WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Mit Hightech aus Bayern: Kampf gegen russische Drohnen
    12. September 2025
    Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“
    11. September 2025
    Adidas steigt mit Audi in die Formel 1 ein
    12. September 2025
    Explodierende Autokosten: Instandsetzung als Ausweg
    11. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Hype nach Apple-Ankündigung: Das Ende des Sprachenlernens?
    10. September 2025
    KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
    10. September 2025
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
    Texte für KI-Training benutzt: Firma bietet Milliardenbetrag an
    6. September 2025
    Auch Grünen-Chefin fordert Social-Media-Verbot bis 16 Jahre
    6. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Nach 111 Jahren: Bayerischer Doppeldecker fliegt erstmals wieder
    12. September 2025
    Mythos oder Fakt: Reinigen Pflanzen im Schlafzimmer die Luft?
    12. September 2025
    Katastrophenübung: Wie rettet man alte Dokumente?
    11. September 2025
    Rückkehr zu G9: Gymnasien leiden unter Raummangel
    11. September 2025
    Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme
    10. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Kann Boulevardtheater ohne „Liebhaber im Schrank“ funktionieren?
    12. September 2025
    „Neutralität ist keine Option“: Gaza-Krieg spaltet Kulturszene
    11. September 2025
    Wie Super Mario Bros. das Spielen neu erfand
    11. September 2025
    Deutscher Fernsehpreis 2025: Acht Trophäen für ARD-Produktionen
    11. September 2025
    Dirigent aus Israel: Festival lädt Münchner Philharmoniker aus
    11. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Wo in Europa Urlaub günstiger ist als in Deutschland
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Wo in Europa Urlaub günstiger ist als in Deutschland
Wirtschaft

Wo in Europa Urlaub günstiger ist als in Deutschland

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 4. Juni 2025 15:48
Von Christin Freitag
Teilen
4 min. Lesezeit
Teilen

 

Der Urlaub ist in vielen Ländern im Süden und Osten Europas deutlich günstiger als in Deutschland. Am niedrigsten war das Preisniveau für Gaststättenbesuche und Hotelaufenthalte im März 2025 mit satten -52 Prozent im Vergleich zu Deutschland in Albanien und Nordmazedonien, gefolgt von Bulgarien (-51 Prozent), wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt [externer Link]. Restaurant- und Hoteldienstleistungen kosteten somit dort nur halb so viel wie in Deutschland.

Auch viele beliebte Urlaubsklassiker preiswerter als Deutschland

Besonders günstig war es für Reisende aus Deutschland auch in Montenegro (-42 Prozent), Portugal (-35 Prozent), der Türkei (-31 Prozent) und Malta (-30 Prozent). Auch in anderen südlichen Urlaubsländern wie Spanien (-25 Prozent), Griechenland (-22 Prozent), Zypern (-21 Prozent) und Kroatien (-14 Prozent) zahlten Urlauberinnen und Urlauber für Restaurantbesuche und Hotelaufenthalte weniger als hierzulande. Am höchsten unter den südeuropäischen Urlaubsländern war das Preisniveau in Italien, jedoch waren Restaurant- und Hoteldienstleistungen dort immer noch 6 Prozent günstiger als in Deutschland.

Bildrechte: BR

Bildbeitrag

Wo Urlaub günstiger ist als in Deutschland

Der Preisniveau-Vergleich zeigt an, wie viel die gleiche Gaststätten- und Hoteldienstleistung in einem anderen Land kostet, und zwar jeweils im Vergleich zu Deutschland. Ein Beispiel: Während man hierzulande für eine Restaurant- und Hoteldienstleistung im März dieses Jahres 100 Euro bezahlte, hätten Reisende in Albanien mit einem 52 Prozent niedrigeren Preisniveau für die gleiche Dienstleistung nur 48 Euro ausgegeben. In Italien mit einem um 6 Prozent niedrigeren Preisniveau wären es 94 Euro gewesen.

Urlaub in Nachbarstaaten teils günstiger, teils teurer

Wer nach einem günstigen Urlaubsziel sucht, kann auch in einigen Nachbarstaaten Deutschlands fündig werden. So lag das Preisniveau in Tschechien um 33 Prozent unter dem in Deutschland, in Polen waren es 15 Prozent. In Frankreich war es für deutsche Urlauber und Urlauberinnen 3 Prozent günstiger. In Österreich kosteten Hotelaufenthalte und Restaurantbesuche im März 2025 so viel wie in Deutschland. Dagegen mussten in den Niederlanden 7 Prozent, in Luxemburg 9 Prozent und in Belgien 11 Prozent mehr bezahlt werden. In Dänemark war das Preisniveau 28 Prozent höher als in Deutschland. Richtig tief in die Tasche greifen müssen Schweizurlauber: Hotelaufenthalte und Restaurantbesuche kosteten dort 52 Prozent mehr als in Deutschland.

Bildrechte: BR

Bildbeitrag

Wo Urlaub teurer ist als in Deutschland

Auch Island ist ein teures Pflaster

Ebenfalls teuer ist es für Urlauberinnen und Urlauber aus Deutschland in skandinavischen Staaten, die dennoch zu beliebten Urlaubsländern zählen. So lag das Preisniveau für Restaurant- und Hoteldienstleistungen im März 2025 in Island um 49 Prozent über dem hierzulande. Neben Dänemark kostete auch in Norwegen (+25 Prozent) der Urlaub deutlich mehr. In Schweden musste man für Hotelaufenthalte und Restaurantbesuche 8 Prozent mehr als in Deutschland zahlen.

Im Audio: Kostenfalle Mietauto – Teure Fehler im Urlaub vermeiden

Bildrechte: picture alliance / imageBROKER | Lakeview Image Library

Audiobeitrag

Kostenfalle Mietauto

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

„Hier ist Bayern“: Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!

 

Dir gefällt vielleicht

Mit Hightech aus Bayern: Kampf gegen russische Drohnen

Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“

Adidas steigt mit Audi in die Formel 1 ein

Explodierende Autokosten: Instandsetzung als Ausweg

Mehrwertsteuer in der Gastro sinkt: Wie die Wirte damit umgehen

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel „Crashtest für das System“: Tschetschenen stellen Putin bloß
Nächster Artikel Zu trocken: Störche werfen Nachwuchs aus dem Nest
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Nach 111 Jahren: Bayerischer Doppeldecker fliegt erstmals wieder
Wissen 12. September 2025
Kann Boulevardtheater ohne „Liebhaber im Schrank“ funktionieren?
Kultur 12. September 2025
Mythos oder Fakt: Reinigen Pflanzen im Schlafzimmer die Luft?
Wissen 12. September 2025
Mit Hightech aus Bayern: Kampf gegen russische Drohnen
Wirtschaft 12. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?