WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
    25. Juli 2025
    Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
    25. Juli 2025
    Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?
    25. Juli 2025
    Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?
    25. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    27. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    25. Juli 2025
    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
    25. Juli 2025
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Vom Chatbot zum Krypto-Millionär: Die neue Macht der KI-Agenten
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Netzwelt > Vom Chatbot zum Krypto-Millionär: Die neue Macht der KI-Agenten
Netzwelt

Vom Chatbot zum Krypto-Millionär: Die neue Macht der KI-Agenten

Benjamin Lehmann
Von Benjamin Lehmann
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Als der KI-Forscher Andy Ayrey irgendwann im Sommer 2024 seinen Chatbot „Truth Terminal“ entwickelt, ahnt er noch nicht, dass seine Kreation wenige Monate später die Krypto-Welt in Aufregung versetzen würde. Ayrey verpasst dem auf Internet-Memes und Online-Kultur trainierten Bot einen eigenen Account auf der Plattform X – und lässt diesen dort semi-autonom posten. Semi-autonom, das bedeutet: die Posts stammen zwar alle von der KI, müssen aber erst von Ayrey freigegeben werden, bevor sie auf X landen.

Inhaltsübersicht
Erste KI als KryptomillionärDie neuen digitalen HelferWenn Bots selbstständig handeln

Doch die Tech-Bubble auf X feiert den Bot: Zahlreiche Follower interagieren und unterhalten sich mit ihm, inzwischen mehr als 200.000. Darunter der bekannte Venture-Capitalist Marc Andreesen, der dem Bot 50.000 Euro in Bitcoin schenkt – um seine eigenen Serverkosten zahlen zu können.

Erste KI als Kryptomillionär

Als kurz darauf ein anonymer Entwickler die Scherz-Kryptowährung „Goatseus Maximus“ (GOAT) veröffentlicht, wird Truth Terminal auf diese aufmerksam und erwähnt sie mehrfach. Das Ergebnis: die „Memecoin“ steigt innerhalb weniger Tage um 8.000 Prozent im Wert. Mittlerweile liegt die Marktkapitalisierung bei über 800 Millionen Dollar – und Truth Terminal ist aufgrund zahlreicher GOAT-Geschenke seiner Follower inzwischen Millionär.

Die neuen digitalen Helfer

Truth Terminal ist dabei nur ein Beispiel für eine neue Generation von KI-Agenten, die über simple Chatbots hinausgehen. Diese Programme verlassen die Grenzen des Textfensters und können zunehmend selbstständig Aufgaben in der digitalen Welt ausführen.

Wenn Bots selbstständig handeln

Die US-Firma Anthropic experimentiert bereits damit, ihren KI-Assistenten Claude Computer und Software bedienen zu lassen – ganz so, wie es ein Mensch tun würde. Der Bot kann einen Bildschirm betrachten, einen Cursor bewegen und auf Schaltflächen klicken. Noch ist die Technologie experimentell und fehleranfällig, aber sie entwickelt sich rasch weiter.

 

Dir gefällt vielleicht

Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?

Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden

Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?

Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf

KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Benjamin Lehmann
Benjamin Lehmann schreibt für das Ressort Netzwelt der WirtschaftsRundschau. Mit seinem Fachwissen in digitalen Technologien und Internetkultur informiert er über aktuelle Trends und Innovationen und bietet den Lesern wertvolle Einblicke in die digitale Welt.
Vorheriger Artikel „Bestes aller Übel“: Kann sich Putin „Unentschieden“ leisten?
Nächster Artikel Namen, Pässe und Wildschutz: Das ändert sich im November
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

„The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
Kultur 27. Juli 2025
Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
Wissen 27. Juli 2025
Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
Kultur 26. Juli 2025
Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
Kultur 25. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?