FC Bayern. Die Frage eines angeblichen BR-Reporters, ob alles in Ordnung sei, verneint der junge Fan. Er schreit in das Mikro, dass er nach Hause möchte und konstatiert „Scheiß Fußball!“.
Dass das Video Fehler aufweist, die auf KI hinweisen, lässt sich beim aufmerksamen Hinschauen recht schnell erkennen.
Hinweise auf KI: Falsches BR-Mikro, Hieroglyphen im Bayern-Wappen und fehlender Finger
Das auf den ersten Blick authentisch wirkende Bayern-Logo auf der Mütze des Jungen hat nicht das echte blau-weiße Muster im Inneren (es ist stattdessen rot). Auch die Schrift ist hieroglyphen-artig verformt. Ähnlich verhält es sich beim Mann in der Reihe hinter dem Bub. Sein Fanschal und das Logo darauf sind unnatürlich verformt.
Weitere Indizien: Das angebliche Mikrofon des Bayerischen Rundfunks trägt zwar das „BR“-Logo – doch die echten Mikrofone des BR sehen anders aus. Dem Reporter, der das Mikrofon hält, fehlt außerdem die Kuppe des kleinen Fingers.
Auch die geringe Menge an Hintergrundgeräuschen ist für ein volles Stadion auffällig. Die Stimme der „Mutter“ des Jungen, die zwei Plätze daneben sitzt, ist deutlich zu verstehen, obwohl sie weit vom Mikro entfernt ist.
„AI Slop“ immer häufiger in den Social-Media-Timelines
Da die Tools, mit denen solche Videos generiert werden, immer besser und zugänglicher werden, fluten derartige KI-Clips zunehmend die Social-Media-Timelines. Als „AI Slop“, was sich als „KI Schlamm“ übersetzen lässt, bezeichnen Experten wie Alexios Mantzarlis von der Cornell University (externer Link) solche Inhalte. Der Direktor der Security, Trust, and Safety Initiative (SETS) sagte dem #Faktenfuchs im August dazu: „Wir ertrinken in unseren Informationsräumen in diesen minderwertigen Scheininhalten“.
Josef Holnburger sagte dem #Faktenfuchs ebenfalls im August zu „AI Slop“: „So etwas ist auch erst einmal völlig ungefährlich, weil es einfach etwas Neues ist, was auch ein bisschen zum Entertainment beiträgt.“ Dennoch können diese Inhalte schädlich werden, so der Geschäftsführer des Center für Monitoring, Analyse und Strategie (CeMAS): „Der Übergang ist fließend. Viele Menschen denken, dass diese Inhalte doch irgendwie echt sind.“
Fazit
Das Video eines jungen FC-Bayern-Fans aus der Allianz Arena ist KI-generiert. Zu erkennen ist das unter anderem an dem Wappen auf seiner Mütze, auf dem die Schrift hieroglyphen-artig verformt ist. Weitere Hinweise auf KI: Der Mann im Hintergrund, ein nicht der Realität entsprechendes BR-Mikrofon und die sowie die auffällige Tonqualität.