WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
    Trotz tollem Vorgänger: Warum „Wicked 2“ nicht überzeugt
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Vorsicht, Abzocke! Fiese Masche beim Ticket-Weiterverkauf
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Netzwelt > Vorsicht, Abzocke! Fiese Masche beim Ticket-Weiterverkauf
Netzwelt

Vorsicht, Abzocke! Fiese Masche beim Ticket-Weiterverkauf

Benjamin Lehmann
Zuletzt aktualisert 16. August 2024 11:52
Von Benjamin Lehmann
Teilen
1 min. Lesezeit
Teilen

 

💬 „Dein Argument“ greift Euren Input auf: Kommentare und Nachrichten aus der BR24-Community sind Anlass für diesen Beitrag. 💬

Inhaltsübersicht
Anbahnung oft per Facebook oder InstagramBetrugsanbahnung im Copy-Paste-Prinzip

„Liebes BR24-Team“, weist uns eine BR24-Userin vor wenigen Tagen auf „vermeintlich seriöse Ticketverkäufer“ hin, die derzeit unter anderem bei Facebook ihr Unwesen treiben: „Sie verwenden Marktplätze wie ‚Erding Aktuell‘ und wollen ihre Tickets für Adele oder Coldplay verkaufen.“ Weil ein Familienmitglied deswegen „viel Geld verloren“ hat, möchte sie anonym bleiben, die Öffentlichkeit dringend aber über ihren Fall informieren.

Anbahnung oft per Facebook oder Instagram

Das Verhandlungsgespräch, erzählt unsere Leserin, liefe dann über WhatsApp, die Verkäufer forderten dort die genauen Kontaktdaten und die Zahlung per Sofortüberweisung, um die Tickets angeblich per Ticketmaster überschreiben zu können. „Ganz dreiste wollen noch Vorder- und Rückseite des Personalausweises.“ Einmal überwiesen, bricht der Kontakt ab und futsch sind das Geld sowie die eigenen Daten.

Betrugsanbahnung im Copy-Paste-Prinzip

Auch unter Social-Media-Posts von BR24.de tauchen solche vermeintlichen Ticket-Weiterverkäufer auf: Dabei gleichen sich die Texte oft bis auf kleinste Details. Versprechen wie „wird unter Wert verkauft“ erhöhen künstlich den Zeitdruck bei interessierten Fans, der gesunde Menschenverstand weicht nicht selten der Vorfreude auf ein Schnäppchen – jemand anderes könnte ja vorher zuschlagen.

 

Dir gefällt vielleicht

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen

Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm

Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder

1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern

Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Benjamin Lehmann
Benjamin Lehmann schreibt für das Ressort Netzwelt der WirtschaftsRundschau. Mit seinem Fachwissen in digitalen Technologien und Internetkultur informiert er über aktuelle Trends und Innovationen und bietet den Lesern wertvolle Einblicke in die digitale Welt.
Vorheriger Artikel Kirche in neuem Licht – Glaskunst von Weltrang in Landshut
Nächster Artikel Debatte um „Traditionserlass“: Ehrwürdige Wehrmachts-Generäle?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?