WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Nächste Runde im Lkw-Kartellverfahren: Schadensersatz für Kunden
    24. November 2025
    Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
    23. November 2025
    Industriemeister im Flugzeugbau – Lohnt sich das?
    24. November 2025
    Rohstoffe: Warum selbst Sand knapp wird und Bauen verteuert
    24. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    24. November 2025
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Vier Tipps, wie Sie Pseudowissenschaft erkennen
    23. November 2025
    Versteckter Alkohol in Lebensmitteln – ein unterschätztes Risiko
    23. November 2025
    Skincare für Kinder: Beauty-Hype oder Risiko für zarte Haut?
    22. November 2025
    Artenschutz: Wie bringt man Mensch und Natur zusammen?
    21. November 2025
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Der Mann mit den stechenden Augen: Filmlegende Udo Kier ist tot
    24. November 2025
    „Cash“: So lassen die reichsten Österreicher Salzburg erbeben
    23. November 2025
    Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
    23. November 2025
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: VdK-Präsidentin Bentele sieht ganz anderen Rentenkonflikt
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > VdK-Präsidentin Bentele sieht ganz anderen Rentenkonflikt
Wirtschaft

VdK-Präsidentin Bentele sieht ganz anderen Rentenkonflikt

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 24. November 2025 09:49
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Von einem „Renten-Theater in unübersehbar vielen Akten“ spricht die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele. Sie meint damit die Diskussion über einen Vorstoß von jüngeren Bundestagsabgeordneten von CDU und CSU. Sie hatten angekündigt, das Rentenpaket der schwarz-roten Bundesregierung zu stoppen, weil es ihrer Ansicht nach jüngere Generationen unangemessen belastet.

Inhaltsübersicht
Kein Konflikt alt-jung, sondern arm-reichVerband will nicht blockierenKritik an „Junger Gruppe“

Kein Konflikt alt-jung, sondern arm-reich

Doch das „Renten-Theater“, das sie beobachtet, zeichne ein völlig falsches Bild, ärgert sich Bentele: Das Bild eines Konflikts zwischen Jung und Alt. Aber in Wirklichkeit gebe es andere Interessensgegensätze, findet die VdK-Präsidentin.

Die Konfliktlinie bei Thema Rente verlaufe zwischen denen, die genug Geld haben, um etwas davon zurückzulegen, und denen mit weniger Geld, erklärt Bentele: „Wir haben Personen, die eben easy privat vorsorgen können, die in ETFs oder Aktien investieren können, die auch ein gutes Gehalt haben.“ Daneben gebe es eine große Gruppe, die ganz anders dastehe: „Die müssen Angst haben, dass sie nach einem Berufsleben noch von der Rente leben können.“

Verband will nicht blockieren

Der VdK mit seinen mehr als 2,3 Millionen Mitgliedern sei durchaus bereit, Rentenreformen mitzutragen, die eine Regierungskommission erarbeiten soll, betont Bentele. Im Mittelpunkt müsse aber immer stehen, einen fairen Ausgleich zwischen Rentnern und Beitragszahlern zu schaffen. Besonders wichtig sei dabei ein Ausgleich zwischen denen, die finanziell bessergestellt sind, und denen, die weniger haben.

Kritik an „Junger Gruppe“

Die VdK-Präsidentin spart nicht mit Kritik an den jungen Unions-Abgeordneten, die das Rentenpaket der Bundesregierung bislang ablehnen. Deren Hochrechnungen darüber, was eine Stabilisierung des Rentenniveaus an Kosten mit sich bringt, seien „demokratietheoretisch nicht zielführend“, findet Bentele. In der Demokratie müsse es vor allem einen Konsens geben: „Alle Menschen sollen nach einem Arbeitsleben, wo sie viel beigetragen haben, dann auch von ihrer Rente leben können.“

 

Dir gefällt vielleicht

Nächste Runde im Lkw-Kartellverfahren: Schadensersatz für Kunden

Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?

Industriemeister im Flugzeugbau – Lohnt sich das?

Rohstoffe: Warum selbst Sand knapp wird und Bauen verteuert

Gesundheitsinfos im Netz: Mehr Nutzung, Wissenslücken bleiben

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel „Cash“: So lassen die reichsten Österreicher Salzburg erbeben
Nächster Artikel Nächste Runde im Lkw-Kartellverfahren: Schadensersatz für Kunden
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 24. November 2025
Der Mann mit den stechenden Augen: Filmlegende Udo Kier ist tot
Kultur 24. November 2025
Nächste Runde im Lkw-Kartellverfahren: Schadensersatz für Kunden
Wirtschaft 24. November 2025
„Cash“: So lassen die reichsten Österreicher Salzburg erbeben
Kultur 23. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?