WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Hoch das Glas! Die Pinakothek der Moderne zeigt Glaskunst
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Hoch das Glas! Die Pinakothek der Moderne zeigt Glaskunst
Kultur

Hoch das Glas! Die Pinakothek der Moderne zeigt Glaskunst

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 7. Juli 2024 09:48
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Andere Eigenschaften machen Glas auch für den Einsatz in Architektur und Außenraum interessant: Glas ist nicht nur lichtdurchlässig, es ist vor allem auch farbecht, das heißt, dass farbiges Glas auch über Jahrhunderte hinweg nicht ausbleicht. Die Ausstellung zeigt etwa ein Jugendstil-Fenster voller Pflanzenranken, ein Original-Fenster des amerikanischen Architekten Frank Lloyd Wright mit kleinen geometrischen Farbeinlagen, oder auch den farbenprächtigen Prototypen eines Kirchenfensters von Gerhard Richter.

Die Entscheidung der Kuratoren, hier einmal nicht das Design einer bestimmten Zeit oder einen einzelnen Objekttyp auszustellen, sondern eine ganze Ausstellung einem einzigen Material zu widmen, eröffnet völlig neue Zugänge. Josef Straßer von der Neuen Sammlung: „Das war auch unsere Idee, dass wir alle Aspekte des Glases hier zeigen können, also von architekturgebundenem Glas, freiem Glas, künstlerischem Glas, Haushaltsglas, Laborglas, also wirklich alle Bereiche, die man sich nur denken kann im Glas. Und eines unserer Ziele ist immer, die Augen zu öffnen für die Vielfalt und für die Breite der einzelnen Dinge. „

Exponate von Gerhard Richter und Frank Lloyd Wright

Sogar Möbel aus Glas gibt es: Vom Designer Sebastian Herkner ist ein Couchtisch zu ausgestellt, bei dem nicht etwa die Tischplatte, sondern der Fuß aus Glas ist. Aber auch ein Paravent, Regale, Stühle und Sessel aus Glas sind zu sehen, Lampenschirme und eine OP-Lampe sowieso.

Von Anfang an Glas war ein Schwerpunkt der Neuen Sammlung, die Ausstellungsmacher konnten hier aus dem Vollen schöpfen. Das Schönste aber ist, dass die meisten Ausstellungsstücke völlig frei auf den Podesten stehen – und nicht unter einer Haube aus Vitrinen. So kann man die Brillanz der Farben und die innere Struktur des Materials besonders gut sehen. Also: Hoch das Glas! Und ein Hoch auf das Glas!

„Die Farbe von Glas“ ist ab sofort im Untergeschoss der Pinakothek der Moderne in München zu bewundern.

 

Dir gefällt vielleicht

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau

Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Bayerische Grüne fordern mehr politische Bildung an Schulen
Nächster Artikel Landlust – Landfrust: Was Jungunternehmer auf dem Land vereint
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?