WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: „Miss Merkel“ – deutsche Krimiserie sorgt in Italien für Furore
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > „Miss Merkel“ – deutsche Krimiserie sorgt in Italien für Furore
Kultur

„Miss Merkel“ – deutsche Krimiserie sorgt in Italien für Furore

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 15. Juli 2024 10:01
Von Uta Schröder
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Merkel als Rentnerin mit Tatendrang

Der Inhalt: Angela Merkel, gespielt von Schauspielerin Katharina Thalbach, ist nach 16 Jahren Politik mit ihrem Ehemann aufs Land gezogen, in die Uckermark. Dort führt sie ein beschauliches Leben, das ihr schnell zu langweilig wird. Ein rätselhafter Todesfall kommt wie gerufen, Merkel entdeckt ihre Leidenschaft fürs Detektivsein.

Inhaltsübersicht
Merkel als Rentnerin mit TatendrangMordopfer mit Berlusconi-ZügenErste Ausstrahlung erreicht vier Prozent Einschaltquote

Die Reaktionen auf die erste Episode fallen in Italien gemischt aus: „Ich sitze hier und kann einfach nicht wegschauen, vielleicht ist es die Merkel, die mir sympathisch ist“, schreibt eine Italienerin auf „X“, und eine andere: „Die Merkel, wie sie sich mit ihrem Bodyguard unterm Bett versteckt. Ich liebe diese Serie und wünsche mir tausend Folgen.“ Das italienische Lifestylemagazin „MOW“ dagegen übt harte Kritik. Szenen, in denen Merkel hinter einen Baum zum Pipimachen geht oder das Geschäft ihres Hundes einsammelt, könne man als Racheakt an der Politikerin verstehen, urteilt die Autorin des Artikels: „Merkel war die starke Frau im Zentrum der EU. Hier fällt sie aber ab in die Lächerlichkeit.“ Und: „Sie hat die Macht repräsentiert. Jetzt ist sie Protagonistin in einem Trashfilm.“

Mordopfer mit Berlusconi-Zügen

Für große Aufmerksamkeit sorgt in Italien eine Anfangsszene, in der Merkel einem Mann in Ritterrüstung auf einem Pferd begegnet, sich kurz mit ihm unterhält und anschließend urteilt: „Er erinnert mich an einen bekannten italienischen Politiker.“ Es ist anhand der Mundbewegungen der Schauspielerin nicht schwer zu erraten, dass die Protagonistin im Deutschen Original das Wort „Berlusconi“ in den Mund nimmt, das die italienische Übersetzung galant vermeidet. Die Szene wird mehrfach auf „X“ geteilt. „Haha, wen hat sie damit nur gemeint“, schreiben die User. Und weil der Mann in der Rüstung später der Ermordete ist, hat ein italienischer Künstler scherzhaft das Titelbild der Serie neu gestaltet: Merkel, die ihre Detektiv-Lupe auf den grinsenden Berlusconi hält.

Erste Ausstrahlung erreicht vier Prozent Einschaltquote

Fakt ist, die erste Episode von „Miss Merkel“ hatte am Freitag in Italien eine Einschaltquote von gut vier Prozent und wurde von rund 600.000 Italienerinnen und Italienern geschaut. Damit übertraf die deutsche Serie die zeitgleich laufende Dokumentation über das Mailänder „Teatro alle Scala“, die nur knapp 380.000 Menschen schauten, aber sie unterlag deutlich dem US-Amerikanischen Thriller „Prey“ von Mukunda Michael Dewil, der die Eine-Million-Zuschauermarke knackte. Am 19. Juli läuft die zweite Episode der RTL-Produktion, dann wird sich noch deutlicher zeigen, wie groß die Begeisterung der Italiener für „Miss Merkel“ ist.

 

Dir gefällt vielleicht

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau

Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Tod und Teufel: Ausstellung über die Faszination des Horrors
Nächster Artikel Ansteckungsgefahr in Barbershops: Ein Hautpilz verbreitet sich
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?