WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Botox & Co: Müssen Männer schön sein für Erfolg im Job?
    15. Oktober 2025
    Autozulieferer-Krise: Webasto streicht weitere Stellen
    15. Oktober 2025
    Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand
    14. Oktober 2025
    Risiko für Aktienkurse – Platzt bald die KI-Blase?
    14. Oktober 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Neues WhatsApp-Feature: Wunschnamen statt Telefonnummer
    13. Oktober 2025
    KI-Browser: Das nächste große Ding – oder ein Sicherheitsrisiko?
    10. Oktober 2025
    EU-Überwachungspläne: Deutschland sagt Nein zu Chatkontrolle
    9. Oktober 2025
    Stealerium: Wenn Porno-Erpressung keine leere Drohung mehr ist
    8. Oktober 2025
    Google-Suche wird zum KI-Chat – Start in Deutschland
    8. Oktober 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Grippeimpfung: Soll ich mein Kind gegen Influenza impfen lassen?
    14. Oktober 2025
    Warum wir im Winter mehr Hunger haben – und Lust auf Deftiges
    14. Oktober 2025
    70 Jahre Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
    13. Oktober 2025
    „Positive Kipppunkte“: Studie betont Chancen in der Klimakrise
    13. Oktober 2025
    WHO: Resistenz gegen Antibiotika steigt weltweit deutlich an
    13. Oktober 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Erschütternde Reportage: Ronya Othmanns „Rückkehr nach Syrien“
    15. Oktober 2025
    „Schreckliche Sackgasse“: Kann Putin den Krieg nicht beenden?
    15. Oktober 2025
    R&B-Sänger D’Angelo an Krebs gestorben
    14. Oktober 2025
    „Die Holländerinnen“: Das beste deutsche Buch 2025?
    14. Oktober 2025
    Skandal um „Skandal im Sperrbezirk“?
    14. Oktober 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Impfen und Arznei ohne Rezept: Das sieht die Apothekenreform vor
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Impfen und Arznei ohne Rezept: Das sieht die Apothekenreform vor
Wirtschaft

Impfen und Arznei ohne Rezept: Das sieht die Apothekenreform vor

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 22. September 2025 09:51
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Die geplante Apothekenreform der Bundesregierung erntet gemischte Reaktionen: „Eine rote Linie“ werde überschritten, kommentieren führende Ärzteverbände. Endlich werde vorhandenes Wissen auch adäquat genutzt, erwidert Thomas Metz vom bayerischen Apothekerverband auf BR24-Anfrage. Vorgesehen ist, dass Apotheken ihr Impfangebot ausweiten und manche Medikamente ohne ärztliche Verordnung abgeben dürfen. Dafür sollen einige Einschränkungen für Apotheken fallen.

Inhaltsübersicht
Wann darf die Apotheke Medikamente direkt abgeben?Welche Impfungen kann ich in der Apotheke holen?Was ändert sich in der ländlichen Versorgung?Ab wann tritt die Reform in Kraft?

Wann darf die Apotheke Medikamente direkt abgeben?

Sollten chronisch kranke Patienten dringend ein Folgerezept benötigen, dürfen Apotheken künftig verschreibungspflichtige Medikamente abgeben, ohne eine ärztliche Beratung einzuholen. Helfen soll dabei auch die elektronische Patientenakte (ePA), darin ist die bisherige Medikation für die Apotheken ohnehin einsehbar.

Aber nicht nur Folgerezepte darf die Apotheke ausstellen: Bei grundsätzlich unkomplizierten Erkrankungen wie Blasenentzündungen dürfen die Pharmazeuten eigenverantwortlich bestimmte verschreibungspflichtige Arzneimittel abgeben.

Welche Impfungen kann ich in der Apotheke holen?

Apotheken können den Plänen nach auch ihr Impfangebot ausweiten. Bereits heute dürfen sie Grippe- und Covid-Impfungen ausführen. Nun sollen auch Totimpfstoffe wie Tetanus, Diphterie und Keuchhusten dazukommen. Durchgeführt werden diese von approbierten Pharmazeuten, die zuvor eine ärztliche Zusatzausbildung absolviert haben.

Ziel ist es laut Bundesgesundheitsministerium, die Impfquote in der Bevölkerung zu erhöhen: „Durch ihren niedrigschwelligen Zugang sind Apotheken prädestiniert, eine wichtige Rolle im Bereich Prävention einzunehmen.“

Was ändert sich in der ländlichen Versorgung?

Die Öffnungszeiten für Apotheken werden freigegeben: „Damit können vor allem Apotheken in ländlichen Regionen ihre Geschäftszeiten besser an den Bedarf vor Ort anpassen.“, so das Gesundheitsministerium im Eckpunktepapier der Apothekenreform. Zudem erhalten Landapotheken gesonderte Zuschläge, um die Standorte zu erhalten.

Ab wann tritt die Reform in Kraft?

Darüber, wann diese Reformen umgesetzt werden, herrscht noch keinerlei Klarheit in der Politik. Ein konkreter Termin, ab wann Apotheken mehr Impfungen durchführen und selbstständig Medikamente ausgeben können, das muss erst noch entschieden werden.

 

Dir gefällt vielleicht

Botox & Co: Müssen Männer schön sein für Erfolg im Job?

Autozulieferer-Krise: Webasto streicht weitere Stellen

Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand

Risiko für Aktienkurse – Platzt bald die KI-Blase?

Rezeptpflichtige Arzneien aus der Apotheke – ohne Arztbesuch?

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Scout24: Immobilienplattform aus München erreicht den DAX
Nächster Artikel „Meistens ist einer dagegen“: Trio übernimmt Weimarer Theater
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Erschütternde Reportage: Ronya Othmanns „Rückkehr nach Syrien“
Kultur 15. Oktober 2025
„Schreckliche Sackgasse“: Kann Putin den Krieg nicht beenden?
Kultur 15. Oktober 2025
Botox & Co: Müssen Männer schön sein für Erfolg im Job?
Wirtschaft 15. Oktober 2025
R&B-Sänger D’Angelo an Krebs gestorben
Kultur 14. Oktober 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?