WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Doch keine Mindestpreise für Uber & Co. in München
    30. Juli 2025
    Droht Übernahmekampf um Vion-Schlachthöfe?
    30. Juli 2025
    Würden Sie eher „Lukas Becker“ ausbilden oder „Habiba Mahmoud“?
    30. Juli 2025
    Nach Zoll-Deal: Überrollen amerikanische SUVs deutsche Straßen?
    30. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Nach Tsunami-Warnung im Pazifik: Meterhohe Wellen in Russland
    30. Juli 2025
    Japan, Russland und USA: Tsunami-Alarm nach Erdbeben im Pazifik
    30. Juli 2025
    Schulferien kürzen? Wieso Kinder die freie Zeit brauchen
    30. Juli 2025
    Hohenthann: Archäologen entdecken versunkene Burg
    29. Juli 2025
    Weg für Wassercent frei: Wer künftig zahlen muss und wer nicht
    29. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Das sind die Kandidaten für das Jugendwort des Jahres
    30. Juli 2025
    Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    29. Juli 2025
    Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio
    29. Juli 2025
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Casting für „West Side Story“: 70 Bewerber für fünf Rollen
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Casting für „West Side Story“: 70 Bewerber für fünf Rollen
Kultur

Casting für „West Side Story“: 70 Bewerber für fünf Rollen

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

New York in den 1950er Jahren: Zwei Jugendgangs liefern sich einen erbitterten Kampf auf der sogenannten „West Side“. Die einheimischen „Jets“ wollen ihr Revier gegenüber den puerto-ricanischen „Sharks“ verteidigen. Doch dann verlieben sich zwei junge Leute aus den verfeindeten Lagern und das Blutvergießen geht weiter. Leonard Bernstein hat aus dieser Geschichte ein Musical geformt, das Weltruhm genießt. 2025 wird es bei den Luisenburg Festspielen in Wunsiedel gezeigt.

Inhaltsübersicht
In Sekundenschnelle Herzen erobernDer Traum von der Hauptrolle„I want to be in Wunsiedel“

In Sekundenschnelle Herzen erobern

Mathias Reiser möchte gerne Teil des „West Side Story“-Ensembles der Luisenburg werden und hat schon einmal ganz gute Karten. Schließlich hat er eine Einladung zum Casting in Wunsiedel erhalten. Der Schauspieler und Sänger bewirbt sich um die Rolle des Tony, die männliche Hauptrolle. „Die Musik ist für mich der Inbegriff von Musical, da kommt absolut gar nichts ran“, schwärmt der 30-Jährige vor seinem Gang vor die Jury. Dann darf er einen Song aus dem Musical vortragen.

Gespannt und kritisch hören unter anderem Intendantin Birgit Simmler und der Regisseur sowie der musikalische Leiter der „West Side Story“ zu. Der Funke muss in sehr kurzer Zeit überspringen, damit Mathias Reiser eine Chance hat. „Es muss vom Typ passen, es ist ja eine Romeo-und-Julia-Geschichte“, sagt Birgit Simmler. „Da muss jemand kommen, der sofort die Herzen erobert, vor allem bei Tony und Maria.“ Ob Mathias Reiser den Vorstellungen der Jury entspricht, wird er erst Wochen später erfahren.

Der Traum von der Hauptrolle

Anna Langner tritt kurz nach Mathias Reiser vor die Jury. Sie würde gerne die Maria spielen, die weibliche Hauptrolle des Musicals, die Schwester des Anführers der puerto-ricanischen Gang „Sharks“. Ein Traum würde für sie in Erfüllung gehen, wenn sie im kommenden Jahr in Wunsiedel auf der Bühne stehen dürfte, verrät die Darstellerin. „Ich habe schon oft gehört, dass die Luisenburg so schön wäre“, lacht sie und legt sich dann mit einem Song der Maria vor der Jury ins Zeug.

„I want to be in Wunsiedel“

Zwei Tage lang dauert das Casting für die fünf tragenden Rollen in der „West Side Story“. Die Darstellerinnen und Darsteller kommen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum nach Wunsiedel, um eine der begehrten Rollen zu ergattern. An sie werden hohe Erwartungen gestellt: „Sie müssen tanzen, singen und spielen können“, zählt der musikalische Leiter des Musicals, Christian Feigel, auf. „Das prüfen wir hier ab.“ Wobei bei der „West Side Story“ der Gesang das größte Gewicht hat, ergänzt er und wendet sich der nächsten Darstellerin zu.

Die Entscheidung wird der Jury nicht leicht gemacht: Aus 70 Bewerberinnen und Bewerbern müssen sie die fünf herausfiltern, die im kommenden Jahr das Publikum in Wunsiedel unter anderem mit dem Song „America“ und seinem berühmten Refrain „I want to be in America“ begeistern sollen.

 

Dir gefällt vielleicht

Das sind die Kandidaten für das Jugendwort des Jahres

Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio

#Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten

Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel KI-Roboter „Ameca“: Neuer Star am Nürnberger Zukunftsmuseum
Nächster Artikel Ladenschluss: Mehrheit im Handel will gar nicht länger
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Das sind die Kandidaten für das Jugendwort des Jahres
Kultur 30. Juli 2025
Doch keine Mindestpreise für Uber & Co. in München
Wirtschaft 30. Juli 2025
Nach Tsunami-Warnung im Pazifik: Meterhohe Wellen in Russland
Wissen 30. Juli 2025
Droht Übernahmekampf um Vion-Schlachthöfe?
Wirtschaft 30. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?