WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Spezi-Streit: Darum zieht Paulaner immer wieder vor Gericht
    8. August 2025
    Pop-up-Store in Würzburg klärt über E-Patientenakte auf
    8. August 2025
    Wohntraum statt Großraum – Wie die Umwandlung gelingt
    8. August 2025
    Knorr-Bremse streicht Stellen – in München 200 Jobs betroffen
    8. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    ChatGPT: KI-Unternehmen OpenAI stellt GPT5 vor
    8. August 2025
    #Faktenfuchs: Diese 5 Fakes zeigen, wie mit KI manipuliert wird
    8. August 2025
    Jugendschutz im Internet: EU will Altersnachweis für alle
    7. August 2025
    Elektronische Patientenakte (ePA): Wie melde ich mich an?
    7. August 2025
    Wie baue ich meinen eigenen KI-Agent?
    6. August 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Schattenpflanzen für den Garten: Blühpracht trotz wenig Sonne
    9. August 2025
    Perseiden 2025: Vollmond stört Sternschnuppennacht
    7. August 2025
    Europas Wälder speichern immer weniger Kohlendioxid
    6. August 2025
    2.000 Jahre nach Vesuv-Ausbruch: KI macht Papyrus-Rollen lesbar
    6. August 2025
    West-Nil-Virus in Italien: Was Reisende wissen müssen
    5. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Selbsterfahrung unter Rittern: „Meier Helmbrecht“ in Burghausen
    9. August 2025
    Die besten Serien über Ferien für die Ferien
    9. August 2025
    Coming-of-Age auf Hohenlohisch: Der Film „Milch ins Feuer“
    8. August 2025
    Geplantes Gipfeltreffen mit Trump: Warf Putin „Rettungsring“?
    7. August 2025
    Zweite Staffel von „Wednesday“: Die Heldin, die keine sein will
    6. August 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Rotes Kreuz warnt: Pflege für viele bald nicht mehr bezahlbar
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Rotes Kreuz warnt: Pflege für viele bald nicht mehr bezahlbar
Wirtschaft

Rotes Kreuz warnt: Pflege für viele bald nicht mehr bezahlbar

Christin Freitag
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Ein professionelles Pflegeheim oder ein ambulanter Pflegedienst könnte für sehr viele Menschen in Deutschland bald nicht mehr bezahlbar sein – davor warnt die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt: „Die Kosten stellen sehr viele Menschen vor enorme finanzielle Herausforderungen“, sagte sie am Wochenende der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Hasselfeldt fordert deshalb, die Zuzahlungen und Eigenanteile für die Betroffenen und Angehörigen zu begrenzen.

Inhaltsübersicht
Zu arm: Pflege bleibt oft an Angehörigen hängenNicht mehr als 1.000 Euro für Pflege im Monat

Zu arm: Pflege bleibt oft an Angehörigen hängen

Wegen der hohen Kosten für die ambulante und stationäre Pflege müssten zunehmend mehr Menschen – ganz oder teilweise – auf professionelle Pflege verzichten, so Hasselfeldt. In der Folge bleibe die Pflege dann häufig an den Familien, Freunden und Nachbarn hängen. Schon jetzt würde mehr als die Hälfte der knapp 5,7 Millionen Pflegebedürftigen in Deutschland vollständig durch Angehörige versorgt,

Deshalb fordert Hasselfeldt, pflegende Angehörige besser zu stellen. Zum Beispiel bei der Rente, wenn sie dafür den Job aufgeben, oder – wenn sie weiterarbeiten – mit einem finanziellen Ausgleich. Auch die Bundesländer sollten sich ihrer Meinung nach mehr bei der Pflege engagieren.

Nicht mehr als 1.000 Euro für Pflege im Monat

Hasselfeldts Forderungen unterstützt auch die Deutsche Stiftung Patientenschutz. Deren Vorstand Eugen Brysch spricht von „explodierenden Ausgaben“ in der Pflege und schlägt etwa vor, die Pflegekosten auf 1.000 Euro im Monat zu deckeln.

Das Jahr 2025 müsse für die Pflegebedürftigen und die Pflegeversicherung die Wende bringen, forderte er weiter: „Denn die von der Politik verursachte Finanzkrise muss ein Ende haben.“ Schließlich werde die Sozialversicherung unter anderem durch Übernahme der Rentenversicherungsbeiträge für pflegende Angehörige und weitere Maßnahmen „mit fast 6 Milliarden Euro ungerechtfertigt belastet“.

Mit Informationen von KNA und epd

 

Dir gefällt vielleicht

Spezi-Streit: Darum zieht Paulaner immer wieder vor Gericht

Pop-up-Store in Würzburg klärt über E-Patientenakte auf

Wohntraum statt Großraum – Wie die Umwandlung gelingt

Knorr-Bremse streicht Stellen – in München 200 Jobs betroffen

Adidas verlässt die Tarifbindung – Kritik von Gewerkschaft

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Streit um die Schuldenbremse – was sind die Argumente?
Nächster Artikel Von Kliniken bis Kitas: Was ist aus der Corona-Zeit geblieben?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Selbsterfahrung unter Rittern: „Meier Helmbrecht“ in Burghausen
Kultur 9. August 2025
Schattenpflanzen für den Garten: Blühpracht trotz wenig Sonne
Wissen 9. August 2025
Die besten Serien über Ferien für die Ferien
Kultur 9. August 2025
Coming-of-Age auf Hohenlohisch: Der Film „Milch ins Feuer“
Kultur 8. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?