WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
    25. Juli 2025
    Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
    25. Juli 2025
    Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?
    25. Juli 2025
    Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?
    25. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    27. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    25. Juli 2025
    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    25. Juli 2025
    Zwischenbericht zu Raubkunst: Erben warten weiter auf Ergebnisse
    25. Juli 2025
    Was Jüngere und Ältere gleichermaßen an Oasis fasziniert
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Schutz gegen Hochwasser: Warum Flüsse mehr Platz brauchen
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Schutz gegen Hochwasser: Warum Flüsse mehr Platz brauchen
Wissen

Schutz gegen Hochwasser: Warum Flüsse mehr Platz brauchen

Michael Farber
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Greenpeace: Bayern bei Klimaanpassung zu langsam

Thilo Maack von der Umweltorganisation „Greenpeace“ kritisiert, dass der Freistaat bei der Umsetzung der Klimaanpassung zu langsam vorankomme. Er fordert eine landesweite Koordination für die Klimaanpassungsstrategie. Stattdessen habe Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) noch im November 2023 gesagt, „ein Gesetz, das neue Bürokratie schafft, brauchen wir nicht“ [externer Link].

Inhaltsübersicht
Greenpeace: Bayern bei Klimaanpassung zu langsamBund Naturschutz fordert mehr natürlichen Hochwasserschutz

Zum aktuellen Stand der Umsetzung hieß es aus dem Ministerium: Derzeit werde an einer Aktualisierung der bayerischen Klimaanpassungsstrategie gearbeitet. Die Fertigstellung sei bis 2026 geplant.

Greenpeace fordert eine Koordination zur Klimaanpassung. „Dazu brauchen wir zunächst mal eine Erfassung, was es überhaupt für Risiken gibt, und dann müssen diese Risiken eingeschätzt werden“, sagt Maack. „Es muss eine Strategie entwickelt werden, eine Klimaanpassungsstrategie, wie man letztendlich dahin kommt, die Folgen des Klimawandels angehen zu können.“

Bund Naturschutz fordert mehr natürlichen Hochwasserschutz

Nach Angaben des Bund Naturschutz gibt es deutschlandweit nur noch ein Fünftel der früheren natürlichen Überschwemmungsflächen an den Flüssen. Das sei ein unhaltbarer Zustand, kritisiert Martin Geilhufe vom Bund Naturschutz in Bayern. Er fordert von Umweltminister Glauber, „dass er Programme aufsetzt, natürlichen Hochwasserschutz, um das Wasser in der Fläche zu halten“, bei denen versucht werde, den Boden nicht so stark zu verdichten. Da müsse es Alternativen geben, so Geilhufe. Es müsse gehandelt werden, und zwar schnell.

Auch Klimaforscher Garschagen wünscht sich, „dass wir nach diesem Hochwasser nicht den gleichen Fehler machen, wie nach so vielen anderen“, nach denen die Debatte nach zwei bis drei Wochen aus den Augen verloren worden sei. Er hofft: „Dass wir diese Debatte wirklich angehen, das ist dringend notwendig.“

 

Dir gefällt vielleicht

Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt

Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen

Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern

Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen

Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Wie eine App aus Amberg Krebspatienten helfen kann
Nächster Artikel Soll man Vögel auch im Sommer füttern?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
Wissen 27. Juli 2025
Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
Kultur 26. Juli 2025
Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
Kultur 25. Juli 2025
Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
Wirtschaft 25. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?