WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Bayern will seinen Gleichstellungsbericht kippen
    28. Juli 2025
    Schwarzmarkt: Wie Fußball-Fans beim Ticketkauf abgezockt werden
    28. Juli 2025
    Audi: Lage des Autokonzerns ist ernst, aber nicht hoffnungslos
    28. Juli 2025
    Übernehmen KI-Agenten jetzt die Wirtschaft?
    28. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    28. Juli 2025
    Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?
    28. Juli 2025
    ME/CFS-Betroffene: „Bin aus meiner bisherigen Welt verschwunden“
    28. Juli 2025
    Häufiger Darmkrebs bei Jüngeren? Eine kritische Einordnung
    28. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    27. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: KI übersetzt Selenskyj in drei Sprachen: Funktioniert das?
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Netzwelt > KI übersetzt Selenskyj in drei Sprachen: Funktioniert das?
Netzwelt

KI übersetzt Selenskyj in drei Sprachen: Funktioniert das?

Benjamin Lehmann
Von Benjamin Lehmann
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Der amerikanische Podcaster Lex Fridman hat ein über dreistündiges Interview mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj aufgezeichnet. Das Besondere daran: Dank künstlicher Intelligenz ist das Gespräch zeitgleich in drei Sprachen verfügbar – auf Englisch, Ukrainisch und Russisch. Ein Meilenstein für die Kommunikation, der aber auch seine Tücken hat.

Fridman, der mit bürgerlichem Namen Alexei Fridman heißt und selbst ukrainisch-jüdischer Abstammung ist, hat sich seit 2018 als einer der einflussreichsten Podcast-Interviewer etabliert. In seiner Sendung, die anfangs „The Artificial Intelligence Podcast“ hieß und seit 2020 seinen Namen trägt, waren auch Donald Trump, Elon Musk und Mark Zuckerberg zu Gast.

Wie das KI-Interview funktioniert

Nun ist Fridman in die Ukraine gereist, um den ukrainischen Präsidenten zu interviewen – ein Unterfangen, das schon im Vorhinein für Diskussionen sorgte. Denn Fridman wollte das Gespräch ursprünglich auf Russisch führen – was das Team um Selenskyj ablehnte. Schließlich einigte man sich auf eine Zwischenlösung: Das Interview wurde vor allem auf Ukrainisch geführt, manche Passagen aber auch auf Englisch oder Russisch.

Dieser Fremdsprachen-Flickenteppich wurde anschließend von einem KI-gestützten Übersetzungstools bearbeitet, um eine einheitliche Version in verschiedenen Sprachen zu erstellen. So ist das Interview mit dem ukrainischen Präsidenten auf Englisch, Ukrainisch und Russisch verfügbar und kann einem breiten internationalen Publikum zugänglich gemacht werden. Die KI generiert dabei sogar die charakteristischen Stimmen der Sprecher. Was früher ein ganzes Team von Dolmetschern erfordert hätte, erledigt nun ein KI-Tool automatisiert.

 

Dir gefällt vielleicht

Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?

Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden

Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?

Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf

KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Benjamin Lehmann
Benjamin Lehmann schreibt für das Ressort Netzwelt der WirtschaftsRundschau. Mit seinem Fachwissen in digitalen Technologien und Internetkultur informiert er über aktuelle Trends und Innovationen und bietet den Lesern wertvolle Einblicke in die digitale Welt.
Vorheriger Artikel Attraktiv wie lange nicht: Reiz des Beamtentums wächst
Nächster Artikel Allianz-Chef: Lohnzahlung am ersten Krankheitstag streichen
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

#Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
Kultur 28. Juli 2025
Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
Kultur 28. Juli 2025
Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
Wissen 28. Juli 2025
Bayern will seinen Gleichstellungsbericht kippen
Wirtschaft 28. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?