WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
    25. Juli 2025
    Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
    25. Juli 2025
    Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?
    25. Juli 2025
    Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?
    25. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    27. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    25. Juli 2025
    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
    25. Juli 2025
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Neue Funktion: WhatsApp-Sprachnachrichten lesen statt hören
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Netzwelt > Neue Funktion: WhatsApp-Sprachnachrichten lesen statt hören
Netzwelt

Neue Funktion: WhatsApp-Sprachnachrichten lesen statt hören

Benjamin Lehmann
Von Benjamin Lehmann
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Sprachnachrichten spalten die Gemüter: Während sie die einen für eine persönliche und praktische Kommunikationsform halten, treiben sie andere in den Wahnsinn.

Inhaltsübersicht
Sprachnachrichten sind toll…!…Sprachnachrichten sind furchtbar!So nutzen Sie das neue FeatureAndroid-Nutzer müssen sich noch etwas gedulden

Sprachnachrichten sind toll…!

Für Sender sind sie vor allem bequem. Statt mühsam zu tippen, können sie ihre Gedanken einfach aussprechen – ganz ohne Autokorrektur und mit all den Emotionen, die durch Tonfall und Stimme transportiert werden. Besonders bei längeren Inhalten oder komplexen Erklärungen sparen „Sprachis“ Zeit und wirken persönlicher.

…Sprachnachrichten sind furchtbar!

Für den Empfänger stellt sich die Sache hingegen exakt anders dar. Sprachnachrichten sind zeitaufwändig, da sie sich nicht so schnell „überfliegen“ lassen wie Textnachrichten. In unpassenden Momenten – etwa in der Öffentlichkeit oder im Büro – können sie nicht einfach abgehört werden. Zudem fehlen Funktionen wie die Möglichkeit, gezielt Stellen zu suchen oder Inhalte später schnell nachzulesen.

Eine neue Funktion von WhatsApp könnte diesen Konflikt entschärfen. Sie macht Sprachnachrichten als Text lesbar und verbindet so die Vorteile beider Welten: den emotionalen Ausdruck der Sprache mit der Effizienz des Geschriebenen.

So nutzen Sie das neue Feature

Um die Funktion zu nutzen, öffnen Sie die WhatsApp-Einstellungen, navigieren Sie zu „Chats“ und aktivieren oder deaktivieren Sie die Option „Transkriptionen von Sprachnachrichten“. Dort können Sie auch die gewünschte Sprache für die Transkription festlegen. Um eine Sprachnachricht in Text umzuwandeln, halten Sie die Nachricht gedrückt und tippen Sie anschließend auf „Transkribieren“. Wichtig: Die Transkription von Sprachnachrichten wird direkt auf Ihrem Gerät durchgeführt, was Ihre Privatsphäre schützt.

Android-Nutzer müssen sich noch etwas gedulden

Die Transkriptionsfunktion für Sprachnachrichten wird von WhatsApp schrittweise weltweit eingeführt. Das heißt, es kann sein, dass es etwas dauert, bis die Funktion auf dem Gerät verfügbar ist. Zudem wird die deutsche Sprache bislang nur auf iOS-Geräten ab Version 16 unterstützt. Für Android-Nutzer ist Deutsch momentan noch nicht verfügbar; hier werden zunächst englische, portugiesische, spanische und russische Sprachnachrichten transkribiert. WhatsApp plant jedoch, in den kommenden Monaten weitere Sprachen hinzuzufügen.

 

Dir gefällt vielleicht

Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?

Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden

Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?

Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf

KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Benjamin Lehmann
Benjamin Lehmann schreibt für das Ressort Netzwelt der WirtschaftsRundschau. Mit seinem Fachwissen in digitalen Technologien und Internetkultur informiert er über aktuelle Trends und Innovationen und bietet den Lesern wertvolle Einblicke in die digitale Welt.
Vorheriger Artikel Geschwister-Scholl Preis für Katerina Gordeeva
Nächster Artikel Keuchhusten-Welle: Warum gibt es derzeit so viele Infektionen?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

„The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
Kultur 27. Juli 2025
Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
Wissen 27. Juli 2025
Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
Kultur 26. Juli 2025
Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
Kultur 25. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?