WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
    25. Juli 2025
    Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
    25. Juli 2025
    Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?
    25. Juli 2025
    Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?
    25. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    27. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    25. Juli 2025
    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    25. Juli 2025
    Zwischenbericht zu Raubkunst: Erben warten weiter auf Ergebnisse
    25. Juli 2025
    Was Jüngere und Ältere gleichermaßen an Oasis fasziniert
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Neues BMW-Werk in Niederbayern wächst in die Höhe
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Neues BMW-Werk in Niederbayern wächst in die Höhe
Wirtschaft

Neues BMW-Werk in Niederbayern wächst in die Höhe

Christin Freitag
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

An der Bundesstraße 8 kurz vor dem Ortseingang der kleinen Gemeinde Straßkirchen im Kreis Straubing-Bogen liegt das gewaltige Baufeld von BMW. Hier will der Münchner Autobauer die erforderliche Transformation zur Elektromobilität schaffen. In dem entstehenden Werk sollen in rund zwei Jahren die ersten Hochvoltbatterien montiert werden.

Inhaltsübersicht
Künftiger Arbeitsplatz für mehr als 1.600 MenschenSchienenanbindung in AussichtBMW will wettbewerbsfähig bleiben

Künftiger Arbeitsplatz für mehr als 1.600 Menschen

Nun ist die letzte von 1.066 Betonstützen aufgestellt worden. Damit steht das Grundgerüst der 150.000 Quadratmeter großen Halle. „Wir sind voll im Zeitplan“, sagte Projektleiter Alexander Kiy. Tatsächlich sind auch schon Teile des Dachs und der Seitenwände fertig – der Innenausbau läuft. BMW will die Halle bis zum Winter geschlossen haben, damit der nächste Meilenstein im Jahr 2025 nicht gefährdet ist: der Bau von hochautomatisierten Produktionsanlagen für die Montage. Die Serienproduktion soll dann im vierten Quartal 2026 beginnen.

Nach diesem ersten Bauabschnitt werden 1.600 Menschen in dem Werk arbeiten. Für einen zweiten Bauabschnitt laufen gerade Vorbereitungen. Die Mitarbeiterzahl wird sich anschließend noch einmal deutlich erhöhen. Einen großen Teil der Stellen besetzt BMW intern.

Schienenanbindung in Aussicht

Über das Projekt war im Vorfeld kontrovers diskutiert worden. Gegen den Bau bildete sich eine Initiative. Doch bei einem Bürgerbegehren im vergangenen Jahr entschieden sich gut 70 Prozent der Abstimmenden für das BMW-Projekt, das danach noch diverse rechtliche Hürden nehmen musste. Der Autobauer spricht von einem der schnellsten Bauleitverfahren Deutschlands.

Ein Argument der Projektgegner war die Erhöhung des Verkehrsaufkommens durch den Bau und anschließend durch Mitarbeiter und Logistik. Daher wurde auch eine Schienenanbindung des Werks ins Spiel gebracht. „Die Gespräche laufen mit dem Bayerischen Verkehrsministerium“, so Kiy. Und weiter: „Wir hoffen, dass wir bis zum Ende des Jahres gemeinsam ein Konzept vereinbaren können.“

BMW will wettbewerbsfähig bleiben

Mit dem neuen Batteriewerk in Niederbayern geht es dem Autokonzern auch um die Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Vergleich. Neben dem Werk in Straßkirchen entstehen weltweit gerade vier weitere solcher Produktionsstätten.

 

Dir gefällt vielleicht

Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern

Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?

Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?

Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?

Steuerhinterziehung in Millionenhöhe? – Influencer im Visier

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Kernkraft: Zurück in die Zukunft dank Big Tech?
Nächster Artikel Katholische Geistliche gegen Aufweichung von Paragraf 218
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
Wissen 27. Juli 2025
Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
Kultur 26. Juli 2025
Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
Kultur 25. Juli 2025
Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
Wirtschaft 25. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?