WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Drei Tage Bühnenspektakel: Theatertage feiern 20. Jubiläum
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Drei Tage Bühnenspektakel: Theatertage feiern 20. Jubiläum
Kultur

Drei Tage Bühnenspektakel: Theatertage feiern 20. Jubiläum

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 27. Juli 2024 09:49
Von Uta Schröder
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Karl Valentin auf der Bühne

Auch der elf Jahre alte Florian Römelsberger bekommt so eine Möglichkeit, die er gerne nutzt. Er führt mit seiner Mama Gertraud am zweiten Abend „In der Apotheke“ von Karl Valentin auf. „Es ist immer ein Highlight, vor so vielen Menschen zu spielen. Man gibt sich ja auch Mühe. Meine Mama hilft mir immer viel und wir proben immer nebenbei“, sagt der Elfjährige von „s’Trachtler Theaterbrett’l Massing“.

Inhaltsübersicht
Karl Valentin auf der BühneMassing als Karrieresprungbrett

Gertraud Römelsberger betreut seit über zehn Jahren Kinder- und Jugendgruppen bei den Freilichttheatertagen. Das Schöne sei, wie man die Kinder und Jugendlichen dabei sehe, wie sie das umsetzen, was man ihnen sagt und wie viel Spaß sie an so einem Theaterstück haben. Das sei außerdem nicht einfach, da es dabei kein Mikro, keine Licht- und Tontechnik gebe. „Sie müssen einfach frei rausspielen“, so die Jugendleiterin des Trachtenvereins „d’Rottaler Massing“.

Massing als Karrieresprungbrett

So manche waren schon in Massing dabei und haben es später zu ihrem Beruf gemacht, auf der Bühne zu stehen. Wie die Kabarettistin Franziska Wanninger. Sie ist mit Mitte 20 zum ersten Mal mit dem Thalia Theater Tann aufgetreten: „Mit einem Sketch, den mein Kollege und Freund Christian Lex geschrieben hat. Der ist ja Drehbuchautor und hat schon einen Grimme-Preis gewonnen. Der hat auch in Tann seine Anfänge gemacht. Da habe ich damals mitgespielt. Was ich an Massing so besonders gefunden habe, war, dass da so viele Laien-Theatergruppen zusammenkommen und du so viele Leute kennenlernst, die natürlich dieselben Probleme haben, die dieselben Hindernisse haben, damit überhaupt so ein Stück auf die Bühne kommt.“

In Massing sehe man immer wieder, was da für unglaubliches Potenzial da sei, so Wanninger. „Die Leute gehen normal in die Arbeit und treffen sich in ihrer Freizeit abends und proben an einem Stück und sind da oben so überzeugend, dass man sich denkt: ‚Mensch, du hättest auch einen anderen Beruf wählen können.'“

Besonders sei auch die Backstage-Situation im Schusteröder-Hof, erinnert sich Wanninger. In den niedrigen Räumen bereiten sich die Gruppen auf die schnell wechselnden Auftritte vor. Eine ganz besondere Stimmung herrsche dort, so Wanninger. Mittlerweile war sie auch schon Schirmherrin der Freilichttheatertage. Neben einigen anderen bekannten Persönlichkeiten, wie dem Kabarettisten-Paar Herbert und Schnipsi, dem Kabarettisten Django Asül oder den Schauspielern Alexander Duda und Dieter Fischer.

 

Dir gefällt vielleicht

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau

Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Schweinfurter Krankenhaus schließt: 800 Mitarbeiter betroffen
Nächster Artikel Adele in München – Unmut über Ticketverkauf
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?