WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    MediaMarkt-Übernahme: Was wird aus den Filialen in Bayern?
    1. August 2025
    Rentenkassen widersprechen Falschmeldungen zu „Lebensnachweis“
    1. August 2025
    Neue US-Zölle sollen erst ab 7. August in Kraft treten
    1. August 2025
    Vom Auto zur Abwehr – eine Option für Zulieferer?
    1. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Plötzlich im Chat – WhatsApp-Gruppen als Betrugsfalle
    1. August 2025
    Die Zukunft der KI: Lernen von menschlicher Intelligenz?
    31. Juli 2025
    „Study Mode“: ChatGPT bekommt Nachhilfe-Modus
    29. Juli 2025
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Unser Immunsystem reagiert bereits auf krank aussehende Avatare
    1. August 2025
    Titandioxid: Weißmacher in Zahnpasta & Co. krebserregend?
    1. August 2025
    Weg für Wassercent frei: Wer künftig zahlen muss und wer nicht
    1. August 2025
    Mütter bleiben viel öfter für krankes Kind daheim als Väter
    1. August 2025
    Ernährungstipps: Was dürfen wir überhaupt noch essen?
    1. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Emotionale Graswurzelarbeit: Alin Coen beim Bardentreffen
    1. August 2025
    „Abgefahren“ – Woher kommt unser Reisewahn?
    1. August 2025
    Transfeindlich? Wie die Harry Potter-Gemeinde auf Rowling blickt
    31. Juli 2025
    Sohn ermordeter Juden bekommt Paket von Eltern – nach 82 Jahren
    31. Juli 2025
    Wenig bekanntes Genie: Wieso uns Nick Drake immer noch bewegt
    31. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Statt Auto- und Maschinenbau: Umstellung auf Rüstungsindustrie?
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Statt Auto- und Maschinenbau: Umstellung auf Rüstungsindustrie?
Wirtschaft

Statt Auto- und Maschinenbau: Umstellung auf Rüstungsindustrie?

Christin Freitag
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Komponenten aus Würzburg für Militär-Motorräder?

Mit seinen Komponenten wurden laut Zinecker in Holland Militär-Elektromotorräder mit einer Reichweite von rund 100 Kilometern auf Herz und Nieren getestet. Die Zukunft der Armeen ist aus Sicht von Jürgen Zinecker elektrisch. „Es ist abzuwarten, wann der Leopard elektrisch fährt. Das ist in der beginnenden Umsetzung“, sagt Zinecker. Der Leopard ist ein Kampfpanzermodell unter anderem der Bundeswehr.

Inhaltsübersicht
Komponenten aus Würzburg für Militär-Motorräder?Unternehmen aus Eichstätt entwickelt Panzer-Getriebe mitDiskussionsrunde in Schweinfurt

Unternehmen aus Eichstätt entwickelt Panzer-Getriebe mit

Auch die „Hirsch Engineering Solutions GmbH“ mit Sitz in Eichstätt hat sich gewandelt. Das Unternehmen mit derzeit rund 30 Mitarbeitenden war bis zum Beginn der Corona-Pandemie zu 95 Prozent Entwickler und Zulieferer für die Automobilindustrie. Als beim ersten Lockdown alle Werke geschlossen wurden, habe das laut Geschäftsführer Thomas Hirsch „bei uns einen sehr radikalen Transformationsprozess angestoßen, der jetzt über die letzten vier Jahre dazu geführt hat, dass wir uns erfolgreich in die Bereiche von Luft- und Raumfahrt, Sicherheits- und Verteidigungsindustrie transformiert haben“. Heute ist sein Unternehmen unter anderem an der Entwicklung von Panzer-Getrieben beteiligt oder produziert mechanische Präzisionsteile für Raketen. Und „Hirsch Engineering Solutions GmbH“ ist so erfolgreich, dass die Firma ihre Belegschaft bis 2030 auf rund 60 Mitarbeitende verdoppeln will.

Diskussionsrunde in Schweinfurt

Zu der Frage, ob Zulieferbetriebe in der Krise ein neues Standbein in der Rüstungsindustrie finden können, haben am Mittwoch rund 120 Unternehmensvertreterinnen und -vertreter bei der Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt am Standort Schweinfurt diskutiert; auch Axsol-Geschäftsführer Zinecker war dabei. Aus Sicht der IHK könnte eine Umstellung des Geschäftsmodells auf den Verteidigungssektor für einige Unternehmen eine mögliche Strategie sein, um aus der Krise zu kommen. Aus seiner Erfahrung sei es aber kein Selbstläufer, bei Rüstungsfirmen und den Nato-Armeen überhaupt einen „Fuß in die Tür“ zu bekommen, so Zinecker: Die Bundeswehr als Auftraggeber zu bekommen sei nicht einfach, „denn Sie müssen einige Hürden nehmen und es ist langwierig, und das macht es aus meiner Sicht relativ schwer.“

 

Dir gefällt vielleicht

MediaMarkt-Übernahme: Was wird aus den Filialen in Bayern?

Rentenkassen widersprechen Falschmeldungen zu „Lebensnachweis“

Neue US-Zölle sollen erst ab 7. August in Kraft treten

Vom Auto zur Abwehr – eine Option für Zulieferer?

Urlaubsgeld: Weniger als die Hälfte bekommt den Ferienzuschuss

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Intelligente Neuroprothese: Hoffnung für Schlaganfall-Patienten?
Nächster Artikel „So kann er alles verkünden“: Putin besucht Front in Tarnfarben
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Unser Immunsystem reagiert bereits auf krank aussehende Avatare
Wissen 1. August 2025
Titandioxid: Weißmacher in Zahnpasta & Co. krebserregend?
Wissen 1. August 2025
Emotionale Graswurzelarbeit: Alin Coen beim Bardentreffen
Kultur 1. August 2025
MediaMarkt-Übernahme: Was wird aus den Filialen in Bayern?
Wirtschaft 1. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?