WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
    25. Juli 2025
    Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
    25. Juli 2025
    Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?
    25. Juli 2025
    Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?
    25. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    27. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    25. Juli 2025
    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    25. Juli 2025
    Zwischenbericht zu Raubkunst: Erben warten weiter auf Ergebnisse
    25. Juli 2025
    Was Jüngere und Ältere gleichermaßen an Oasis fasziniert
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Wie eine App aus Amberg Krebspatienten helfen kann
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Wie eine App aus Amberg Krebspatienten helfen kann
Wissen

Wie eine App aus Amberg Krebspatienten helfen kann

Michael Farber
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Im Kampf gegen Krebs unterstützt das Klinikum Amberg seine Patienten mit einem ganzheitlichen Ansatz. Mit Hilfe einer App können Patienten neben ihrer Krebstherapie verschiedene Angebote auswählen, die ihr Wohlbefinden steigern.

Inhaltsübersicht
Von Ernährungsberatung bis zu BewegungstherapieAOK wird künftig einen Teil der Zusatzangebote übernehmen

Diese Methode ist einzigartig in der Onkologie in Bayern. Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) stellt die App am Mittwochvormittag im Landtag vor.

Von Ernährungsberatung bis zu Bewegungstherapie

Seit Anfang des Jahres bringt das onkologische Zentrum am Klinikum St. Marien in Amberg die konventionelle Krebstherapie mit anderen Behandlungsmethoden zusammen. Unter dem Namen „integrative Onkologie“ können Patienten zum Beispiel Ernährungsberatung in Anspruch nehmen, Yoga, Kunsttherapie, psychologische Beratungen oder auch individuelle Trainings- und Bewegungstherapie. Damit können die Patienten selbst aktiv für ihre Gesundheit werden und ihr Wohlbefinden während der Krebsbehandlung steigern. Die Angebote sind keine Kassenleistung, allerdings werden sie bislang über Spenden finanziert.

AOK wird künftig einen Teil der Zusatzangebote übernehmen

Die Entwicklung einer App hat das Gesundheitsministerium finanziell unterstützt mit 210.000 Euro. Darin können die Patienten zum Beispiel Tagebuch führen, ihre Angebote auswählen, Informationen einholen oder auch ihre Gesundheitsdaten jederzeit digital einsehen.

Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) wird diese App am Mittwoch im Plenum des Landtags vorstellen. Dabei soll auch ein Vertrag mit der AOK geschlossen werden, die einen Teil der Zusatzangebote künftig übernehmen wird. Die App heißt „AM.mio“ und wurde am Klinikum St. Marien in Amberg entwickelt.

 

Dir gefällt vielleicht

Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt

Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen

Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern

Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen

Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Antidepressiva: Kritik an Verschreibungspraxis wächst
Nächster Artikel Schutz gegen Hochwasser: Warum Flüsse mehr Platz brauchen
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
Wissen 27. Juli 2025
Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
Kultur 26. Juli 2025
Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
Kultur 25. Juli 2025
Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
Wirtschaft 25. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?