WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Spezi-Streit: Darum zieht Paulaner immer wieder vor Gericht
    8. August 2025
    Pop-up-Store in Würzburg klärt über E-Patientenakte auf
    8. August 2025
    Wohntraum statt Großraum – Wie die Umwandlung gelingt
    8. August 2025
    Knorr-Bremse streicht Stellen – in München 200 Jobs betroffen
    8. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    ChatGPT: KI-Unternehmen OpenAI stellt GPT5 vor
    8. August 2025
    #Faktenfuchs: Diese 5 Fakes zeigen, wie mit KI manipuliert wird
    8. August 2025
    Jugendschutz im Internet: EU will Altersnachweis für alle
    7. August 2025
    Elektronische Patientenakte (ePA): Wie melde ich mich an?
    7. August 2025
    Wie baue ich meinen eigenen KI-Agent?
    6. August 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Perseiden 2025: Vollmond stört Sternschnuppennacht
    7. August 2025
    Europas Wälder speichern immer weniger Kohlendioxid
    6. August 2025
    2.000 Jahre nach Vesuv-Ausbruch: KI macht Papyrus-Rollen lesbar
    6. August 2025
    West-Nil-Virus in Italien: Was Reisende wissen müssen
    5. August 2025
    Warum sind so wenige Lehrer in Bayern Quereinsteiger?
    4. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Coming-of-Age auf Hohenlohisch: Der Film „Milch ins Feuer“
    8. August 2025
    Geplantes Gipfeltreffen mit Trump: Warf Putin „Rettungsring“?
    7. August 2025
    Zweite Staffel von „Wednesday“: Die Heldin, die keine sein will
    6. August 2025
    „Sex and the City“-Ableger: „And just like that“ kam das Aus
    5. August 2025
    Kult im Kino: Warum „Der weiße Hai“ bis heute fasziniert
    5. August 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Mehr Autodiebstähle in Bayern: Oberbayern Spitzenreiter
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Mehr Autodiebstähle in Bayern: Oberbayern Spitzenreiter
Wirtschaft

Mehr Autodiebstähle in Bayern: Oberbayern Spitzenreiter

Christin Freitag
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Rund 600 Autos sind im vergangenen Jahr in Bayern gestohlen worden. Das sind fast 200 mehr als im Vorjahr. Außerdem stieg der durchschnittliche Wert der gestohlenen Autos von rund 15.400 Euro auf mehr als 20.400 Euro, berichtet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).

Inhaltsübersicht
Viele Diebstähle in MünchenFall in Hof: Autodiebe stehlen Wagen vor HaustürPolizei informiert Besitzerin: Ihr Auto wurde gestohlen

Viele Diebstähle in München

Die meisten Pkw sind in Oberbayern gestohlen worden – in dem Regierungsbezirk wohnen die meisten Menschen. Vor allem München ist von den Diebstählen betroffen. Die Polizei München registrierte für 2023 eine Zunahme von mehr als einem Viertel.

Nach Oberbayern folgen mit großem Abstand die Regierungsbezirke Mittel- und Oberfranken. Unterfranken, Niederbayern und die Oberpfalz liegen im Mittelfeld. In Schwaben dagegen zählt der GDV die wenigsten Autodiebstähle. Insgesamt haben die Autodiebe in Bayern einen wirtschaftlichen Schaden von mehr als 12 Millionen Euro verursacht.

Fall in Hof: Autodiebe stehlen Wagen vor Haustür

Für Johanna Schmid aus dem oberfränkischen Hof war es ein Schock, als sie nachts von der Polizei aus dem Bett geklingelt wurde. Der Beamte fragte sie, was für ein Auto sie fahre und ob es noch da sei. „Ich fahre einen schwarzen Einser BMW und natürlich steht es noch da, aber ich schaue nochmal nach“, sagte sie dem Polizisten. Dann traute sie ihren Augen nicht: Ihr Auto war weg.

Polizei informiert Besitzerin: Ihr Auto wurde gestohlen

Polizeibeamte hatten bei einer Routinekontrolle in der Nähe von Bautzen in Sachsen festgestellt, dass es sich bei dem kontrollierten Wagen um ein gestohlenes Auto handelte, das von Johanna Schmid. Die Polizei vermutet, dass es nach Polen verkauft werden sollte. Die Diebe konnten bei der Kontrolle flüchten.

Spurensicherung, Gutachter, Reparatur: Nach gut zwei Wochen hatte Johanna Schmid ihren Wagen wieder. „Das war schon ein komisches Gefühl, da wieder einzusteigen“, erzählt die 30-Jährige. Die Täter wurden nicht geschnappt.

 

Dir gefällt vielleicht

Spezi-Streit: Darum zieht Paulaner immer wieder vor Gericht

Pop-up-Store in Würzburg klärt über E-Patientenakte auf

Wohntraum statt Großraum – Wie die Umwandlung gelingt

Knorr-Bremse streicht Stellen – in München 200 Jobs betroffen

Adidas verlässt die Tarifbindung – Kritik von Gewerkschaft

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Neue Geothermieanlage in München – die größte Kontinentaleuropas
Nächster Artikel Vor-und Nachteile einer vegetarischen Ernährung bei Kindern
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Coming-of-Age auf Hohenlohisch: Der Film „Milch ins Feuer“
Kultur 8. August 2025
Spezi-Streit: Darum zieht Paulaner immer wieder vor Gericht
Wirtschaft 8. August 2025
Pop-up-Store in Würzburg klärt über E-Patientenakte auf
Wirtschaft 8. August 2025
ChatGPT: KI-Unternehmen OpenAI stellt GPT5 vor
Netzwelt 8. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?