WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
    25. Juli 2025
    Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
    25. Juli 2025
    Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?
    25. Juli 2025
    Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?
    25. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    25. Juli 2025
    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
    Bakterien, Würmer, Algen: die Schattenseiten der Badesaison
    23. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Zwischenbericht zu Raubkunst: Erben warten weiter auf Ergebnisse
    25. Juli 2025
    Was Jüngere und Ältere gleichermaßen an Oasis fasziniert
    25. Juli 2025
    Robbie Williams im Olympiastadion: Was Fans erwartet
    24. Juli 2025
    Max Pechstein im Buchheim-Museum: Von Ostsee bis Südsee
    24. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: TikTok-Neuerung: So will die App KI-Inhalte kenntlich machen
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Netzwelt > TikTok-Neuerung: So will die App KI-Inhalte kenntlich machen
Netzwelt

TikTok-Neuerung: So will die App KI-Inhalte kenntlich machen

Benjamin Lehmann
Von Benjamin Lehmann
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Der Schritt sei ein Versuch, die Verbreitung von Falschinformationen zu verhindern: Das Videoportal Tiktok will künftig mit künstlicher Intelligenz erstellte Inhalte kennzeichnen, wenn sie von anderen Quellen hochgeladen werden. „KI bietet unglaubliche kreative Möglichkeiten, kann aber die Betrachter verwirren oder in die Irre führen, wenn sie nicht wissen, dass der Inhalt mit KI generiert wurde“, erklärte TikTok. Eine Kennzeichnung schaffe Klarheit.

Inhaltsübersicht
„Content Credentials“: So will TikTok KI kenntlich machenNutzer müssen KI-Nutzung bei Beiträgen schon jetzt angeben

Inhalte, die mit TikTok-eigenen Effekten erstellt wurden, würden bereits gekennzeichnet, und auch von den Urhebern werde schon seit einem Jahr verlangt, dass sie bei realistischen KI-Darstellungen die Nutzerinnen und Nutzer informierten. Die Technologie für die Erkennung KI-generierter Bilder und Videos werde seit Donnerstag eingesetzt und stehe bald auch für reine Audio-Inhalte zur Verfügung.

„Content Credentials“: So will TikTok KI kenntlich machen

In den kommenden Monaten werden der Mitteilung zufolge Inhalte, die auf TikTok erstellt wurden, mit sogenannten Content Credentials versehen, die nach dem Herunterladen auf dem Inhalt verbleiben. Dies soll dazu beitragen, KI-generierte Inhalte zu identifizieren, die auf TikTok erstellt wurden. Andere Plattformen, die Content Credentials nutzen, können die Inhalte dann ebenfalls automatisch kennzeichnen.

TikTok ist nach eigenen Angaben die erste Videoplattform, die eine solche technische Lösung in die Praxis umsetzt. Die Plattform will sich einer vom Softwareunternehmen Adobe angeführten Initiative anschließen, um die Einführung der Credentials in der Branche zu fördern.

Nutzer müssen KI-Nutzung bei Beiträgen schon jetzt angeben

Das Videoportal hat in der Vergangenheit die Nutzer dazu angehalten, Inhalte zu kennzeichnen, die von KI erzeugt oder wesentlich bearbeitet wurden. Außerdem müssen Nutzer alle KI-generierten Inhalte kennzeichnen, wenn sie realistische Bilder, Audios und Videos enthalten.

Die Nutzer seien begeistert von den Möglichkeiten der KI, sagte der Sicherheitsverantwortliche der Plattform, Adam Presser, dem US-Fernsehsender ABC. „Und gleichzeitig wollen wir sicherstellen, dass die Menschen die Fähigkeit haben, zu verstehen, was Fakt ist und was Fiktion.“

Mit Informationen von AP

 

Dir gefällt vielleicht

Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?

Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden

Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?

Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf

KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Benjamin Lehmann
Benjamin Lehmann schreibt für das Ressort Netzwelt der WirtschaftsRundschau. Mit seinem Fachwissen in digitalen Technologien und Internetkultur informiert er über aktuelle Trends und Innovationen und bietet den Lesern wertvolle Einblicke in die digitale Welt.
Vorheriger Artikel Borkenkäfer: Wie ein kleiner Schädling ganze Wälder vernichtet
Nächster Artikel Prompts, die Chatbots folgsam machen: So überlisten Sie die KI
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
Kultur 25. Juli 2025
Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
Wirtschaft 25. Juli 2025
Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
Wirtschaft 25. Juli 2025
Zwischenbericht zu Raubkunst: Erben warten weiter auf Ergebnisse
Kultur 25. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?