WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Gasanbieter wechseln und sparen – darauf sollte man achten
    17. Oktober 2025
    Aktivrente: Was gibt es bei Arbeitsverträgen zu beachten?
    16. Oktober 2025
    IG Metall Bayern für Lockerung des Verbrenner-Aus 2035
    16. Oktober 2025
    IBAN-Check und die Folgen – Überweisungs-Chaos?
    16. Oktober 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Sammelklage gegen Facebook: So können Sie mitmachen
    15. Oktober 2025
    #Faktenfuchs: KI-Video von Bayern-Fan vor BR-Mikro geht viral
    14. Oktober 2025
    Neues WhatsApp-Feature: Wunschnamen statt Telefonnummer
    13. Oktober 2025
    KI-Browser: Das nächste große Ding – oder ein Sicherheitsrisiko?
    10. Oktober 2025
    EU-Überwachungspläne: Deutschland sagt Nein zu Chatkontrolle
    9. Oktober 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Altenstadt: Größte deutsche Phosphor-Recyclinganlage gestartet
    16. Oktober 2025
    Kometen SWAN und Lemmon am Nachthimmel zu sehen
    15. Oktober 2025
    Rekordanstieg der CO2-Konzentration in der Atmosphäre
    15. Oktober 2025
    Umstrittene Entscheidung – wirklich genug Wölfe in Bayern?
    15. Oktober 2025
    Grippeimpfung: Soll ich mein Kind gegen Influenza impfen lassen?
    14. Oktober 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Carmen Curlers: Diese dänische Serie ist das neue Mad Men
    17. Oktober 2025
    „City in the Cloud…“: Über die handfesten Seiten der Netzwelt
    16. Oktober 2025
    Lieferengpass bei Büchern: Woran liegt’s?
    16. Oktober 2025
    „Looking for Freedom“: Musikproduzent Jack White gestorben
    16. Oktober 2025
    Aschaffenburger Schlagzeugerin steigt bei „Rush“ ein
    16. Oktober 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Wirecard-Prozess – Brauns Mobiltelefon im Fokus
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Wirecard-Prozess – Brauns Mobiltelefon im Fokus
Wirtschaft

Wirecard-Prozess – Brauns Mobiltelefon im Fokus

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 16. Oktober 2025 08:49
Von Christin Freitag
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Whatsapp, Telegram, Signal, gelegentlich auch Threema – über diese Messenger-Dienste hat Ex-Wirecard-Chef Markus Braun mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus dem Wirecard-Vorstand und der Geschäftsführung des Zahlungsdienstleisters kommuniziert. Teilweise nutzte er die Dienste auch, um sich mit externen Geschäftspartnern auszutauschen. „Weil es von unterschiedlichen Nutzern unterschiedliche Vorlieben gab. Darauf hat man sich eingestellt“, antwortete Braun auf die Frage der Kammer, warum so viele Apps dieser Dienste auf seinem Mobiltelefon installiert waren.

Inhaltsübersicht
Braun schließt umfangreiche Daten-Löschung ausBraun-Verteidigung warf Bellenhaus mehrfach Datenlöschung vor

Braun schließt umfangreiche Daten-Löschung aus

Stutzig wurde das Gericht offensichtlich nach der Prüfung einer Analyse von Daten des von den Ermittlungsbehörden sichergestellten Mobiltelefons. Beisitzer Benjamin Lange, der Braun dazu in der Hauptverhandlung befragte, ließ die Analyse mit Hilfe eines Video-Beamers an die Stirnwand des Verhandlungssaals projizieren.

Demnach seien auf Brauns Handy Textnachrichten, Chats und ganze Accounts von Messenger-Diensten in großem Umfang gelöscht worden. Außerdem, so die Überzeugung der Kammer nach Prüfung der Analyse, Suchverläufe des Internet-Browsers. Der ehemalige Wirecard-Vorstandschef räumte zwar die Löschung von Chats ein – vereinzelt, aber nicht systematisch. „Das kann ich ausschließen“, so Braun.

Und er ergänzte: „Ich wüsste nicht, was kritisch sein soll an einem Browserverlauf.“ Nach Brauns Auffassung könnte der Wechsel einer SIM-Karte in seinem Mobiltelefon im Frühjahr 2020 der Grund für die Datenlöschung sein. Dieser Erklärung scheint die Kammer aber wenig Glauben zu schenken. Der Vorsitzende Richter Markus Födisch entgegnete an Braun gerichtet: „Wer soll das denn sonst gelöscht haben?“

Braun-Verteidigung warf Bellenhaus mehrfach Datenlöschung vor

Pikant ist der Vorgang insofern, weil die Braun-Verteidigung dem Mitangeklagten Oliver Bellenhaus, ehemaliger Statthalter von Wirecard in Dubai, im Prozess im Rahmen mehrerer Beweisanträge die Löschung von Wirecard-Daten zur Last gelegt hat, zum Beispiel Firmen-E-Mails. Dem hat Bellenhaus, der als Kronzeuge der Staatsanwaltschaft gilt, in der Hauptverhandlung vehement widersprochen.

Braun, Bellenhaus und der Ex-Chefbuchhalter des Aschheimer Zahlungsdienstleisters, Stephan von Erffa, müssen sich in dem seit Anfang Dezember 2022 laufenden Prozess unter anderem wegen des Vorwurfs des bandenmäßigen Betruges verantworten. Wann in dem Prozess am Landgericht München das Urteil fällt, ist unklar. Beobachter rechnen damit Anfang kommenden Jahres.

 

Dir gefällt vielleicht

Gasanbieter wechseln und sparen – darauf sollte man achten

Aktivrente: Was gibt es bei Arbeitsverträgen zu beachten?

IG Metall Bayern für Lockerung des Verbrenner-Aus 2035

IBAN-Check und die Folgen – Überweisungs-Chaos?

Experten erwarten stabile Kassenbeiträge: Folgen für Versicherte

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Münchner Flugtaxi-Start-up: Lilium-Patente verkauft
Nächster Artikel Experten erwarten stabile Kassenbeiträge: Folgen für Versicherte
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Carmen Curlers: Diese dänische Serie ist das neue Mad Men
Kultur 17. Oktober 2025
Gasanbieter wechseln und sparen – darauf sollte man achten
Wirtschaft 17. Oktober 2025
„City in the Cloud…“: Über die handfesten Seiten der Netzwelt
Kultur 16. Oktober 2025
Aktivrente: Was gibt es bei Arbeitsverträgen zu beachten?
Wirtschaft 16. Oktober 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?