WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Mit Hightech aus Bayern: Kampf gegen russische Drohnen
    12. September 2025
    Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“
    11. September 2025
    Adidas steigt mit Audi in die Formel 1 ein
    12. September 2025
    Explodierende Autokosten: Instandsetzung als Ausweg
    11. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    EU-Data-Act: Schluss mit den Datensilos
    12. September 2025
    WhatsApp-User in Gefahr? Schwere Vorwürfe vom Ex-Sicherheitschef
    11. September 2025
    Hype nach Apple-Ankündigung: Das Ende des Sprachenlernens?
    10. September 2025
    KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
    10. September 2025
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Start ins neue Schuljahr: Mehr Bewegung und mehr Medienkompetenz
    12. September 2025
    Nach 111 Jahren: Bayerischer Doppeldecker fliegt erstmals wieder
    12. September 2025
    Mythos oder Fakt: Reinigen Pflanzen im Schlafzimmer die Luft?
    12. September 2025
    Katastrophenübung: Wie rettet man alte Dokumente?
    11. September 2025
    Rückkehr zu G9: Gymnasien leiden unter Raummangel
    11. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Münchner Kunstaktion: Protest gegen Immobilienunternehmer Benko
    12. September 2025
    Nach Ausladung: Münchner Philharmoniker treten in Berlin auf
    12. September 2025
    Bier, Macht, Liebe – Serien-Fortsetzung „Oktoberfest 1905“
    12. September 2025
    Kann Boulevardtheater ohne „Liebhaber im Schrank“ funktionieren?
    12. September 2025
    „Neutralität ist keine Option“: Gaza-Krieg spaltet Kulturszene
    11. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Bitte melden! Naturschützer rufen zu Igel-Zählaktion auf
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Bitte melden! Naturschützer rufen zu Igel-Zählaktion auf
Wissen

Bitte melden! Naturschützer rufen zu Igel-Zählaktion auf

Michael Farber
Zuletzt aktualisert 9. Mai 2025 08:53
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Der Igel steht seit dem vergangenen Jahr als potenziell gefährdet auf der internationalen Roten Liste der gefährdeten Arten. Deshalb ruft unter anderem der bayerische Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) dazu auf, die stacheligen Gartenbewohner zu melden. Wer bundesweit zwischen 16. und 26. Mai einen Igel sieht, kann das auf den Seiten www.igel-in-bayern.de oder www.nabu-naturgucker.de [externe Links] melden. Auch dann, wenn das Tier tot ist.

  • Zum Artikel: Bedrohter Igel – Warum er es auch in Bayern schwer hat
  • Wer eine Igelsichtung meldet, sollte Ort und Datum mit angeben und auch, wie sich das Tier verhalten hat. Die Naturschützer wollen so mehr über die Verbreitung und das Verhalten der Igel erfahren und besseren Konzepte zu deren Schutz entwickeln.

    Igel-Bestände gehen zurück

    Jetzt im Frühling läuft die Paarungszeit der Igel. In der Dämmerung sei deshalb draußen oft ein Fauchen, Knurren und Schnaufen zu hören. „Doch der nachtaktive Gartenbewohner hat es immer schwerer“, erklärt der LBV.

    Die Bestände des heimischen Braunbrustigels etwa gehen in Deutschland zurück. Warum, ist noch nicht wissenschaftlich geklärt. Folgende Faktoren beeinträchtigen laut den Naturschützern die Überlebenschancen der Igel: das Insektensterben, die Versiegelung von Grünflächen, das Sprühen von Gift oder Mähroboter, die in der Nacht aktiv sind. Weil Maulwürfe sich ganz ähnlich wie Igel ernähren, sollen auch sie gemeldet werden.

    Mit Informationen von KNA und dpa

     

    Dir gefällt vielleicht

    Start ins neue Schuljahr: Mehr Bewegung und mehr Medienkompetenz

    Nach 111 Jahren: Bayerischer Doppeldecker fliegt erstmals wieder

    Mythos oder Fakt: Reinigen Pflanzen im Schlafzimmer die Luft?

    Katastrophenübung: Wie rettet man alte Dokumente?

    Rückkehr zu G9: Gymnasien leiden unter Raummangel

    Diesen Artikel teilen
    Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
    Was denken Sie?
    Liebe0
    Traurig0
    Glücklich0
    Wütend0
    Avatar-Foto
    Von Michael Farber
    Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
    Vorheriger Artikel Schulnoten für Versicherungen? Vergleichsportal vor Gericht
    Nächster Artikel Kinder unterrichten und AfD-Mitglied sein: Geht das?
    Schreibe einen Kommentar

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


    Letzte Beiträge

    Münchner Kunstaktion: Protest gegen Immobilienunternehmer Benko
    Kultur 12. September 2025
    Nach Ausladung: Münchner Philharmoniker treten in Berlin auf
    Kultur 12. September 2025
    Start ins neue Schuljahr: Mehr Bewegung und mehr Medienkompetenz
    Wissen 12. September 2025
    EU-Data-Act: Schluss mit den Datensilos
    Netzwelt 12. September 2025
    WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
    © 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
    • Meine Lesezeichen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    Welcome Back!

    Sign in to your account


    Lost your password?