WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu FinanzmĂ€rkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    NĂ€chste Förderrunde fĂŒr Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Netzausbau stĂ¶ĂŸt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
    25. Juli 2025
    Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
    25. Juli 2025
    Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?
    25. Juli 2025
    Mercosur-Abkommen – Gefahr fĂŒr Bayerns Landwirtschaft?
    25. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-LĂŒcke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe BrĂŒcken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Fuchsbandwurm-Infektionen: HĂ€ufiger als gedacht, oft unentdeckt
    27. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe mĂŒssen Wanderer kennen
    25. Juli 2025
    FrĂŒher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt fĂŒr Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – SaugwĂŒrmer in den Seen trĂŒben BadevergnĂŒgen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: HĂ€ufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    TrĂ€ume und Macht: Neue Biografie ĂŒber König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse fĂŒr Hollywood-Film
    25. Juli 2025
    Zwischenbericht zu Raubkunst: Erben warten weiter auf Ergebnisse
    25. Juli 2025
    Was JĂŒngere und Ältere gleichermaßen an Oasis fasziniert
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Lachen, Weinen, Zwinkern 😉? Die Lieblings-Emojis der Deutschen
Teilen
Benachrichtigungen
SchriftgrĂ¶ĂŸe Ă€ndernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
SchriftgrĂ¶ĂŸe Ă€ndernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Netzwelt > Lachen, Weinen, Zwinkern 😉? Die Lieblings-Emojis der Deutschen
Netzwelt

Lachen, Weinen, Zwinkern 😉? Die Lieblings-Emojis der Deutschen

Benjamin Lehmann
Von Benjamin Lehmann
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Wie reden wir eigentlich miteinander – oder genauer, wie schreiben wir einander eigentlich? Das wollten Forscher der Ruhr-UniversitĂ€t Bochum und der Berliner CharitĂ© herausfinden, und zwar in Bezug auf Emojis: Welche davon nutzen wir hĂ€ufig, in welchem Zusammenhang und was verbinden wir mit ihnen?

InhaltsĂŒbersicht
TrÀnenlacher auf die einsMan mag, was man kenntBedeutung verÀndert sich hÀufigQuelle: Tweets und private Whatsapp-VerlÀufe

TrÀnenlacher auf die eins

Am hĂ€ufigsten verwenden Deutsche in Textnachrichten und Social-Media-Posts demnach das TrĂ€nenlach-Emoji 😂, gefolgt vom leichten LĂ€cheln 🙂 und dem Zwinker-Smiley 😉. Am seltensten gebraucht werden die Emojis fĂŒr „Empörung“ 😩, „Gesicht in den Wolken“ đŸ˜¶â€đŸŒ«ïž und das Strichgesicht.

Man mag, was man kennt

Die Forscher untersuchten auch, wie ihre Probanden einzelne Emojis verstehen und bewerten: Die Ergebnisse zeigen einen Zusammenhang zwischen der Bekanntheit eines Emojis, wie hĂ€ufig dieses benutzt wird und wie eindeutig es interpretiert wird. Eher negativ wahrgenommen werden visuell komplexe und uneindeutige Emojis, erklĂ€rt Linguistin Tatjana Scheffler von der Ruhr-UniversitĂ€t: „Negative Emojis sind darĂŒber hinaus emotional intensiver als positive.“

Bedeutung verÀndert sich hÀufig

Die Bezeichnung und Bedeutung jedes Emojis ist zwar im sogenannten Unicode eindeutig definiert, im alltĂ€glichen Gebrauch verĂ€ndert sich die Bedeutung vieler Emojis aber hĂ€ufig. JĂŒngere Probanden verstehen etwa das leichte LĂ€cheln 🙂 als passiv-aggressives „ich bin innerlich tot“, lesen das Totenkopf-Emoji 💀 als Lacher oder verstehen die Aubergine 🍆 als Phallus-Symbol.

Quelle: Tweets und private Whatsapp-VerlÀufe

FĂŒr ihre Studie griffen die Forscher auf einen Datensatz von mehr als 280 Millionen deutschsprachigen Twitternachrichten aus dem Jahr 2022 zurĂŒck und werteten zusĂ€tzlich einige private Whatsapp-Chats aus. Die Ergebnisse veröffentlichten sie letzte Woche im Fachmagazin Behavior Research Methods (externer Link, englischsprachig).

 

Dir gefÀllt vielleicht

Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?

Microsoft-LĂŒcke bedroht Unternehmen und Behörden

Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?

Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf

KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe BrĂŒcken

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
GlĂŒcklich0
WĂŒtend0
Avatar-Foto
Von Benjamin Lehmann
Benjamin Lehmann schreibt fĂŒr das Ressort Netzwelt der WirtschaftsRundschau. Mit seinem Fachwissen in digitalen Technologien und Internetkultur informiert er ĂŒber aktuelle Trends und Innovationen und bietet den Lesern wertvolle Einblicke in die digitale Welt.
Vorheriger Artikel Absacken von Boeing-Maschine: „Dreamliner“ werden ĂŒberprĂŒft
NĂ€chster Artikel Comedian El Hotzo beendet Podcast „Hotz & Houmsi“
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte BeitrÀge

Fuchsbandwurm-Infektionen: HĂ€ufiger als gedacht, oft unentdeckt
Wissen 27. Juli 2025
TrĂ€ume und Macht: Neue Biografie ĂŒber König Ludwig I.
Kultur 26. Juli 2025
Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
Kultur 25. Juli 2025
Netzausbau stĂ¶ĂŸt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
Wirtschaft 25. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?