WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Explodierende Autokosten: Instandsetzung als Ausweg
    11. September 2025
    Mehrwertsteuer in der Gastro sinkt: Wie die Wirte damit umgehen
    11. September 2025
    Autozulieferer Schaeffler steigt ins Rüstungsgeschäft ein
    11. September 2025
    Neue Grundsteuer: 152 bayerische Kommunen erhöhen den Hebesatz
    10. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Hype nach Apple-Ankündigung: Das Ende des Sprachenlernens?
    10. September 2025
    KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
    10. September 2025
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
    Texte für KI-Training benutzt: Firma bietet Milliardenbetrag an
    6. September 2025
    Auch Grünen-Chefin fordert Social-Media-Verbot bis 16 Jahre
    6. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Rückkehr zu G9: Gymnasien leiden unter Raummangel
    11. September 2025
    Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme
    10. September 2025
    Waschbären breiten sich in Bayern aus: Bejagung in der Kritik
    10. September 2025
    Blutspenden in Bayern: Wer organisiert die Versorgung?
    10. September 2025
    Studie: Die Ungleichheit im deutschen Bildungssystem steigt
    9. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Dirigent aus Israel: Festival lädt Münchner Philharmoniker aus
    11. September 2025
    „Jobs in Sibirien“: Muss Putin Rückkehr der Veteranen fürchten?
    10. September 2025
    Porträt: Komponist Arvo Pärt wird 90
    10. September 2025
    Boris Beckers neues Buch: ein Mann, der reift und begreift
    10. September 2025
    Umstrittenes Graffiti von Banksy in London wird entfernt
    10. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
Wirtschaft

Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 25. Juli 2025 17:53
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Suedlink zählt zu einem der größten Infrastrukturvorhaben der Energiewende. Die Gleichstrom-Erdkabelverbindung soll ab Ende 2028 Norddeutschland mit Baden-Württemberg und Bayern verbinden und ist 700 Kilometer lang. Davon werden rund 130 Kilometer in Bayern verlegt. Der Bauauftakt fand im unterfränkischen Oerlenbach (Landkreis Bad Kissingen) statt.

Inhaltsübersicht
Stromnetze sind stark ausgelastetWo verläuft die Suedlink-Trasse?

Warum braucht es die Stromtrasse und was ändert sich dadurch? Darüber haben wir mit BR-Energieexperte Lorenz Storch gesprochen. Das Video finden Sie oben eingebettet über diesem Artikel.

Stromnetze sind stark ausgelastet

„Wir haben totalen Energie-Hunger“, sagte der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in Oerlenbach. Bayern sei das industrielle Leistungsherz Deutschlands und brauche viel Strom, so Söder.

Nach Darstellung der Bundesregierung kommt das Stromnetz immer mehr an seine Kapazitätsgrenze. Schon heute kann Ökostrom mitunter nicht eingespeist werden, weil dafür die bisherigen Leitungen nicht ausreichen. „Der Stromverbrauch in Deutschland wird steigen“, erklärte Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU). Notwendig seien mehr Erzeugung und mehr Leitungen. „Wir müssen zu jedem Zeitpunkt sicher versorgt sein.“

Wo verläuft die Suedlink-Trasse?

Der Tiefbau in Bayern umfasst zwei Teilabschnitte. Der eine verläuft von Mellrichstadt im Landkreis Rhön-Grabfeld bis zu einem der beiden Endpunkte von Suedlink, dem Konverter in Bergrheinfeld/West im Landkreis Schweinfurt. Der andere Abschnitt erstreckt sich von Oerlenbach im Landkreis Bad Kissingen bis nach Altertheim an der Grenze zu Baden-Württemberg im Landkreis Würzburg.

Entlang der geplanten Trasse haben sich zahlreiche Bürgerinitiativen gebildet. Suedlink sei nach Ansicht der Trassengegner zu überdimensioniert und zu teuer. Die Kosten für den Bau würden Strompreise weiter in die Höhe treiben.

Bereits Ende 2023 erfolgte der Startschuss für die erste Bauphase in Schleswig-Holstein. Neben Suedlink werden noch weitere Trassen gebaut, beispielsweise der Suedostlink von Wolmirstedt in Sachsen-Anhalt zum Umspannwerk des abgeschalteten Kernkraftwerks Isar nahe Landshut in Bayern.

 

Dir gefällt vielleicht

Explodierende Autokosten: Instandsetzung als Ausweg

Mehrwertsteuer in der Gastro sinkt: Wie die Wirte damit umgehen

Autozulieferer Schaeffler steigt ins Rüstungsgeschäft ein

Neue Grundsteuer: 152 bayerische Kommunen erhöhen den Hebesatz

Machtgerangel bei Genossenschaftsbanken: Wer rettet hier wen?

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Zwischenbericht zu Raubkunst: Erben warten weiter auf Ergebnisse
Nächster Artikel Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Rückkehr zu G9: Gymnasien leiden unter Raummangel
Wissen 11. September 2025
Dirigent aus Israel: Festival lädt Münchner Philharmoniker aus
Kultur 11. September 2025
Explodierende Autokosten: Instandsetzung als Ausweg
Wirtschaft 11. September 2025
Mehrwertsteuer in der Gastro sinkt: Wie die Wirte damit umgehen
Wirtschaft 11. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?