WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    BMW: Der Schnellste unter den Lahmen
    31. Juli 2025
    Bezahlchip-Abzocke? Verbraucherzentrale verklagt Veranstalter
    31. Juli 2025
    ZF-Aufsichtsratsbeschluss: Tausende Arbeitsplätze bedroht
    31. Juli 2025
    Pflegekosten-Eigenanteil gestiegen: Wohin fließt das Geld?
    31. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Die Zukunft der KI: Lernen von menschlicher Intelligenz?
    31. Juli 2025
    „Study Mode“: ChatGPT bekommt Nachhilfe-Modus
    29. Juli 2025
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Letzter Schultag – wie sollten Eltern mit dem Zeugnis umgehen?
    31. Juli 2025
    Nasser Start in die Ferien: Regen, Regen und nochmal Regen
    31. Juli 2025
    Nasser Start in die Ferien: Regen, Regen und nochmal Regen
    31. Juli 2025
    Sommerferien: Warum ist der letzte Schultag ein Donnerstag?
    31. Juli 2025
    Verband fordert flächendeckenden Islamunterricht
    30. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Transfeindlich? Wie die Harry Potter-Gemeinde auf Rowling blickt
    31. Juli 2025
    Wenig bekanntes Genie: Wieso uns Nick Drake immer noch bewegt
    31. Juli 2025
    Das sind die Kandidaten für das Jugendwort des Jahres
    30. Juli 2025
    Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    29. Juli 2025
    Nach Missbrauchsvorwürfen: Kritik am Bistum Würzburg hält an
    29. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Ende einer Bühnen-Ära: Aerosmith bricht Abschiedstournee ab
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Ende einer Bühnen-Ära: Aerosmith bricht Abschiedstournee ab
Kultur

Ende einer Bühnen-Ära: Aerosmith bricht Abschiedstournee ab

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Steven Tylers „Jodler“ hatten einst auch so manchen Bayern vor Neid erblassen lassen. Weltbekannt wurden der US-Superstar und seine legendäre Rockband „Aerosmith“ damit. Über 50 Jahre dauerte diese Erfolgsgeschichte, doch nun scheint es eine Zäsur zu geben: Die Stimmprobleme von Tyler sollen zu gravierend sein.

Inhaltsübersicht
Gesundheitliche Probleme bei Frontmann Steven Tyler halten anAerosmith war bereits auf Abschiedstour und musste unterbrechenFans sollen Geld für Tickets zurückbekommen

Gesundheitliche Probleme bei Frontmann Steven Tyler halten an

Auf ihren Social Media-Accounts kündigte die Band am gestrigen Freitag an, nicht mehr länger auf Konzert-Tour gehen zu können. „Wir wollten euch immer umhauen, wenn wir auftreten. Wie ihr wisst, ist Stevens Stimme ein Instrument wie kein anderes“, hieß es in der Mitteilung. Leider sei aber nun klar, dass eine vollständige Genesung von seiner Stimmbandverletzung nicht möglich sei. „Wir haben eine herzzerreißende und schwierige, aber notwendige Entscheidung getroffen – als eine Band von Brüdern -, uns von der Tourneebühne zurückzuziehen.“

Aerosmith war bereits auf Abschiedstour und musste unterbrechen

Im vergangenen Jahr wollten Aerosmith mit ihrer Abschiedstournee „Peace Out“ ein letztes Mal die großen Stadien Nordamerikas füllen. Frontmann Tyler hatte im September allerdings nach nur drei Konzerten Probleme mit den Stimmbändern bekommen. Kurz darauf wurde bei ihm ein Kehlkopfbruch festgestellt, weshalb der Sänger seine Stimme von da an schonen musste. „Es bricht mir das Herz mitzuteilen, dass ich die strikte Anweisung des Arztes erhalten habe, die nächsten dreißig Tage nicht zu singen“, schrieb der heute 76-Jährige damals in einem Statement. Er habe während der Show eine Stimmbandverletzung erlitten, die zu einer Blutung geführt habe. „Wir müssen ein paar Termine verschieben, damit wir zurückkommen und euch die Performance geben können, die ihr verdient.“

Im Mai 2024 hatte Tyler dann einen überraschenden Gast-Auftritt bei einem Live-Konzert der Gruppe „The Black Crowes“ in London. Doch offenbar war die Erholung nur von kurzer Dauer. Tyler habe monatelang unermüdlich daran gearbeitet, seine Stimme wieder dahin zu bringen, wo sie vor seiner Verletzung war. „Wir haben gesehen, wie er sich abmühte, obwohl er das beste medizinische Team an seiner Seite hatte“, so die US-Band. Ohne Erfolg, wie sich jetzt zeigte.

Fans sollen Geld für Tickets zurückbekommen

Der nun eigentlich für Herbst und Winter geplante zweite Anlauf der Abschiedstournee von Aerosmith mit insgesamt rund 40 Konzerten in den USA und Kanada wird damit kurzfristig abgesagt. Fans, die bereits Tickets gekauft haben, sollen das Geld erstattet bekommen. Mit der Ankündigung der Rocker endet ein Stück Musikgeschichte.

Allerdings ist es kein vollständiger Bruch der Band: Aerosmith löse sich nicht auf, zitierte die „New York Times“ eine Managerin der Musikgruppe. Sie verabschiede sich bloß von der Tourbühne. Die 1970 gegründete Kultband hatte vor allem in den 1980er- und 1990er Jahren mit Songs wie „I Don’t Wanna Miss A Thing“, „Crazy“, „Livin‘ On The Edge“, „Amazing“ oder „Janie’s Got A Gun“ weltweit Erfolg.

Mit Informationen von dpa.

 

Dir gefällt vielleicht

Transfeindlich? Wie die Harry Potter-Gemeinde auf Rowling blickt

Wenig bekanntes Genie: Wieso uns Nick Drake immer noch bewegt

Das sind die Kandidaten für das Jugendwort des Jahres

Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Nach Missbrauchsvorwürfen: Kritik am Bistum Würzburg hält an

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Adele in München – So war die erste Show
Nächster Artikel Kann ich gegen die Grundsteuer in Bayern Einspruch einlegen?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Die Zukunft der KI: Lernen von menschlicher Intelligenz?
Netzwelt 31. Juli 2025
Transfeindlich? Wie die Harry Potter-Gemeinde auf Rowling blickt
Kultur 31. Juli 2025
Letzter Schultag – wie sollten Eltern mit dem Zeugnis umgehen?
Wissen 31. Juli 2025
BMW: Der Schnellste unter den Lahmen
Wirtschaft 31. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?