WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“
    11. September 2025
    Explodierende Autokosten: Instandsetzung als Ausweg
    11. September 2025
    Mehrwertsteuer in der Gastro sinkt: Wie die Wirte damit umgehen
    11. September 2025
    Autozulieferer Schaeffler steigt ins Rüstungsgeschäft ein
    11. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Hype nach Apple-Ankündigung: Das Ende des Sprachenlernens?
    10. September 2025
    KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
    10. September 2025
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
    Texte für KI-Training benutzt: Firma bietet Milliardenbetrag an
    6. September 2025
    Auch Grünen-Chefin fordert Social-Media-Verbot bis 16 Jahre
    6. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Rückkehr zu G9: Gymnasien leiden unter Raummangel
    11. September 2025
    Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme
    10. September 2025
    Waschbären breiten sich in Bayern aus: Bejagung in der Kritik
    10. September 2025
    Blutspenden in Bayern: Wer organisiert die Versorgung?
    10. September 2025
    Studie: Die Ungleichheit im deutschen Bildungssystem steigt
    9. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Neutralität ist keine Option“: Gaza-Krieg spaltet Kulturszene
    11. September 2025
    Deutscher Fernsehpreis 2025: Acht Trophäen für ARD-Produktionen
    11. September 2025
    Dirigent aus Israel: Festival lädt Münchner Philharmoniker aus
    11. September 2025
    „Jobs in Sibirien“: Muss Putin Rückkehr der Veteranen fürchten?
    10. September 2025
    Porträt: Komponist Arvo Pärt wird 90
    10. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Klebeschicht auf Autos: Wie entfernt man Honigtau?
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Klebeschicht auf Autos: Wie entfernt man Honigtau?
Wissen

Klebeschicht auf Autos: Wie entfernt man Honigtau?

Michael Farber
Zuletzt aktualisert 4. Juli 2024 06:57
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Honigtau: Wie bekommt man sein Auto wieder sauber?

An sich ist Honigtau nichts Schlimmes und unschädlich für den Autolack. Nach einer kurzen Standzeit lässt er sich problemlos mit Wasser und etwas Spülmittel wieder abwaschen. Für die Scheiben kann man auch einen Glasreiniger verwenden. Schonen Sie dabei ihre Scheibenwischer und nehmen Sie die Reinigung per Hand vor.

Inhaltsübersicht
Honigtau: Wie bekommt man sein Auto wieder sauber?Honigtau ist ein Magnet für Pilzsporen

Wer auf Nummer sicher gehen will, fährt seinen Wagen in die Waschstraße. So können auch keine Blätter oder aufwirbelnder Schmutz an der klebrigen Oberfläche haften bleiben und die Sicht behindern. In der Waschanlage empfiehlt der ADAC ein Waschprogramm mit Vorwäsche, um alle Honigtau- und Pilzpartikel restlos zu entfernen. Auch eine gelegentliche Behandlung mit Hartwachs kann dafür sorgen, dass Honigtau nicht so gut am Lack haften bleibt und besser entfernt werden kann.

Ist der Honigtau schon eingetrocknet und hartnäckiger, helfen Lack-Detailer, Reinigungsknete oder Klebstoffentferner. Wichtig ist, darauf zu achten, dass die Mittel mit den jeweiligen Materialien der zu behandelnden Fläche verträglich sind.

Honigtau ist ein Magnet für Pilzsporen

Zum Problem kann Honigtau werden, wenn das Auto länger steht. Wenn er sich mit dem Rußtaupilz vermischt und von der Sonne beschienen wird, kann es auch zu Schäden am Autolack kommen. Die schwarzen Flecken können sich förmlich in den Lack einbrennen. Für die Rußtau-Pilzsporen ist Honigtau ein „gefundenes Fressen“. Sie haften leicht an der klebrigen Substanz und können sich dank des zuckerhaltigen Nährstoffs rasant vermehren.

 

Dir gefällt vielleicht

Rückkehr zu G9: Gymnasien leiden unter Raummangel

Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme

Waschbären breiten sich in Bayern aus: Bejagung in der Kritik

Blutspenden in Bayern: Wer organisiert die Versorgung?

Studie: Die Ungleichheit im deutschen Bildungssystem steigt

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Reicht der „Turbo“? Debatte über Ganztagsbetreuung geht weiter
Nächster Artikel Forscher: Europäischer Emissionshandel nützt auch der Gesundheit
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

„Neutralität ist keine Option“: Gaza-Krieg spaltet Kulturszene
Kultur 11. September 2025
Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“
Wirtschaft 11. September 2025
Deutscher Fernsehpreis 2025: Acht Trophäen für ARD-Produktionen
Kultur 11. September 2025
Rückkehr zu G9: Gymnasien leiden unter Raummangel
Wissen 11. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?