WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Der Weihnachtsbaum lebt: So viele Insekten sind in Christbäumen
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Der Weihnachtsbaum lebt: So viele Insekten sind in Christbäumen
Wissen

Der Weihnachtsbaum lebt: So viele Insekten sind in Christbäumen

Michael Farber
Zuletzt aktualisert 16. Dezember 2024 08:51
Von Michael Farber
Teilen
4 min. Lesezeit
Teilen

 

Wer sich einen Weihnachtsbaum ins Wohnzimmer stellt, holt sich oft mehr als nur den Duft von frischem Grün und weihnachtlichem Flair ins Haus. Eine Studie der Universität Bergen in Norwegen (externer Link) aus dem Jahr 2012 zeigt, dass bis zu 25.000 Insekten in einem Weihnachtsbaum leben können. Alle Jahre wieder sorgt diese Studie für ein leichtes Unbehagen in vielen Weihnachtsstuben. Besteht dazu auch Grund?

Inhaltsübersicht
Wie kommen Insekten in den Weihnachtsbaum?Keine Gefahr durch Insekten im HausWie viele Insekten befinden sich in einem Weihnachtsbaum?Sind tatsächlich auch Zecken im Weihnachtsbaum?Wie kann man Insekten im Weihnachtsbaum vermeiden?Weihnachtsbaum – Lebensraum für Insekten

Wie kommen Insekten in den Weihnachtsbaum?

Die kleinen Krabbeltiere, darunter Rindenläuse, Milben, Motten, Spinnen und Zecken, fallen in der kalten Jahreszeit in den Winterschlaf und nutzen den Baum als Winterquartier. Doch die warme Temperatur im Wohnzimmer täuscht den Insekten den Frühling vor, erklärt Biologe Bjarte Jordal von der Universität Bergen: „Durch die Wärme und das Licht wachen sie auf und werden wieder aktiv.“

Keine Gefahr durch Insekten im Haus

Bevor Sie jetzt nervös Ihren Weihnachtsbaum nach Krabbeltieren absuchen, gibt es Entwarnung. Die Insekten bleiben in der Regel im Baum und gehen nicht im Wohnzimmer auf Wanderschaft. In der trockenen Luft und ohne Nahrung sterben die meisten Insekten im Weihnachtsbaum auch nach kurzer Zeit ab.

Für Menschen oder Möbel würden die Tierchen keinerlei Gefahr darstellen, versichert Jordal. Nur Menschen mit schweren Allergien könnten bei einem extremen Milbenbefall empfindlich reagieren.

Wie viele Insekten befinden sich in einem Weihnachtsbaum?

Die Anzahl der kleinen Mitbewohner variiert stark und ist letztendlich auch zufällig. Bäume aus der freien Natur aber, wie etwa aus dem eigenen Garten, enthalten oft mehr Insekten als jene, die auf Plantagen speziell für Weihnachten angebaut werden.

Sind tatsächlich auch Zecken im Weihnachtsbaum?

Gerne liegt der Fokus bei der Berichterstattung zu dieser Studie auf einer möglichen Gefährdung durch Zecken, denn auch sie erwachen in der Wärme des Wohnzimmers zu neuem Leben. Besteht also die Gefahr für einen Zeckenstich unterm Weihnachtsbaum?

Theoretisch könnte es dazu kommen, praktisch ist das aber eher unwahrscheinlich. In sehr seltenen Fällen erwischt es den Familienhund, der es sich unter dem Weihnachtsbaum gemütlich gemacht hat. Normalerweise seien die Zecken im Schlafmodus, wenn der Baum ins Haus gebracht wird, und tot, wenn der Baum nach Weihnachten das Haus verlässt. Das Risiko für einen Zeckenstich beim Menschen sei also minimal, meint Jordal.

Wie kann man Insekten im Weihnachtsbaum vermeiden?

Wer sicher sein möchte, keine Insekten wie Zecken mit ins Wohnzimmer zu schleppen, sollte den Baum nach dem Kauf einige Tage beispielsweise im Keller zwischenlagern, sodass die Tierchen aus der Winterruhe erwachen. Dann draußen den Baum mit dem Stamm auf den Boden stoßen und schütteln, sodass zumindest die meisten Insekten herausfallen.

Weihnachtsbaum – Lebensraum für Insekten

Wenn man sich ein Stück Natur ins Wohnzimmer holt, muss man auch mit den Insekten leben. Jeder, der Topfpflanzen im Haus hat, kennt das Problem: Ob Spinnmilben, Blattläuse oder kleine Fliegen – lebendige Pflanzen ziehen Insekten an – auch der Weihnachtsbaum ist Lebensraum für kleine Tiere. Diese sind für das menschliche Auge kaum sichtbar, sodass man versuchen kann, das Wissen darum auch einfach zu ignorieren.

 

Dir gefällt vielleicht

#Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt

Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln

80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart

Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?

Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Warten ade: Fußgängerampeln schalten automatisch auf Grün
Nächster Artikel Tierische Kommunikation: Wenn Hunde per Knopfdruck „sprechen“
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?