WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter
    29. Juli 2025
    MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen
    29. Juli 2025
    Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden
    29. Juli 2025
    „Kahlschlag-Pläne“ bei ZF: Tausende Jobs in Bayern in Gefahr
    29. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Familienpaten: Unterstützung in den Ferien – und das ganze Jahr
    29. Juli 2025
    Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen
    28. Juli 2025
    Der Sommer 2025 – warum ist er so wechselhaft?
    28. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    28. Juli 2025
    Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?
    28. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    29. Juli 2025
    Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio
    29. Juli 2025
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Natur profitiert von Regenfällen
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Natur profitiert von Regenfällen
Wissen

Natur profitiert von Regenfällen

Michael Farber
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Erleichterung für Landwirte und Wälder: Nach Jahren mit viel Trockenheit profitieren die Böden von den vielen Regenfällen des bisherigen Jahres. Mit den Niederschlägen sei auch der Grundwasserpegel gestiegen, damit sei der Abwärtstrend seit 2013 erstmals gestoppt, sagte Stefan Neudert, Leiter des Wasserwirtschaftsamts Regensburg, auf BR-Anfrage. Das oberflächennahe Grundwasser sei derzeit aufgefüllt.

Inhaltsübersicht
Ernteaussicht laut Bauernverband gutNiederschlag hilft auch den Wäldern

Ernteaussicht laut Bauernverband gut

Auch für viele Bauern ist das eine gute Nachricht: Georg Sachsenhauser, der Kreisobmann für Landshut im Bayerischen Bauernverband, rechnet in diesem Jahr mit einer – so wörtlich – „mittleren bis guten Ernte“. Man sei froh, dass sich untere Bodenschichten mit Wasser füllen können und dass der Wassermangel – anders als in trockenen Sommern wie in den letzten Jahren – aktuell kein Thema sei. Sachsenhauser sagte: „In den letzten Jahren haben wir von der Hand in den Mund gelebt, jetzt ist genügend Wasser da.“

Allerdings habe die Landwirtschaft aktuell teilweise noch mit den Folgen des Hochwassers und der Überschwemmungen von vor einem Monat zu kämpfen. Flächen in Flussnähe seien noch geschädigt und müssten sich erst nach und nach erholen.

Niederschlag hilft auch den Wäldern

Die Niederschläge seien auch eine „Wohltat für die Wälder„, wie Konrad Prielmeier, der Pressesprecher der Bayerischen Staatsforsten, im BR-Interview sagte. Zum Beispiel sei die Frühjahrspflanzung, die in den vergangenen Jahren teilweise vertrocknet ist, derzeit gut mit Wasser versorgt.

Es gebe sogar etwas weniger Borkenkäfer-Fälle in den Wäldern der Staatsforsten in Niederbayern und der Oberpfalz. Dies könne damit zusammenhängen, dass die Fichten gut mit Wasser versorgt seien und jetzt besser die Käfer mithilfe von Harz abtöten könnten, so Prielmeier. Allerdings sorge der Regen auch dafür, dass man nicht mehr frühzeitig erkennen könne, wann ein Baum mit dem Borkenkäfer befallen sei.

 

Dir gefällt vielleicht

Familienpaten: Unterstützung in den Ferien – und das ganze Jahr

Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen

Der Sommer 2025 – warum ist er so wechselhaft?

Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen

Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Was Sie über die Asiatische Tigermücke wissen sollten
Nächster Artikel Alarmstufe Rot: Vulkane Stromboli und Ätna spucken Lava
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter
Wirtschaft 29. Juli 2025
Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Kultur 29. Juli 2025
MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen
Wirtschaft 29. Juli 2025
Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden
Wirtschaft 29. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?