WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Drohnenflüge am Münchner Flughafen: Warum es keine Fotos gibt
    8. Oktober 2025
    Wirtschaftsboost oder Zweckentfremdung? Kritik am Sondervermögen
    8. Oktober 2025
    Was bringt eine Befreiung von der Kfz-Steuer für Elektroautos?
    8. Oktober 2025
    Drohnen abschießen, stören oder einfangen: Was funktioniert wie?
    8. Oktober 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Stealerium: Wenn Porno-Erpressung keine leere Drohung mehr ist
    8. Oktober 2025
    Google-Suche wird zum KI-Chat – Start in Deutschland
    8. Oktober 2025
    EU-Chatkontrolle: Das Ende sicherer Messenger in Europa?
    7. Oktober 2025
    Bedroht KI die Wikipedia?
    5. Oktober 2025
    Flo-App: So landeten Zyklusdaten bei Facebook und Google
    1. Oktober 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Gletscher gibt Geheimdienst-Fund aus Zweitem Weltkrieg frei
    8. Oktober 2025
    Physik-Nobelpreis für Forschung zu Quantenmechanik
    7. Oktober 2025
    Medizin-Nobelpreis für drei Immunforscher aus Japan und den USA
    6. Oktober 2025
    Ganz allein zur Schule? Was Experten Eltern raten
    6. Oktober 2025
    BAföG unattraktiv? Warum viele Studierende lieber arbeiten
    6. Oktober 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Die Diddl-Maus feiert Comeback
    8. Oktober 2025
    Film über Hamas-Geisel: „A Letter to David“
    8. Oktober 2025
    „Das ist kein Witz“: Darum rühmt Putin russische Kopfputz-Tracht
    7. Oktober 2025
    Bayerische Komödie „Zweigstelle“: Auf dem Amt im Jenseits
    7. Oktober 2025
    Mehrfach ausgegrenzt: Jüdische Künstler nach dem 7. Oktober
    7. Oktober 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Bayerns Sparkassen vergeben deutlich mehr Kredite
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Bayerns Sparkassen vergeben deutlich mehr Kredite
Wirtschaft

Bayerns Sparkassen vergeben deutlich mehr Kredite

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 8. Oktober 2025 19:48
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Die Kreditnachfrage von Unternehmen und Privatkunden zieht bei den bayerischen Sparkassen wieder deutlich an. Wie der Sparkassenverband mitteilte, wurden von Januar bis August insgesamt knapp 20 Milliarden Euro an Darlehen vergeben. Das sei ein Plus von 26 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, hieß es. Besonders stark war der Anstieg demnach beim privaten Wohnungsbau-Geschäft. Die Finanzierungen, die wegen der steigenden Zinsen lange brach gelegen hätten, würden das Vorjahresniveau nun um 31 Prozent übertreffen.

Inhaltsübersicht
Steigendes WertpapiergeschäftSchwächeres Ergebnis erwartet – sinkende Zinsüberschüsse

Steigendes Wertpapiergeschäft

An Unternehmen gingen Kredite in Höhe von 10,7 Milliarden Euro, ein Plus von 22 Prozent. Das Kreditvolumen der bayerischen Sparkassen sei damit um 2,1 Milliarden auf 173,9 Milliarden Euro gestiegen. Auch das Wertpapiergeschäft habe deutlich angezogen. Der Wertpapierumsatz lag mit 30,2 Milliarden Euro 29 Prozent über dem Vorjahr. Die Sparkassen-Kunden kauften den Angaben zufolge 35 Prozent mehr Investmentfonds und 45 Prozent mehr Aktien und Optionsscheine.

Schwächeres Ergebnis erwartet – sinkende Zinsüberschüsse

Trotzdem rechnen die bayerischen Sparkassen für das laufende Jahr weiterhin mit einem geringeren Ergebnis vor Bewertung als 2024. „Zwar dürfte das Jahresergebnis 2025 vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Situation leicht rückläufig sein, es bildet aber weiterhin eine auskömmliche Basis für unsere weitere Arbeit“, sagte der Präsident des Sparkassenverbandes, Matthias Dießl. Sinkenden Zinsüberschüssen stehe ein steigender Verwaltungsaufwand gegenüber.

Mit Informationen von Reuters

 

Dir gefällt vielleicht

Drohnenflüge am Münchner Flughafen: Warum es keine Fotos gibt

Wirtschaftsboost oder Zweckentfremdung? Kritik am Sondervermögen

Was bringt eine Befreiung von der Kfz-Steuer für Elektroautos?

Drohnen abschießen, stören oder einfangen: Was funktioniert wie?

Bitcoin und Gold auf Rekordhoch

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Drohnen abschießen, stören oder einfangen: Was funktioniert wie?
Nächster Artikel Physik-Nobelpreis für Forschung zu Quantenmechanik
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Stealerium: Wenn Porno-Erpressung keine leere Drohung mehr ist
Netzwelt 8. Oktober 2025
Drohnenflüge am Münchner Flughafen: Warum es keine Fotos gibt
Wirtschaft 8. Oktober 2025
Die Diddl-Maus feiert Comeback
Kultur 8. Oktober 2025
Google-Suche wird zum KI-Chat – Start in Deutschland
Netzwelt 8. Oktober 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?