WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Kinderkliniken: Anstieg schwerer Grippefälle – Rat zu Impfung
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Kinderkliniken: Anstieg schwerer Grippefälle – Rat zu Impfung
Wissen

Kinderkliniken: Anstieg schwerer Grippefälle – Rat zu Impfung

Michael Farber
Zuletzt aktualisert 17. Februar 2025 14:49
Von Michael Farber
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Influenza und RSV Viren gehen um – deswegen sind die Kinderkliniken voll. „In diesem Jahr ist die Grippewelle relativ stark“, sagt der Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI), Tobias Tenenbaum, der Deutschen Presse-Agentur. Der Verband der Kinder- und Jugendärzte erklärte, die Lage in den Kliniken sei angespannt. Teilweise müssten die jungen Patienten auch in andere Städte verlegt werden. Oft sei die ganze Familie erkrankt.

Inhaltsübersicht
Kinder leiden an Lungenentzündung oder FieberkrämpfenWann Eltern mit ihrem Kind zum Arzt gehen solltenApotheker empfehlen GrippeschutzimpfungNeuer RSV-Schutz zeigt Wirkung

Mitte Februar kamen rund viermal so viele Kinder mit einer Grippe in große Kinderkliniken wie noch Mitte Januar, wie aus DGPI-Daten hervorgeht. Die Daten stammen aus 65 Kliniken in ganz Deutschland.

  • Zum Artikel: Soll ich mein Kind gegen Grippe impfen lassen?
  • Kinder leiden an Lungenentzündung oder Fieberkrämpfen

    Sowohl jüngere als auch ältere Kinder sind dem Kinderarzt Tenenbaum zufolge von Grippe betroffen, meist erkranken Kinder in den ersten fünf bis acht Lebensjahren. Für eine Grippe typisch ist oft ein plötzlicher Erkrankungsbeginn mit Fieber, Muskel- oder Kopfschmerzen, später kommt Reizhusten hinzu.

    Schwere Verläufe äußerten sich vor allem durch eine Lungenentzündung, eine schwere Bronchitis oder Fieberkrämpfe, sagt Tenenbaum. Nur wenig bekannt sei, dass eine Influenza außerdem zu Muskelentzündungen führen könne, bevorzugt in den Waden. „Die Kinder können dann nicht mehr so richtig laufen und haben Schmerzen“, sagt der Mediziner. Betroffene würden stationär aufgenommen. In seiner Berliner Klinik gebe es zurzeit ungewöhnlich viele Fälle. Manche Kinder müssten auf die Intensivstation.

    Wann Eltern mit ihrem Kind zum Arzt gehen sollten

    Ab wann müssen Eltern sich Sorgen machen? „Wenn das Kind schwer Luft kriegt, nicht mehr genug isst, das Fieber nach mehreren Tagen nicht runtergeht oder der Allgemeinzustand sich verschlechtert, sollten sie auf jeden Fall zum Arzt“, riet Tenenbaum. Der könne im Zweifel zu einer Krankenhauseinweisung raten.

    Zum Teil hätten die Kinder, die schwer erkrankten, Vorerkrankungen, zum Beispiel Asthma. Prinzipiell kann es Tenenbaum zufolge aber jeden treffen.

    Apotheker empfehlen Grippeschutzimpfung

    Angesichts der schweren Grippewelle hat die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) eine Impfung auch für Kinder vorgeschlagen. „Das hätte vermieden werden können, wenn die Ständige Impfkommission auch für Kinder standardmäßig eine Grippeschutzimpfung empfehlen würde“, sagte ABDA-Präsident Thomas Preis.

    Er verwies darauf, dass eine Grippeschutzimpfung für Kinder in vielen anderen Ländern üblich sei. „Dadurch würde man alle Kinder vor schweren Infektionsverläufen besser schützen und den Herdenschutz der gesamten Bevölkerung deutlich erhöhen“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). Mit Blick auf Karneval riet er denjenigen zur Impfung, die noch keine haben.

    Neuer RSV-Schutz zeigt Wirkung

    Einen spürbar positiven Effekt hat laut Tenenbaum der relativ neue RSV-Schutz (Respiratorisches Synzytial-Virus) für Neugeborene und Säuglinge. Die Stiko empfiehlt ihn seit vergangenem Jahr und die Immunisierung werde sehr gut angenommen. Die RSV-Welle sei derzeit deutlich kleiner als in den vergangenen Jahren.

    Mit Material von dpa und AFP

     

    Dir gefällt vielleicht

    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt

    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln

    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart

    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?

    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen

    Diesen Artikel teilen
    Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
    Was denken Sie?
    Liebe0
    Traurig0
    Glücklich0
    Wütend0
    Avatar-Foto
    Von Michael Farber
    Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
    Vorheriger Artikel Hochverarbeitete Lebensmittel: Gefahr für die Gesundheit?
    Nächster Artikel Abdassamad El Yazidi: Neue Spitze für Zentralrat der Muslime
    Schreibe einen Kommentar

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


    Letzte Beiträge

    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    Netzwelt 21. November 2025
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    Kultur 21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    Kultur 21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    Kultur 21. November 2025
    WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
    © 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
    • Meine Lesezeichen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    Welcome Back!

    Sign in to your account


    Lost your password?