WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Mehrwertsteuer in der Gastro sinkt: Wie die Wirte damit umgehen
    13. September 2025
    Neue Grundsteuer: 152 bayerische Kommunen erhöhen den Hebesatz
    13. September 2025
    Mit Hightech aus Bayern: Kampf gegen russische Drohnen
    12. September 2025
    Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“
    11. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    EU-Data-Act: Schluss mit den Datensilos
    12. September 2025
    WhatsApp-User in Gefahr? Schwere Vorwürfe vom Ex-Sicherheitschef
    11. September 2025
    Hype nach Apple-Ankündigung: Das Ende des Sprachenlernens?
    10. September 2025
    KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
    10. September 2025
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Start ins neue Schuljahr: Mehr Bewegung und mehr Medienkompetenz
    12. September 2025
    Nach 111 Jahren: Bayerischer Doppeldecker fliegt erstmals wieder
    12. September 2025
    Mythos oder Fakt: Reinigen Pflanzen im Schlafzimmer die Luft?
    12. September 2025
    Katastrophenübung: Wie rettet man alte Dokumente?
    11. September 2025
    Rückkehr zu G9: Gymnasien leiden unter Raummangel
    11. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Play“: Wie gut ist das neue Album von Ed Sheeran?
    13. September 2025
    Bestsellerautorin Nina George gegen KI
    13. September 2025
    Münchner Kunstaktion: Protest gegen Immobilienunternehmer Benko
    12. September 2025
    Nach Ausladung: Münchner Philharmoniker treten in Berlin auf
    12. September 2025
    Bier, Macht, Liebe – Serien-Fortsetzung „Oktoberfest 1905“
    12. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Trumps Zölle – Preisschock oder Chance?
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Trumps Zölle – Preisschock oder Chance?
Wirtschaft

Trumps Zölle – Preisschock oder Chance?

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 4. April 2025 15:50
Von Christin Freitag
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

ETFs und Einzelwerte gesondert betrachten und Ruhe bewahren

Anleger, die einen ETF auf einen der großen Indizes gekauft haben, sollten in Ruhe überlegen, ob es nicht sinnvoll ist, einen Teil der Gewinne mitzunehmen. Wer noch nicht investiert hat, sollte sich Zeit lassen. Einstiegschancen dürfte es in den kommenden Monaten viele geben.

Inhaltsübersicht
ETFs und Einzelwerte gesondert betrachten und Ruhe bewahrenSind Zinspapiere eine sinnvolle Alternative?Gold: das ewige Fluchtmetall in Krisenzeiten

Bei Einzelwerten wird es noch schwieriger. Denn schwierige Zeiten für die Konzerne, sind auch schwierige Zeiten für die Eigentümer, also die Aktionäre. Anleger müssen sich genau überlegen, welche Risiken sie mit einzelnen Aktien eingehen. Schwierige Zeiten sind immer eine gute Gelegenheit, mal das eigene Depot auf Wetterfestigkeit zu überprüfen.

Deutschlands Autobauer beispielsweise waren bis vor einem guten Jahr verlässliche Dividendenzahler. Das könnte sich jetzt ändern: Sie stecken nicht nur in einem Umbruch, sondern geraten auch mitten hinein in einen Handelskrieg: Trumps Zöllner schlagen auf Autos 25 Prozent drauf, auf Produkte anderer Branchen will er nur 20 Prozent Zoll erheben.

Bemerkenswert ist die Aktie der Deutschen Telekom. Sie verdient das meiste Geld mit ihrer amerikanischen Tochter „T-Mobile US“, die sich zu den größten Mobilfunkanbietern der Vereinigten Staaten entwickelt hat. Im DAX gehörte sie zuletzt sogar zu den treibenden Kräften.

Sind Zinspapiere eine sinnvolle Alternative?

Trumps Strafzölle haben auch die Anleihemärkte durcheinandergewirbelt. An den Renditen von Staatsanleihen orientieren sich zum Beispiel die Zinsen für Baudarlehen. In einem ersten Schock sind sie dramatisch gefallen. Ob das schon Baukredite billiger macht, ist fraglich. Die Banken neigen dazu, beim Senken von Kreditzinsen langsamer zu agieren als beim Erhöhen. Auch bei Zinsen auf Tages- oder Festgelder dürfen die Sparer keine großen Sprünge erwarten.

Wer sein Geld durch Zinsanlagen vermehren will, hatte es schon in den vergangenen Jahren schwer, eine ordentliche Rendite zu bekommen. Daran dürfte sich so schnell nichts ändern.

Gold: das ewige Fluchtmetall in Krisenzeiten

Wer rechtzeitig Gold gekauft hat, hat in den vergangenen zehn Jahren alles richtig gemacht. Der Preis für die Feinunze hat sich seitdem auf über 3.000 Dollar verdreifacht. Wie es weitergeht, ist offen, denn Kursgewinne aus der Vergangenheit können nie in die Zukunft fortgeschrieben werden.

 

Dir gefällt vielleicht

Mehrwertsteuer in der Gastro sinkt: Wie die Wirte damit umgehen

Neue Grundsteuer: 152 bayerische Kommunen erhöhen den Hebesatz

Mit Hightech aus Bayern: Kampf gegen russische Drohnen

Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“

Adidas steigt mit Audi in die Formel 1 ein

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Große Musik – Sophie Hungers Roman „Walzer für Niemand“
Nächster Artikel Minister Mehring will Digital-Steuer für Apple, Amazon und Co.
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

„Play“: Wie gut ist das neue Album von Ed Sheeran?
Kultur 13. September 2025
Bestsellerautorin Nina George gegen KI
Kultur 13. September 2025
Mehrwertsteuer in der Gastro sinkt: Wie die Wirte damit umgehen
Wirtschaft 13. September 2025
Neue Grundsteuer: 152 bayerische Kommunen erhöhen den Hebesatz
Wirtschaft 13. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?