WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Forscher entdecken Eingang zu riesiger Mond-Höhle
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Forscher entdecken Eingang zu riesiger Mond-Höhle
Wissen

Forscher entdecken Eingang zu riesiger Mond-Höhle

Michael Farber
Zuletzt aktualisert 18. Juli 2024 15:04
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Über zweihundert sogenannte Einbrüche gibt es auf unserem Mond: Das sind schachtartige Gruben, die sich dort gebildet haben. Diese Lavaröhren sind an der Oberfläche eingebrochen. Nun haben Forscher entdeckt, dass eine dieser Gruben den Weg in ein unterirdisches Höhlensystem freigibt – wo einst heiße Lava langgeflossen ist.

Inhaltsübersicht
Höhlen könnten zukünftig Astronauten Schutz bietenStabile Temperaturen in den Höhlen

Diese Mond-Höhle soll mindestens dreißig bis achtzig Meter lang und über vierzig Meter breit sein. Und vielleicht sei sie kein Einzelfall, sagt Leonardo Carriere von der Universität von Trient.

Höhlen könnten zukünftig Astronauten Schutz bieten

Auf der Erde sind solche Tunnel normalerweise Teil von ganzen Höhlensystemen. Das könnte auch auf dem Mond der Fall sein. Vom Eingang dieser Höhle könnten viele weitere Höhlen abgehen. Derartige Höhlen auf dem Mond könnten eines Tages auch menschlichen Astronauten Schutz bieten, weil der Mond kein günstiger Lebensraum für Menschen.

Am Tag ist es auf der Oberfläche des Erdtrabanten bis zu 130 Grad Celsius heiß, nachts kühlt es auf minus 55 Grad Celsius ab. Weil der Mond weder eine Atmosphäre noch ein Magnetfeld besitzt, sind Astronauten dort ungeschützt gefährlicher Strahlung aus dem Weltraum ausgesetzt. Forscher arbeiten deshalb an Schutzbauen – zum Beispiel in diesem BR-Video mit Ziegeln aus Mondstaub.

Stabile Temperaturen in den Höhlen

Die Höhle könnte Astronauten vor schädlicher Strahlung schützen und vor Meteoriteneinschlägen. Und: Es gibt indirekte Hinweise, dass in den Höhlen stabile Temperaturen herrschen könnten.

Bevor man von einem Leben als lunarer Höhlenbewohner träumt, gibt es noch viel zu tun: Zunächst müssen die Forscher herausfinden, ob auch von anderen Gruben auf dem Mond Höhlen ausgehen – und welche sich als potenzielle Mondbasis eignen würden. Aber übrigens: Auch auf dem Mars sind bereits über tausend solcher Gruben bekannt.

 

Dir gefällt vielleicht

#Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt

Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln

80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart

Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?

Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel „Love Lies Bleeding“: Queerer Thriller mit Kristen Stewart
Nächster Artikel 2.000 Jahre alter Brunnen bei Bauarbeiten entdeckt
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?