WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
    25. Juli 2025
    Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
    25. Juli 2025
    Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?
    25. Juli 2025
    Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?
    25. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    27. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    25. Juli 2025
    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    25. Juli 2025
    Zwischenbericht zu Raubkunst: Erben warten weiter auf Ergebnisse
    25. Juli 2025
    Was Jüngere und Ältere gleichermaßen an Oasis fasziniert
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Nie mehr selbst lesen? KI-Zusammenfassungen erobern das Netz
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Netzwelt > Nie mehr selbst lesen? KI-Zusammenfassungen erobern das Netz
Netzwelt

Nie mehr selbst lesen? KI-Zusammenfassungen erobern das Netz

Benjamin Lehmann
Von Benjamin Lehmann
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Zusammenfassungen von Benachrichtigungen mit iPhone

Apples neues KI-Paket für das iPhone trägt den Namen „Apple Intelligence“ – und ist vorerst in Europa nicht verfügbar. Eine der ersten Funktionen in den USA ist es jedoch, dass das iPhone in Zukunft Benachrichtigungen zusammenfassen kann – etwa, indem es den Inhalt eines Gruppenchats in einem Satz verkürzt wiedergibt. So kann man als Nutzer schneller einen Überblick über das gewinnen, was man verpasst hat.

Inhaltsübersicht
Zusammenfassungen von Benachrichtigungen mit iPhoneZusammenfassungen von Meetings mit TeamsWie viel taugen die Zusammenfassungen wirklich?

Auch Android-Telefone bekommen derartige Funktionen. Google etwa speichert ab sofort bei Bedarf private Protokolle von Telefongesprächen ab, um diese hinterher Revue passieren zu lassen.

Zusammenfassungen von Meetings mit Teams

Und auch Microsofts Copilot 365 möchte mit KI punkten. Wer die Microsoft-KI in der Arbeit einsetzt, erhält zum Beispiel Zugriff auf KI-generierte Protokolle von Online-Konferenzen – sogar spezielle Aufgaben für Teammitglieder werden automatisch notiert.

Wie viel taugen die Zusammenfassungen wirklich?

Das neue KI-Internet – es scheint geprägt von KI-Zusammenfassungen aller Art zu sein. Das kann im Alltag praktisch sein und viel Zeit sparen, vor allem, wenn man ChatGPT und Co nutzt, um sich personalisierte Übersichten geben zu lassen.

Allerdings: Wirklich tief eintauchen, wie in eine „echte“ Geschichte, lässt sich mit den Zusammenfassungen nicht. Am Ende können KI-Tools immer nur ihre eigene Version des Originals wiedergeben, und dabei gehen unweigerlich Nuancen verloren. Was auf der einen Seite eine große Chance für Menschen mit verschiedenen Lerntypen oder Einschränkungen sein kann, sollte auf der anderen Seite wohl auch mit Bedacht genutzt werden: Denn am Ende ist der Absender eben doch eine KI und kein echter Mensch.

 

Dir gefällt vielleicht

Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?

Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden

Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?

Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf

KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Benjamin Lehmann
Benjamin Lehmann schreibt für das Ressort Netzwelt der WirtschaftsRundschau. Mit seinem Fachwissen in digitalen Technologien und Internetkultur informiert er über aktuelle Trends und Innovationen und bietet den Lesern wertvolle Einblicke in die digitale Welt.
Vorheriger Artikel Mit Stammkunden, TikTok und NewRomance: Wie Buchläden überleben
Nächster Artikel Steuer-Schock: Im Erlanger Rathaus regiert nun der Rotstift
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
Wissen 27. Juli 2025
Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
Kultur 26. Juli 2025
Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
Kultur 25. Juli 2025
Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
Wirtschaft 25. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?