WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Black Friday: So schützt man sich vor Fake-Shops und Betrug
    28. November 2025
    Stellenabbau bei Wacker Chemie: Sinnbild für die ganze Branche
    27. November 2025
    BayWa weiter in der Krise: Umsatz sinkt deutlich
    27. November 2025
    Konsumforscher erwarten „stabiles Weihnachtsgeschäft“
    27. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    24. November 2025
    Mail, Teams, Telefon? Richtige Wahl reduziert Büro-Stress
    22. November 2025
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Mythen um Wirkstoff zur Geburtseinleitung
    28. November 2025
    Neuer Grippe-Virenstamm: „Subklade K“ breitet sich aus
    27. November 2025
    Versteckter Alkohol in Lebensmitteln – ein unterschätztes Risiko
    26. November 2025
    Vitamin D – wichtige Fakten zum Sonnenhormon
    25. November 2025
    Geschichtsstudium an der LMU: Mord im Mittelalter erforschen
    25. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Sterben in Karl-Marx-Stadt“: Das neue Album von Kraftklub
    28. November 2025
    Schauspielerin Ingrid van Bergen gestorben
    28. November 2025
    Papst-Attentäter Agca hofft auf Treffen mit neuem Pontifex
    28. November 2025
    Hunde, Krabben, Küken: Warum viele Roboter aussehen wie Tiere
    28. November 2025
    Wenn sich der Hetero schämt: Coming Out geht auch umgekehrt
    28. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: WhatsApp: Info-Sprechblasen zeigen bald den Status
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Netzwelt > WhatsApp: Info-Sprechblasen zeigen bald den Status
Netzwelt

WhatsApp: Info-Sprechblasen zeigen bald den Status

Benjamin Lehmann
Zuletzt aktualisert 28. November 2025 15:49
Von Benjamin Lehmann
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Wer einen Chat öffnet oder das Profil eines Kontakts aufruft, dürfte bald eine Neuerung bemerken: Eine kleine Sprechblase erscheint direkt am Profilfoto und enthält einen kurzen Text samt Emoji. WhatsApp belebt damit eine Funktion wieder, die viele noch von früher kennen, damals jedoch als einfache Textzeile ohne Symbole vorhanden war. Die Information, wie es dem Gegenüber gerade geht, muss nicht mehr im Profil gesucht werden – sofern eine Info gesetzt wurde, wird sie direkt sichtbar.

Inhaltsübersicht
Ende der statischen TextzeileBaukasten für die StimmungFlexibler als der 24-Stunden-StatusVom Status zum GesprächSichtbarkeit bleibt EinstellungssacheRollout läuft bereits

Ende der statischen Textzeile

Jahrelang fristete die „Info“ ein Schattendasein als kaum beachtete Textzeile in den Kontakteinstellungen. Das neue Update soll das ändern und den Status zum Blickfang machen. Sie erscheint sowohl in der Profilansicht als auch direkt in den Einzelchats oben links. Nutzer signalisieren so auf den ersten Blick, ob sie gerade im Stress sind, den Feierabend genießen oder einfach Lust auf Kino haben. Der Text wird aktiv in den Vordergrund gerückt und ersetzt die starre Info-Zeile durch ein dynamisches Element.

Baukasten für die Stimmung

Die Einrichtung funktioniert intuitiv über die App-Einstellungen unter „Info festlegen“. Nutzer haben hier die Wahl: Entweder greifen sie auf vorgefertigte Vorschläge zurück oder sie werden selbst kreativ. Über ein Stift-Symbol lässt sich ein individueller Text eintippen. Das passende Emoji wird separat ausgewählt und dient als visueller Anker. Sobald die Eingabe gespeichert ist, erscheint die Sprechblase automatisch beim Profilbild.

Flexibler als der 24-Stunden-Status

Ein wesentlicher Unterschied zu bisherigen Funktionen liegt in der Zeitsteuerung. Während der klassische Bild-Status strikt nach 24 Stunden verschwindet und die alte Info-Zeile oft jahrelang verstaubte, bietet die Sprechblase einen Mittelweg. Standardmäßig löscht sich die Info zwar ebenfalls nach einem Tag, die Dauer lässt sich aber anpassen. Möglich sind Zeiträume von wenigen Stunden bis hin zu maximal einem Monat. Das Feature eignet sich somit für flüchtige Momentaufnahmen genauso wie für längerfristige Hinweise.

Vom Status zum Gespräch

Die Neuerung ist mehr als reine Deko; sie fungiert als direkter Gesprächsöffner. Tippt ein Kontakt auf die Sprechblase im Chat oder Profil, öffnet sich eine Antwortoption. Die Hürde, ein Gespräch zu beginnen, sinkt dadurch. Ein Hinweis auf „Krankheit“ oder „Feiermodus“ lädt Freunde dazu ein, unmittelbar darauf zu reagieren.

Sichtbarkeit bleibt Einstellungssache

Wer nicht möchte, dass jeder die aktuelle Gemütslage sieht, regelt dies in den Datenschutz-Einstellungen. Die Sichtbarkeit lässt sich stufenweise einschränken: von „Alle“ über „Meine Kontakte““ bis hin zu „Niemand“. Auch der gezielte Ausschluss bestimmter Personen ist möglich. Wer das Feature gar nicht nutzen will, kann die Anzeige deaktivieren. Die Informationen bleiben so privat, wie der Nutzer es wünscht.

Rollout läuft bereits

Die Funktion wird aktuell weltweit verteilt und erreicht schrittweise Geräte mit Android und iOS. Da solche Updates oft in Wellen erfolgen, kann es bei einigen Nutzern noch ein paar Tage dauern, bis die Sprechblasen auftauchen.

 

Dir gefällt vielleicht

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen

Mail, Teams, Telefon? Richtige Wahl reduziert Büro-Stress

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen

Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm

Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Benjamin Lehmann
Benjamin Lehmann schreibt für das Ressort Netzwelt der WirtschaftsRundschau. Mit seinem Fachwissen in digitalen Technologien und Internetkultur informiert er über aktuelle Trends und Innovationen und bietet den Lesern wertvolle Einblicke in die digitale Welt.
Vorheriger Artikel Schauspielerin Ingrid van Bergen gestorben
Nächster Artikel „Sterben in Karl-Marx-Stadt“: Das neue Album von Kraftklub
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

„Sterben in Karl-Marx-Stadt“: Das neue Album von Kraftklub
Kultur 28. November 2025
Schauspielerin Ingrid van Bergen gestorben
Kultur 28. November 2025
Papst-Attentäter Agca hofft auf Treffen mit neuem Pontifex
Kultur 28. November 2025
Black Friday: So schützt man sich vor Fake-Shops und Betrug
Wirtschaft 28. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?